Flugplatz Mannheim City

Flugplatz in Mannheim
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2006 um 12:06 Uhr durch 84.172.21.50 (Diskussion) (Technische Daten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Flughafen City-Airport Mannheim
Karte Flughafen City-Airport Mannheim in Deutschland
Schnellinfo
Typ Flughafen Verkehrsflughafen
IATA MHG
ICAO EDFM
Betreiber Rhein-Neckar Flugplatz GmbH
Eröffnung 1926
Stadt Mannheim
Höhe 94 m ü. NN
Breite 49° 28' 23" N
Länge 08° 30' 52" O
Bahnsystem
Richtung Länge Oberfläche
Meter Fuß
09/27 1.066 3500 Asphalt - PCN ?
09/27 700 2300 Gras - PCN ?
Statistik
2005
Passagiere 65.856 (Nur Linienverkehr)
Starts/Landungen 46.930

Der City-Airport Mannheim, ehemals Verkehrslandeplatz Mannheim (ICAO-Code EDFM, IATA-Code MHG) ist ein Flugplatz in der baden-württembergischen Stadt Mannheim. Betreiber ist die Rhein-Neckar Flugplatz GmbH.

Technische Daten

Der Verkehrslandeplatz mit zwei Startbahnen liegt rund 3,5 Kilometer östlich des Mannheimer Zentrums im Ortsteil Mannheim-Neuostheim in einer Höhe von 94 Metern (309ft). Der Nachtflug sowie der Instrumentenflug (kein ILS, sondern "Localizer DME Approach" Runway 27) sind neben dem Sichtflug erlaubt. Bei den beiden Landebahnen handelt es sich um eine Asphaltbahn von 1066 m Länge (09/27) und um eine Grasbahn (09 Gras/27 Gras) von 700 m Länge.

Die geographischen Koordinaten sind Vorlage:Koordinate Text Artikel, die Platzrundenhöhe beträgt 1.000 Fuß (rund 300 Meter) und liegt im Süden des Platzes.

 
Luftaufnahme vom Flugplatz Mannheim mit Blick Richtung Westen

Linienverkehr

Der Linienverkehr vom City-Airport Mannheim wird von der Fluggesellschaft Cirrus Airlines abgewickelt. Es werden täglich bis zu viermal Berlin-Tempelhof, bis zu dreimal Hamburg und einmal Saarbrücken angeflogen.

Verkehrsanbindung

300 m entfernt vom Flughafen befindet sich die Haltestelle Neuostheim der rnv. Von dort verkehren die Stadtbahn- Linien 5 nach Weinheim über das Mannheimer Zentrum bzw. nach Heidelberg und 6 nach Ludwigshafen über das Mannheimer Zentrum. Außerdem verkehrt von dort auch die Buslinie B in die nördlichen und südlichen Stadtteile.

Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Mannheim-Neckarau der A 656.