Ares Galaxy ist eine P2P-Internet-Tauschbörse.
Ares Galaxy
| |
---|---|
![]() | |
Basisdaten
| |
Aktuelle Version | 1.9.1 (3. Mai 2006) |
Betriebssystem | Microsoft Windows |
Programmiersprache | Object Pascal |
Kategorie | Peer-to-Peer |
Lizenz | GPL / Open Source |
deutschsprachig | ja |
aresgalaxy.sourceforge.net |
Technisches
Das verwendete Netzwerkprotokoll ähnelt laut Aussage der Entwickler FastTrack, das unter anderem in Kazaa verwendet wird. Zu Beginn der Entwicklung wurde noch ein Gnutella-ähnliches Protokoll verwendet; nach 6 Monaten Entwicklungszeit wurde allerdings gewechselt.
Ares Galaxy ist ein Open Source-Programm für Microsoft Windows und wurde in Delphi geschrieben.
Features
- Downloads von mehreren Quellen
- Private und öffentliche Chats
- Dateiidentifikation über eine verteilte Hashtabelle (DHT)
- Nutzung des Netzwerkes über ein giFT-Plugin möglich
- seit Version 1.9.0: Tausch von Dateien auch möglich, wenn sich beide Peers hinter einer Firewall befinden (Quelle: slyck.com)
- enthält keine Adware/Spyware
Weil Ares und Gnutella die selbe Hashfunktion für die verteilte Hashtabelle benutzen kann man mit giFT eine Datei in beiden Netzen parallel tauschen.
Sonstiges
Im Jahre 2005 war Ares der zweitmeistgesuchte Begriff bei Googles Zeitgeist ([1]).
Im Januar 2006 war Ares hinter eMule das am zweitmeistheruntergeladene Programm bei Sourceforge ([[2]]).