Chorramschahr (Rakete)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2017 um 13:34 Uhr durch Helium4 (Diskussion | Beiträge) (Geschichte: ß). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Choramschahr ist eine iranische Mittelstreckenrakete. Einen erfolgreichen Test der Rakete machte der Iran 2017 öffentlich.

Geschichte

Der Iran testete eine der Raketen im September 2017. Der Test geschah in einem politisch angespannten Umfeld zwischen dem Iran und den, dem Land kritisch gegenüberstehenden USA unter Präsident Trump und den Golfstaaten. Irans Präsident Hassan Ruhani hatte kurz vor dem Test den Ausbau der militärischen Kapazitäten und des Raketenprogramm Irans angekündigt.[1]

Die Rakete war zuvor am 22. September 2017 bei einer Parade feierlich präsentiert worden. Ein olivgrüner, 3-achsiger Sattelauflieger trägt die gleichfarbige senkrecht aufrichtbare Startlafette, die links seitliche Klettersprossen und oben Dachbügel für ein Tarnnetz aufweist. Ockergelb sind die jeweils seitlich am und unter dem Auflieger sitzenden Boxen mit links 10 Türen mit Grifflöchern. Die zylindrische Rakete ist gebrochen weiß lackiert, ihre konische Spitze weist eine schwarze kugelige Kuppe – zu vermuten sind darunter Optik und oder Sensorik. Am Raketenmotorende ist die in liegender Position der Rakete aufrechzt lesbare Aufschrift "TYSK001" in Kistenschrift appliziert.[2]

Technik

Die Raketen der Choramschahr Reihe haben eine Reichweite von 2000 Kilometern und können mit Mehrfachsprengköpfen (MIRV) ausgerüstet werden.[3] Bei der Rakete handelt es sich um eine komplette iranische Entwicklung. Das Land verfügt mit der Shahab-3 schon über eine Mittelstreckenrakete gleicher Reichweite. Diese Rakete basiert jedoch auf einer nordkoreanischen Entwicklung.[4]

Einzelnachweise

  1. Atomabkommen: Iran meldet Test einer Mittelstreckenrakete. In: Die Zeit. 23. September 2017, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 23. September 2017]).
  2. Iran meldet erfolgreichen Raketentest : „Brauchen keine Erlaubnis“ orf.at, 23. September 2017, abgerufen 23. September 2017.
  3. Iran meldet Test neuer Mittelstreckenrakete. In: sueddeutsche.de. 23. September 2017, ISSN 0174-4917 (sueddeutsche.de [abgerufen am 23. September 2017]).
  4. Iran Shows Off New Ballistic Missile At Military Parade. In: NPR.org. (npr.org [abgerufen am 23. September 2017]).