Als Ultramarathon bezeichnet man Laufveranstaltungen über Strecken, die länger sind als die Marathondistanz von 42,195 km.
In Deutschland gibt es seit 1987 offiziell Deutsche Meisterschaften über 100 km und neurdings auch über 24 Stunden. Diese werden vom DLV (Deutscher Leichtathletik Verband) und der DVU (Deutsche Ultramarathon-Vereinigung) organisiert. Die DVU führt auch die Bestenlisten über 100 km und 24 h.
In der Bestenliste des Jahres 2005 führt über 24 h - Herren: Jens LUKAS mit 256,369 km 24 h - Damen: Ilona Schlegel mit 206,427 km 100 km - Herren: Michael Sommer in 6:57:35 h 100 km - Damen: Birgit Schönherr-Hölscher in 07:53:28 h.
Einige Veranstaltungen:
- Der Rennsteiglauf im Thüringer Wald über 72,7 km.
- Der Röntgenlauf rund um Remscheid (Bergisches Land) über 63,3 km mit +/- 1100 Höhenmetern .
- Der Fidelitas Nachtlauf rund um Karlsruhe über 80 km.
- Der Schwäbische Alb Marathon: 50 km / 1100 Höhenmeter bei Schwäbisch Gmünd
- Der 100-km-Lauf der Bieler Lauftage in der Schweiz.
- Der Swiss Alpine Marathon über 78.5 km / +/- 2320 Höhenmeter bei Davos
- Der Spartathlon: 246 km von Athen nach Sparta bei einem Zeitlimit von 36 Stunden.
- Der Lauf rund um den Traunsee: ca. 70 km und 4300 Höhenmeter
- Der Two Oceans Marathon: 56 km in Kapstadt
- Der Comrades-Marathon: 89 km von Durban nach Pietermaritzburg in geraden Jahren, in ungeraden umgekehrt; der älteste Ultramarathon (seit 1921)
- Die Te Houtaewa Challenge über 60km am Ninety Mile Beach in Neuseeland, weltweit einziger Strandmarathon.
- Der 100-km-Lauf am Auensee in Leipzig
- Der 100-km-Lauf Rund um Jena
- Der Bottroper Herbstwaldlauf über 50km
- Der Ultra Trail du Mont Blanc: 158 km rund um das Mont Blanc-Massiv in 45h
Außer den Ultramarathon-Veranstaltungen über bestimmte Distanzen gibt es auch Läufe, die über eine bestimmte Zeit ausgetragen werden. Die kürzeste dieser Disziplinen, die als Ultramarathon gilt, ist der 6-Stunden-Lauf; längere Mehrstundenläufe werden über 12, 24, 48, 72 etc. Stunden ausgetragen. Unter dem Patronat der int. Leichtathletikvereinigung findet jährlich der IAU 100 km Weltcup statt. Dieser hat allerdings nicht den Stellenwert einer offiziellen IAAF-Weltmeisterschaft. Der Europacup der Ultramarathons ist ein Cup-Wettbewerb, der einige der größten Ultramarathons Europas umfasst.
Weblinks
- http://www.steppenhahn.de Gut recherchierte Ultramarathon Info-Seite, Terminkalender, Läuferprofile, etc.
- http://www.d-u-v.org Deutsche Ultramarathon-Vereinigung mit Bestenlisten, Terminen, Statistiken
- http://www.iau.org.tw Offizielle Homepage der Internationalen Vereinigung der Ultraläufer
- http://www.100marathon-club.de Satzung besagt, dass nur Mitglieder diesem Club angehören können, die eine Distanz von 42,195 km o. mehr bereits 100 mal gelaufen sind