Bildposition
hi muck also ich fand meine bilderanordnung besser! ich benutze firefox 1.0.6. unter suse 9.3 und ich habe kein problem . vielleicht hilft dir [Strg]+[+] weiter.
- Bei mir läuft firefox 1.0.7. unter Windows 98, dabei ergeben sich bei deiner Bildpositionsvariante jedes mal große Lücken im Text. Lass doch bitte die Bildposition so, wie sie jetzt ist. Die Bilder sind zwar nicht ganz synchron zum Text aber wenigstens ohne diese großen Lücken zu verursachen. Ich denke ein Text ohne Lücken für die Mehrheit der Windowsbenutzer ist doch wichtiger als nur eine andere Reihenfolge der Bilder. Vielleicht wächst der betreffende Textteil ja noch, dann könnte man es nochmal versuchen. -- Muck 01:17, 21. Okt 2005 (CEST)
- o.k.Parell 04:08, 21. Okt 2005 (CEST)
Wasser gefiltertes Infrarotlicht
Was ist Wasser gefiltertes Infrarotlicht? Wozu sollte dass den gut sein. Am besten wird das Infrarotlicht ZB durch einen Halbleiterlaser erzeugt, damit ist die Wellenlänge Nanometergenau vorgegeben. Oder man verwendet eine andere Infrarotquelle und schickt sie durch genau definierte Filter. Aber warum Wasser? Damit lassen sich die optischen Lichtanteile nicht filtern und sonst wird mir das Wasser warm, ich will aber die Infrarotstrahlung auf der Haut. Für was brauche ich die Tiefenwirkung? Ich will die Haut und nicht das Fleisch bestrahlen!
- Wenn du es ganz genau wissen willst, warum bei der Entwicklung dieser Therapie Wasser gefiltertes Infrarotlicht verwendet wurde, wendest du dich am besten direkt mit der Frage an die Hautklinik der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, die sind dort auf die Idee gekommen. Eine Telefonnummer dieser Hautklinik wird sich mit Sicherheit finden lassen und dann einfach dort anrufen! Die Informationen, die man dir dort geben wird, kannst du uns dann gerne hier mitteilen, vielleicht lässt sie sich hier im Text auch sinnvoll einarbeiten. Zu deiner zweiten Frage kann ich dir nur sagen, dass eben die Warzen mit den darin enthaltenen Viren sich nicht nur an der Hautoberfläche meist unter einer dicken, hornigen, bisweilen etwas zerklüfteten Schicht aus Plattenepithelzellen befinden, sonder oft auch in tiefere Hautschichten einwachsen. Um die Viren und das körpereigene Abwehrsystem dort zu erreichen, müssen die Infrarotstrahlen eben bis in diese Tiefe auch vordringen können! -- Muck 18:21, 30. Nov 2005 (CET)
Vereisen
Wollte nur kurz anmerken, daß meiner Erfahrung nach das Vereisen keineswegs - wie im Text beschrieben - auf eine Blasenbildung abzielt (ist bei mir noch nie vergekommen und wäre auch ziemlich unpraktisch an den Fußsohlen), sondern der Erklärung meines Haustarztes zufolge die oberste Hautschicht abgetötet und infolgedessen mit der Zeit abgestoßen wird, so daß die Warze nach und nach mit den nachwachsenden Hautschichten entfernt wird.
Matthias