Morten Grunwald

dänischer Schauspieler und Regisseur
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2006 um 12:47 Uhr durch 84.185.251.40 (Diskussion) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Morten Grunwald (eigentlich Walter Morten Grunwald, * 9. Dezember 1934 in Odense) ist ein dänischer Schauspieler und Regisseur.

Sein Filmdebüt hatte er 1961 und konnte 1965 mit der Hauptrolle in der Agentenkomödie Slå først, Frede (deutscher Titel Kaliber 7,65 - Diebesgrüße aus Kopenhagen oder Hau ihn zuerst, Freddy!) und 1966 mit dessen Fortsetzung Slap af, Frede seine ersten größeren Erfolge feiern. Er spielte zusammen mit vielen großen dänischen Schauspielern, wie Ghita Nørby, Bodil Kjer, Axel Strøbye und natürlich Ove Sprogøe, Poul Bundgaard und Kirsten Walther.

International bekannt wurde er ab 1968 durch seine Rolle des Benny in den Olsenbanden-Filmen.

Leben

Morten Grunwald besuchte von 1959 bis 1961 die Schauspielschule des Königlichen Theaters in Kopenhagen. Nachdem er an mehreren Theatern spielte leitete er von 1971 bis 1998 selbst nacheinander verschiedene Kopenhagener Theater, unter anderem das Østre-Gasværk-Theater. 2000 war er in Deutschland in einem Werbespot für Volkswagen (VW) zu sehen. Morten Grunwald ist seit 1965 mit Lily Weiding verheiratet und lebt mit ihr seit 1994 in Skodsborg. 2006 wird er zum Olsenbanden-Event im Ort Thisted die Olsenbanden-Silhouette einweihen.

Auswahlfimografie

Die Olsenbanden-Filme werden hier nicht einzeln aufgeführt.

Auszeichnungen

  • Wilhelm Hansen Fondens Ehrenpreis
  • Entreprenør-Preis
  • 1974 Theaterpokal
  • 1965 Bodil: Beste männliche Hauptrolle im Film 5 mand og Rosa als Herluf Jensen

Literatur

dk:Morten Grunwald