Hans Haslibacher

Märtyrer der Berner Täufer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2006 um 23:33 Uhr durch Stefan h (Diskussion | Beiträge) (revert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hans Haslibacher (* 1500 in Sumiswald; † 20. Oktober 1571 in Bern) war ein Märtyrer der Berner Täufer.

Illustration zum Haslibacher-Lied von Rudolf Münger

Als einflussreicher Täuferlehrer nahm er im März 1538 an der Berner Täuferdisputation teil und wurde nach wiederholten Verhaftungen und Ausweisungen schließlich 1571 in Bern geköpft.

Haslibachers Enthauptung war die letzte Hinrichtung eines Täufers in Bern; sie wird durch einen anonymen Dichter in den 32 Strophen des Haslibacher-Liedes besungen, das in täuferischen Kreisen eine große Verbreitung fand.