Diskussion:Holdorf (Niedersachsen)
![]() |
Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar. Unter der Ticketnummer 2008072110025344 liegt seit dem 2. August 2008 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor. |
Obige Freigabe bezieht sich auf diesen Textabschnitt. →Christian.И 13:30, 2. Aug. 2008 (CEST)
Holdorf gehörte in den 1930er/40er Jahren offenbar zur Nachbargemeinde Neuenkirchen; vergleichbare Fälle gab es im Oldenburgischen in der Wesermarsch (Berne/Lemwerder) und vor allem in Friesland (Friesische Wehde, Östringen). Soweit ich sehe, wurde die Bildung dieser Großgemeinden zu Beginn der NS-Zeit veranlasst und dann nach 1945 wieder rückgängig gemacht. Wer hierzu Näheres weiß, ist eingeladen, das in diesem und den anderen Artikeln zu ergänzen. --Proofreader 13:13, 6. Sep. 2011 (CEST)
Defekte Weblinks
Der folgende Weblink wurde von einem Bot („GiftBot“) als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://www.archaeolog.de/index.php?option=com_content&task=view&id=25&Itemid=70
- Dieser Link ist vermutlich nicht mehr im Quelltext des Artikels vorhanden; falls insgesamt weg, dann diesen Eintrag löschen.
- Wechsel zwischen http und https erforderlich
- Im Jahr 2012 bereits defekt gewesen.