Zum Inhalt springen

DeepL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2017 um 01:26 Uhr durch Wega14 (Diskussion | Beiträge) (Einzelnachweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Am 28. August 2017 wurde ein maschineller Übersetzer namens DeepL auf Basis künstlicher neuronaler Netze online gestellt, der auf der gesammelten Datenbank von Linguee trainiert wurde. Der neue Dienst soll in Blindtests die Angebote der Konkurrenz u.a. von Google, Microsoft und Facebook übertreffen.[1]

In diesem Zusammenhang änderte die Linguee GmbH kurz zuvor am 24. August 2017 ihren Namen zu DeepL GmbH[2]

Einzelnachweise

  1. heise online: Maschinelle Übersetzer: DeepL macht Google Translate Konkurrenz. Abgerufen am 30. August 2017.
  2. Unternehmensregister Bundesanzeiger Verlag, Abruf 7. September 2017