Ljadow-Gletscher

Gletscher auf der westantarktischen Alexander-I.-Insel
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2017 um 18:42 Uhr durch Jamiri (Diskussion | Beiträge) (Typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ljadow-Gletscher (russisch Ледник Лядовa) ist ein Gletscher auf der westantarktischen Alexander-I.-Insel. Auf der Harris-Halbinsel fließt er in ostnordöstlicher Richtung zum Brahms Inlet.

Ljadow-Gletscher
Lage Alexander-I.-Insel, Westantarktika
Koordinaten 71° 32′ S, 73° 45′ WKoordinaten: 71° 32′ S, 73° 45′ W
Ljadow-Gletscher (Antarktische Halbinsel)
Ljadow-Gletscher (Antarktische Halbinsel)
Entwässerung Brahms Inlet

Die Akademie der Wissenschaften der UdSSR benannte ihn 1987 nach dem russischen Komponisten Anatoli Ljadow (1855–1914).

  • Liadov Glacier. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch). (englisch)
  • Liadov Glacier auf geographic.org (englisch)