Nansei-Inseln

japanische Inselregion
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2006 um 17:48 Uhr durch Jajaklar82 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nansei-shotō (jap. 南西諸島)heißt wörtlich übersetzt "südwestliche Inselgruppe". Damit sind alle Inseln gemeint, die von Japan aus südlich des 31. Breitengrades liegen und zum japanischen Staat gehören (außer Ogasawara-Inseln). Gelegentlich auch als Ryūkyū-Inseln bezeichnet.


Hauptinselgruppen sind:

Yaeyama-shotō und Miyako-shotō bilden die sogenannte Sakishima-shotō (Vorgelagerte Inselgruppe).

Amami-shotō, Okinawa-shotō, Miyako-shotō und Yaeyama-shotō bildeten das Königreich Ryūkyū, das bis 1879 bestand. Auf der japanischen Wikipedia-Seite werden die Inselgruppen Okinawa-shotō, Miyako-shotō und Yaeyama-shotō als Ryūkyū-Inselgruppe bezeichnet. Die Amami-Inselgruppe, die in der Provinz Kagoshima liegt, sollte aber aus historischen Gründen ebenfalls zur Ryūkyū-Inselgruppe gezählt werden. Die politisch umstrittenen Senkaku-Inseln liegen nördlich der Yaeyama-Inselgruppe.

Siehe auch