Vorlage:Wikipedia-Organisation

141.10.80.26
141.10.80.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fachhochschule Ludwigsburg
Trotz Hinweis vandaliert die IP bei Siegfried Lenz --Hgulf Moin 08:21, 19. Mai 2006 (CEST)
- 2 Std. --ST ○ 08:26, 19. Mai 2006 (CEST)
- von mir auch ;-) --Gunter Krebs Δ 08:27, 19. Mai 2006 (CEST)
Auferstehung Jesu Christi (History)
Ein Benutzer leistet sich wiederholt edit wars um einzelne Worte, die ihm Brechreiz verursachen. Dabei sind diese bloß die sachlich richtige Darstellung des Themas aus Sicht des Neuen Testaments, an das dadurch niemand zu glauben gezwungen wird. Jesusfreund 09:12, 19. Mai 2006 (CEST)
- Ich habe den Artikel gesperrt. Es gibt sicher Argumente für beide Varianten. Die Namen beider Benutzer sind ja bereits Programm (АнтиХрист) ;-) --ST ○ 09:19, 19. Mai 2006 (CEST)
- Danke. Es ist leider nicht möglich, den Autoren des Neuen Testaments den Glauben an den Realitätsgehalt der Auferstehung Jesu abzusprechen, damit muss man sich schon seit knapp 1970 Jahren abfinden. ;-) Jesusfreund 09:24, 19. Mai 2006 (CEST)
schade, was für ein idiotischer Kleinkrieg und editwar. Könnte man doch lassen, wenn zwei nichts besseres im Kopf haben. Übrigens, Steschke, natürlich hast du - wie immer und alle anderen Admins auch - in der "falschen Version" gesperrt! ;) --Der Umschattige talk to me 15:11, 19. Mai 2006 (CEST)
Uneinsichtiger User möchte seine POV durchsetzen. --KarlV 09:37, 19. Mai 2006 (CEST)
- Ich sperre ungerne Artikel, die gerade auf den Löschkandidaten gelistet sind. Aber so geht das nun auch nicht. --ST ○ 09:42, 19. Mai 2006 (CEST)
- Ich habe den Artikel auf dem Stand gehalten, den er zu Beginn des Löschantrages hatte, nachdem KarlV zunächst ohne jede Diskussion Sachen hineinsetzte wie, daß Francis Galton vermutlich enttäuscht war, keine körperlichen Unterschiede zu finden. Ein Antrag auf Vandalensperrung ist völlig daneben. HuckFinn 10:03, 19. Mai 2006 (CEST)
- Der Antrag wurde nicht als Vandalensperre, sondern als editwar zwischen zwei Beteiligten bewertet und entsprechend wurde auch reagiert. Einigt euch bitte auf der Disk. --ST ○ 10:05, 19. Mai 2006 (CEST)
84.166.79.147
84.166.79.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert an Schülerunternehmen und 1. FC 08 Birkenfeld herum. --Noebse 12:48, 19. Mai 2006 (CEST)
84.158.234.164
84.158.234.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert schon den ganz Morgen an Manuel herum --NickKnatterton - Kommentar? 11:24, 19. Mai 2006 (CEST)
- Seit 11:25 Uhr ist Ruhe. --ST ○ 12:02, 19. Mai 2006 (CEST)
Matt1971 ist natürlich kein wirklicher Vandale, ich sehe hier aber doch dringenden Bedarf für eine Notbremse. Matt1971 entlässt gerade aus seinem knapp 800 fast durchgehend untaugliche "Artikel" umfassenden Projekt-Fundus Artikel-Ansätze in den Artikelnamensraum. Die Qualität der "Artikel" lässt sie (m.E. völlig berechtigter Weise) in die Löschdiskussion Wandern - diese Arbeit sollten wir uns nicht antun, denn hier wird ein Parallelwikipedia mit hastig zusammengestrickter Selbst- und Fremdreferenzierung (Umsteigen linkt via "Zeitpuffer" auf Zeitfenster, was nun aber wirklich etwas ganz anderes ist, M.s Artikelwelt ist voll von solchen Aberwitzverlinkungen.
Siehe auch Vermittlungsausschuss und "Adminproblem"! -- RainerBi - ✉ - ± 11:26, 19. Mai 2006 (CEST)
- Es war eine wirklich dumme Idee, ihn quasi zu zwingen, die "Schätze" aus seiner Räuberhöhle in kürzester Zeit auf den Markt zu werfen. Schlechte Besen wirbeln immer nur viel Staub auf! Na denn noch viel Spaß beim Saubermachen! -- Hans Bug schnüffel schnüffel 11:36, 19. Mai 2006 (CEST)
- Nur mal so eine Frage: Was haben wir jetzt von diesem Sperrantrag? Soll er jetzt indefinite gesperrt werden, oder nur für einen gewissen Zeitraum? Und was viel wichtiger ist: was passiert in der Zwischenzeit mit der "Parallelwiki", die er aufgebaut hat? Wird die dann einfach entsorgt (Eingriff in Benutzerseiten?), oder vegetiert die dann schön vor sich hin? Ich glaube nicht, dass ein Sperrantrag das Problem lößt. Wenn er schon soviel Arbeit verursacht, dann wird er bei den Aufräumarbeiten doch wohl mit anpacken dürfen/müssen. --Triggerhappy 11:39, 19. Mai 2006 (CEST)
- Da zu der ganzen Problematik ein Vermittlungsausschuss eingerichtet wurde, betrachte ich diesen Sperrantrag nicht nur als äusserst kontraproduktiv, sondern auch als unzulässig. Wo kommen wir hin, wenn während eines laufenden Vermittlungsverfahrens die Betroffenen gesperrt werden? Sorry, aber das ist einfach irrational. --SVL 11:51, 19. Mai 2006 (CEST)
- Zustimmung ... eventuellen Unmut bitte beim Vermittlungsausschuss, dazu ist er ja da ... Gruß - Sven-steffen arndt 11:56, 19. Mai 2006 (CEST)
- Ich find das auch ein bißchen gemein. Umsteigen hat er am 17. Februar bearbeitet, ich sehe da Momentan auch nicht den Zusammenhang. Wenn Nina den Artikel jetzt erst gefunden hat, dann ist das ihr Problem. Wenn er jetzt einfach so weiter machen würde, dann vielleicht. Aber er hat ja schon fast aufgehört ;-) Maßregelung sehe ich kritisch. --Brutus Brummfuß 12:04, 19. Mai 2006 (CEST)
- Zustimmung ... eventuellen Unmut bitte beim Vermittlungsausschuss, dazu ist er ja da ... Gruß - Sven-steffen arndt 11:56, 19. Mai 2006 (CEST)
Nun reicht's aber bald. ein bißchen mehr Versachlichung könnte wohl nicht schaden. --Alma 12:06, 19. Mai 2006 (CEST)
@Hans Bug: kein Mensch hat Matt dazu gezwungen, seine Artikel auf den Markt zu werfen- im Gegenteil, genau das sollte eigentlich durch den Vermittlungsausschuss verhindert werden. Dort sollte ihm klar gemacht werden, dass seine Artikel und Beiträge nicht mit dem Qualitätsanspruch der Wikipedia vereinbar sind. Da das aber bei Matt nicht ankommmt, unterstütze ich den Antrag auf eine befristete Sperre. Wenn Matt es nicht schafft, vernünftig aufzuräumen (= Löschanträge für seine Benutzerseiten zu stellen, die nicht den Qualitätsansprüchen güngen), müssen es eben andere tun. --Nina 12:39, 19. Mai 2006 (CEST)
Wer kein Vandale ist - und das bestätigt Rainer ja ausdrücklich -, für den kann auch kein Vandalensperrantrag gestellt werden. Korrekt wäre vielmehr ein Antrag auf Benutzersperre, aber da steht eindeutig, dass zunächst ein Vermittlungsausschuss einzuberufen ist, der ja bereits stattfindet (und worüber Rainer Bescheid wusste, hat er doch selbst den Link hier genannt).
Fazit: Ich finde ziemlich unseriös, was hier gerade mal wieder abgeht :-(
Dass das Verhalten, die Art zu schreiben und der Organisationsansatz von Matt uns jede Menge Kopfzerbrechen und viel Mühe verursachen, ist unstreitig. Das enthebt uns aber nicht der Pflicht, uns mit ihm regelkonform und bitteschön menschlich auseinanderzusetzen, anstatt ihm eines auszuwischen, ihm nachzureden oder ihn schäbig zu behandeln. Schließlich ist bei Wikipedia ausdrücklich jeder eingeladen mitzuarbeiten, und deswegen müssen wir nach dem Motto "die Geister, die ich rief" sehen, wie wir damit zurecht kommen. Hier jedenfalls ist der völlig falsche Platz, und ich bitte Rainer daher, den Antrag zurückzunehmen. --RoswithaC ¿...? 13:07, 19. Mai 2006 (CEST)
- Full ack zu Roswitha. --Logo 13:10, 19. Mai 2006 (CEST)
- Damit jetzt Ruhe einkehrt [1], [2] nehme ich bis 31. Juli 2006 keine Verschiebungen von meinem Benutzernamensraum in den Artikelnamensraum vor (da wird einiges zur Artikelrampe verschoben). Das ist mir hier wirklich zu grob und der Wikipedia sowie - Entschuldigung - meiner nicht würdig. -- Matt1971 ♪♫♪ 13:49, 19. Mai 2006 (CEST)
Du hast eigentlich recht, Roswitha, nur als kleine Korrektur ein Zitat von der Hauptseite :"Gute Autorinnen und Autoren sind stets willkommen." Ich bin dafür, diese Diskussion in ein Benutzersperrverfahren zu übertragen. --Nina 13:18, 19. Mai 2006 (CEST)
Gerade noch zum Admin vorgeschlagen, jetzt Vandalensperrantrag, dann ein Benutzersperrverfahren. Es ist alles so schön aufregend hier, viel aufregender wie im RL. --Hans Koberger 13:39, 19. Mai 2006 (CEST)
- Da Matt den Vermittlungsausschuss abgebrochen hat, kann eine Abstimmung über seine Sperrung ja angeregt werden. --Brutus Brummfuß 21:00, 19. Mai 2006 (CEST)
- was sachlich nicht korrekt ist, da der Ausschuss ausschließlich den Umgang mit den beanstandenten Unterseiten abgehandelt hat. Für eine Benutzersperrung ist somit m.E. ein neuer VA erforderlich.--SVL 21:20, 19. Mai 2006 (CEST)
- @Brummfuß: Ich habe ihn nicht abgebrochen - kann ich ja gar nicht (der Vermittler muß ihn für beendet erklären). Ich habe SVL gesagt, daß ich kein Problem damit habe. -- Matt1971 ♪♫♪ 00:29, 20. Mai 2006 (CEST)
- Ich bin jetzt auch zufällig über diesen Abschnitt gestolpert und muss sagen: ich bin erschrocken, wie man mit Matt umgeht. Matt hat wie jeder andere Benutzer hier auch seine Ecken und Macken, aber er bringt sich hier ein. -- Simplicius 22:27, 19. Mai 2006 (CEST)
- Ok, sorry, ich dachte Matt hätte abgebrochen, das hat mich frustriert. Wenn das falsch war, bin ich natürlich auch nicht für eine Sperre. Hauptsache, diese grässlichen Textfragmente verschwinden. Irgendwie, und hoffentlich taucht sowas nicht noch mal auf... --Brutus Brummfuß 01:10, 20. Mai 2006 (CEST)
- Auf Wikipedia:Vermittlungsausschuss sieht das so aus: Der Ausschuss wurde auf Wunsch des Betroffenen Matt1971 ohne Ergebnis geschlossen. Nur so zur Info. --Uwe 02:29, 21. Mai 2006 (CEST)
- Ich erwarte einen sofortigen Abbruch dieses Antrags. -- Matt1971 ♪♫♪ 16:16, 20. Mai 2006 (CEST)
Benutzer:LornaFan Benutzer:Cand.Inf. Benutzer:Fantasy7 Benutzer:PeggyvonSchnottgenberg Benutzer:Pittter
Scheint die aktuelle Reinkarnation von T7 alias WernerStein alias ............ zu sein. --BabyNeumann 12:46, 19. Mai 2006 (CEST)
- Danke für den Hinweis, hatte schon Entsprechendes vermutet, das Bild war aber bei der letzten Kontrolle noch nicht eingebunden. Infinite. --jergen ? 13:00, 19. Mai 2006 (CEST)
- Irgendwie hatte ich gleich das Gefühl, daß der Account keine lange Lebensdauer haben würde... --Fritz @ 13:03, 19. Mai 2006 (CEST)
Kann noch mal jemand (für die nicht so gewitzten unter uns) erklären, warum das Einbinden dieses Bilds einer Hurrikanspur auf der Benutzerseite jemanden als T7 "entlarvt"? — PDD — 13:14, 19. Mai 2006 (CEST)
- Das würde mich als Hobby-Vandalenjäger auch interessieren. --Socke42 13:16, 19. Mai 2006 (CEST)
- Es ist nicht das Einbinden des Bildes allein, aber das war ein deutlicher Hinweis. T7 hat bei zahlreichen seiner Klone Benutzerseiten angelegt, die nur aus einem großen Bild bestanden, allerdings mit unterschiedlicher Bildauswahl.
- Zusammengenommen waren es folgende Indizien, die mich zur Sperrung bewogen: Benutzerseite nur aus Bild, Eingeständnis der Sockenpuppe auf der Benutzerdiskussion, Benutzername mit Binnen-Majuskel (auch das typisch), Bearbeitung von Themen, bei denen gestern andere T7/WernerStein-Klone nach Edit-Wars gesperrt wurden, sowie die typische Sprachwahl ("Trauerspiel und eine Kulturschande", "5-Männeken-Verein"). --jergen ? 13:50, 19. Mai 2006 (CEST)
- Ja, du hast wohl recht, danke! *notier* --Socke42 14:16, 19. Mai 2006 (CEST)
- Benutzer:Cand.Inf. kann sich den mal jemand genauer anschauen? Scheint mir die nächste Reinkarnation zu sein. --BabyNeumann 15:24, 19. Mai 2006 (CEST)
- Noch 'ne Frage: Wie kann denn ein gesperrter Benutzer meine Benutzerdiskussionsseite vandalieren? --BabyNeumann 16:17, 19. Mai 2006 (CEST)
- Nach Pittter könnte man auch mal schauen. Scheint mir auch T7. --BabyNeumann 21:48, 19. Mai 2006 (CEST)
Vorlagen der Hauptseite
Ich verstehe es nicht. Heute mal wieder der "Katzen-Vandale", jeden Tag ein paar Kleinigkeiten - aber niemand sperrt mal die Vorlagen für die Hauptseite (unser Aushängeschild!). Ich hatte das nuelich schon mal "angeregt" und tue es hiermit nochmal. --Polarlys 12:49, 19. Mai 2006 (CEST)
Hier wäre IMO 'ne Halbsperre fällig. -- Sir 12:57, 19. Mai 2006 (CEST)
- Alle paar Tage mal launige "Beiträge" von Kindern, die meinen, so ihr Mütchen kühlen zu müssen, erfordert IMO noch keine Sperre. Ich habe mir den Artikel auf die Liste genommen und helfe künftig bei der Überwachung. --RoswithaC ¿...? 13:12, 19. Mai 2006 (CEST)
- Nett gemeint, aber nahezu alle IP-Edits sind Vandalismus und blähen die Versionsgeschichte völlig unnötig auf. Eine Halbsperrung ist IMO daher dringend nötig. -- Sir 13:16, 19. Mai 2006 (CEST)
Türe für IPs ist zu Irmgard 17:29, 19. Mai 2006 (CEST)
Miezekatze
09:57, 19. Mai 2006 Miaumiaumiau Benutzer wurde neu registriert (Diskussion – Beiträge – blockieren)
Auszug aus dem Neuanmeldungslogbuch, genau in der Zeit, in der sich der Katzenvandale immer anmeldet. Nach den Daten, die ich über diesen Katzenfetischisten habe, legt er seine Accounts immer eine Woche vor Gebrauch an (siehe Logbücher an Freitagen zwischen 9:30 und 11:30).
Aufgrund des sehr verdächtigen Namens bitte ich einen Admin darum, diesen Account am übernächsten Freitag (nächster ist schulfrei) zu überwachen und gegebenenfalls stillzulegen.
- Besser gleich sperren, nutzt immer Accounts der Vorwoche. Infinite. --jergen ? 14:50, 19. Mai 2006 (CEST)
84.72.173.118
IP 84.72.173.118 löscht beliebige Artikel, siehe hier ... Sven-steffen arndt 14:06, 19. Mai 2006 (CEST)
- Sperrlog Wurde heute morgen schon von mir 1 Stunde vor die Tür gesetzt, mangels Einsicht jetzt 1 Tag. Sechmet Ω Bewertung 14:09, 19. Mai 2006 (CEST)
- danke für die schnelle Hilfe - Gruß -- Sven-steffen arndt 14:10, 19. Mai 2006 (CEST)
es wurde jetzt von verschiedenen benutzern darum gebeten, dass die admins auf den nachgewiesenen mehrfachen sockenpuppen-missbrauch von herrn weiss reagieren sollten.
- Zur Sperrung von IPs, Vandalen und eindeutig missbräuchlich eingesetzten (Mehrfach-)Accounts ist kein Antrag nötig, im Zweifel gilt das reguläre Sperrverfahren.
bislang wurde herr weiss von seiten der admins noch nicht einmal angesprochen. ich erwarte bei wikipedia eine gleichbehandlung und dass jemand zwei doktortitel hat und politisch extreme positionen vertritt, darf ihn nicht mehr schützen als einen einfachen user, der dies nicht vorzuweisen hat. falls sich ein einzelner admin nicht zutraut zu reagieren, könnt ihr euch auch gemeinsam beraten, wie vor zu gehen ist. zumindestens erwarte ich aber dass denen, die konsequenzen für das verhalten volkmar weiss einfordern, geantwortet wird, ob und wann oder warum nicht reagiert wird.
liebe grüße, -- schwarze feder 14:11, 19. Mai 2006 (CEST)
- Ich weiß nicht, ob die Admins immer "verpflichtet" sind, etwas zu unternehmen. Hier läuft es doch eher nach dem Motto "Selbst ist der Mann (oder die Frau)". "Geschützt" wird er jedenfalls von Admins IMO nicht -siehe u.a. der durchgeführte Checkuser-, zumindest hast du dazu keinen Beweis angetreten. Ich würde an deiner Stelle zuerst einen Vermittlungsausschuss einberufen und anschließend ggf. eine Benutzersperre betreiben. --RoswithaC ¿...? 14:28, 19. Mai 2006 (CEST)
- hallo roswithaC. ich gehe auch nicht davon aus, dass er geschützt wird. aber ein vermittlungsausschuss oder benutzersperrantrag ist ausdrücklich nicht nötig. siehe punkt 12 benutzersperrungs-leitlinien. eigentlich müssten die admins selbst aktiv werden. -- schwarze feder 14:35, 19. Mai 2006 (CEST)
okay, ich versuche es jetzt über den vermittlungsausschuss Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem Sockenpuppenmissbrauch zwischen Schwarze feder und Dr. Volkmar Weiss -- schwarze feder 21:08, 19. Mai 2006 (CEST)
Milo333 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) bittet höflichst um ein Päuschen. ↗ Holger Thølking (d·b) 16:44, 19. Mai 2006 (CEST)
- Ach ja: Den Revert hätte ich selbst durchgeführt, aber die Server wollen meine POST-Daten heute mal wieder nur sehr selektiv. ↗ Holger Thølking (d·b) 16:47, 19. Mai 2006 (CEST)
- Unbeschränkt, bei rassistischen Beleidigungen endet meine Toleranz. Sechmet Ω Bewertung 16:50, 19. Mai 2006 (CEST)
212.184.202.66
212.184.202.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stellt wiederholt URV-Texte unter Globetrotter Ausrüstung ein (von www.globetrotter.de). Wurde auch schon auf seiner Disussionsseite darauf hingewiesen, scheint die Person aber nicht zu stören. --BSI 16:52, 19. Mai 2006 (CEST)
Lemma für IPs gesperrt und Revert. Irmgard 17:27, 19. Mai 2006 (CEST)
Ist heute wieder einmal außerordentlich aktiv. Als Vandalismus kann man seine Handlungen zwar nicht unbedingt bezeichnen, aber es zerrt schon an den Nerven. Könnte man ihm eine kleine Pause verordnen? Danke. --Anton-Josef 16:57, 19. Mai 2006 (CEST)
2 Stunden Irmgard 17:23, 19. Mai 2006 (CEST)
diese Edits hier: [3]und [4] sprechen wohl für sich ... Sven-steffen arndt 17:17, 19. Mai 2006 (CEST)
- und macht jetzt unter Benutzer:195.186.144.207 weiter siehe [5] ... Sven-steffen arndt 17:19, 19. Mai 2006 (CEST)
- 1 Std. für die IP. Unbeschränkt für den Account (Pennälervandalismus und Provokation) °ڊ° Alexander 17:22, 19. Mai 2006 (CEST)
- ach ja, bitte noch die Veränderungen an den Bildern löschen ... Sven-steffen arndt 17:40, 19. Mai 2006 (CEST)
- danke ... Gruß - Sven-steffen arndt 00:22, 20. Mai 2006 (CEST)
- ach ja, bitte noch die Veränderungen an den Bildern löschen ... Sven-steffen arndt 17:40, 19. Mai 2006 (CEST)
stellt heute viele nicht nachvollziehbare LA, die z.T. ziemlich schäbig sind: Ernst Perels. Vielleicht ist eine Denkpause, vielleicht auch nur eine Ermahnung sinnvoll --Historiograf 17:39, 19. Mai 2006 (CEST)
- Nicht erst seit heute: Wikipedia:Löschkandidaten/16. Mai 2006 Sarazyn • DISK • uRTeiL 18:07, 19. Mai 2006 (CEST)
- Es gab Stimmen, auch angesehener WikipedianerInnen, dass Artikel, die in der QS nicht verbessert werden können, konsequent den Löschkandidaten zuzuführen seien. Richardigel hat eine QS-Seite abgearbeitet und diesen Rat konsequent befolgt. Er hat beim Abarbeiten der QS-Seiten natürlich auch noch nicht so viel Erfahrung und war vielleicht etwas übereifrig. Daraus sollte man ihm aber keinen Strick drehen. --Thomas S.Postkastl 20:59, 19. Mai 2006 (CEST)
- Der Artikel Ernst Perels bestand zum Zeitpunkt des LAs seit über einem Monat aus genau einem Satz und war 14 Tage erfolglos in der Quali gewesen. Erst nach dem LA fühlten sich Kenner bemüßigt, ihn in Form zu bringen. Und von den LAs am 16.Mai werden die weitaus meisten unterstützt. - Selbst wenn Richard Fehler gemacht haben sollte, sehe ich da keinen Grund für ein Sperrung, umso weniger, als Historiograf als Allesbehalter und Sarazyn als betroffener Autor eines seiner 500 sich gegenseitig belegenden Artikel aus Chinas dunklem Zeitalter pro domo sprechen. Da handelts sich um Auffassungs- und Meinungsverschiedenheiten, von Vandale keine Spur. --Logo 21:24, 19. Mai 2006 (CEST)
- Stimmt, und gilt für viele andere angeblich unberechtigte LAs genauso. --Thomas S.Postkastl 21:25, 19. Mai 2006 (CEST)
- Der Artikel Ernst Perels bestand zum Zeitpunkt des LAs seit über einem Monat aus genau einem Satz und war 14 Tage erfolglos in der Quali gewesen. Erst nach dem LA fühlten sich Kenner bemüßigt, ihn in Form zu bringen. Und von den LAs am 16.Mai werden die weitaus meisten unterstützt. - Selbst wenn Richard Fehler gemacht haben sollte, sehe ich da keinen Grund für ein Sperrung, umso weniger, als Historiograf als Allesbehalter und Sarazyn als betroffener Autor eines seiner 500 sich gegenseitig belegenden Artikel aus Chinas dunklem Zeitalter pro domo sprechen. Da handelts sich um Auffassungs- und Meinungsverschiedenheiten, von Vandale keine Spur. --Logo 21:24, 19. Mai 2006 (CEST)
Kann mich da im Wesentlichen nur Logo anschließen, allerdings sollte eine deutliche Ermahnung gegenüber Richard ausgesprochen werden - mithin stellt er absolut relevante und gültige Artikel in die LA - von denen er "glaubt", dass sie irrelevant sind. Hier sollte darauf hingewiesen werden, dass er von solchen Artikeln besser die Finger läßt. --SVL 21:28, 19. Mai 2006 (CEST)
Das soll ein Witz sein, oder? --Jan Arne Petersen 22:22, 19. Mai 2006 (CEST)
Ich habe mir den Artikel Ernst Perels zum Zeitpunkt des LA angesehen. Zu diesem Zeitpunkt war der LA berechtigt. --Martinl 22:33, 19. Mai 2006 (CEST)
Eine IP brauchte 10 Edits um einen Zweizeiler hinzukriegen, der LA war voll berechtigt, jetzt ist der Artikel ok. --333 23:57, 19. Mai 2006 (CEST)
- Assume good faith. --MBq 14:02, 20. Mai 2006 (CEST)
172.180.249.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
heute mehrfach mit pubertärunfug aktiv: fürs Wochenende an die Luft befördern--Zaungast 18:21, 19. Mai 2006 (CEST)
Germania (Tacitus) u.a.
Hallo, könnte vielleicht jemand einen Blick auf 87.193.20.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) werfen? Vielleicht reicht es noch nicht zu einer Sperrung; der Blick auf die Nutzerbeiträge und vor allem auf die angegebene Homepage läßt allerdings nichts Gutes erwarten. Schönen Dank! --WAH 18:33, 19. Mai 2006 (CEST)
- Die Bearbeitungen wurden alle (nicht nur von mir) zurückgesetzt. Anscheinend hat die IP sich schon wieder verabschieded. --Tsui 18:44, 19. Mai 2006 (CEST)
- Gut, dann hoffen wir mal das Beste! --WAH 18:51, 19. Mai 2006 (CEST)
Da streiten sich zwei IPs, bitte Halbsperre. --Ulz Bescheid! 18:53, 19. Mai 2006 (CEST)
MrShakehands (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Kommt mit abstrusen Theorien und offensichtlich gefakter Benutzerseite daher. Hat bereits zweimal Artikel gelöscht, um dort einen Link auf seinen Unfugsartikel zu setzen. Das Lemma Neoanimalismus wurde von mir nach zweimaliger Schnelllöschung vorerst gesperrt. Stellt weiterhin ein Bild ein, bei dem ich eine URV vermute. Das Foto bildet meines Erachtens nicht diesen Benutzer ab, daher habe ich es zum Löschen vorgeschlagen. Bitte mit im Auge behalten. --NiTen (Discworld) 22:07, 19. Mai 2006 (CEST)
- Dazu gehört noch Benutzer:Pr.Dr.Dr.-Niemann, Fachmann für "Neoanimalistik". Ein geklautes Bild wurde gerade von seiner B-Seite entfernt. --Logo 17:54, 20. Mai 2006 (CEST)
- Pr.Dr.Dr.-Niemann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) - ich habe ihn auf der Disk angesprochen, wenn sich nichts rührt sperren.--Ot 18:10, 20. Mai 2006 (CEST)
- der herr Dr. scheint den Namen seiner Grundschule vergessen zu haben ... oder kann zeitreisen; denn die wurde erst gegründet als er schon im gymnasium war *g* (lt. "seines" Lebenslaufs auf der benutzerseite)...Sicherlich Post 18:31, 20. Mai 2006 (CEST)
- Naja, bis jetzt hat er noch keinen Unsinn angerichtet. Sind gefakete Benutzerseiten ein Sperrgrund? --Logo 18:45, 20. Mai 2006 (CEST)
- keinen unfug ist zwar nicht richtig (sein URV-Bild habe ich schon vernichtet) aber nö bisher sehe ich keine sperrgrund; allerdings wird vermutlich auch nichts sinnvolles von dem vermeintlichen Dr. kommen ;) ...Sicherlich Post 19:08, 20. Mai 2006 (CEST)
- Naja, bis jetzt hat er noch keinen Unsinn angerichtet. Sind gefakete Benutzerseiten ein Sperrgrund? --Logo 18:45, 20. Mai 2006 (CEST)
- der herr Dr. scheint den Namen seiner Grundschule vergessen zu haben ... oder kann zeitreisen; denn die wurde erst gegründet als er schon im gymnasium war *g* (lt. "seines" Lebenslaufs auf der benutzerseite)...Sicherlich Post 18:31, 20. Mai 2006 (CEST)
- Pr.Dr.Dr.-Niemann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) - ich habe ihn auf der Disk angesprochen, wenn sich nichts rührt sperren.--Ot 18:10, 20. Mai 2006 (CEST)
Fair Use (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Nach dem altbekannten Wikibär-Muster vandaliert der Benutzer Bilder und Artikel. Bitte für ein Ende der Aktionen sorgen. Danke. --Walter Falter 22:15, 19. Mai 2006 (CEST)
- Nachtrag: der Benutzer vandaliert jetzt Bilder, indem er sie durch Texte überlädt. Bitte sofort sperren! --Walter Falter 22:33, 19. Mai 2006 (CEST)
- Wurde für 1 Woche gesperrt. Ich bin ebenfalls der Ansicht, dass es sich bei diesem Benutzer um Wikibär handelt (der bis kurz vor dem 2. Mai noch als Eins unterwegs war). Die Verhaltensschemata passt definitiv zusammen. Auch der zeitliche Zusammenhang mit meiner "Begrüßung" des Benutzers [6] mit dem kurze Zeit später folgenden IP-Vandalismus in Wikipedia:Bildrechte passt gut zusammen: Freie-Bilder-für-alle-Geschreie von Offene-Proxy-IPs in der ganzen Welt. Gleiches geschah nach der Sperre von Eins. --BLueFiSH ✉ 06:32, 20. Mai 2006 (CEST)
Die negation
Die negation (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) einzige Beschäftigung ist seine (?) Website überall einzufügen. Die Mehrzahl wurde schon revertiert. Gruß --Saibo (Δ) 00:43, 20. Mai 2006 (CEST)
- Seit deiner Ansprache ist Schluss, deshalb werde ich ihn jetzt nicht mehr sperren, ist vermutlich ohnehin offline. Aber morgen bitte die Beiträge nochmal überprüfen. Grüße, Sechmet Ω Bewertung 00:51, 20. Mai 2006 (CEST)
- Fräggel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
...führt edit war auf Nationalanarchismus: [7]. Masche:
- Einleitungssatz ohne Konsens löschen ([8])
- Quellenangaben ignorieren,
- selber keine Quellen bringen,
- Diskussion verweigern.
Muss wohl irgendwo ein Standardverfahren für edit warrior geben, das kennt man doch alles irgendwoher. Jesusfreund 05:04, 20. Mai 2006 (CEST)
- Nationalanarchismus gesperrt - muss sich erst mal eine andere Spielwiese suchen. --ST ○ 08:22, 20. Mai 2006 (CEST)
Das typische Jesusfreund-verfahren also. Wie ich es schon öfters beobachtet habe. Das ist nicht mehr lächerlich sondern traurig, für die WP.
Für die Textteile in der Einleitng, die ich begründet löschte fehlen
- Quellenangaben
- Diskussion siehe Diskussion:Nationalanarchismus, "Diskussion verweigern" ist eine Lüge
- Ich habe keine Behauptungen im Artikel aufgestellt, die zu belegen wären.
Und zudem muss ich mich jetzt deswegen hier noch als Vandale bezeichnen lassen. Aha. Jemand wie Dr. Weiss wird laufen gelassen und ich soll, weil Jesusfreund keine Quelle hat, gesperrt werden. Das ist schon allerhand.--Fräggel 08:57, 20. Mai 2006 (CEST)
80.237.152.53
80.237.152.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (Ihr könnt mich nicht aufhalten, MUHAHAHA) schreibt er, ich hoffe doch. --Ulz Bescheid! 11:10, 20. Mai 2006 (CEST)
- Eigentlich bereits unbeschränkt gesperrt (2006-03-10 00:11:37 Berlin-Jurist blockiert 80.237.152.53 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt), aber seltsamerweise unwirksam. Hab das mal erneuert. Viele Grüße, —mnh·∇· 11:13, 20. Mai 2006 (CEST)
- offensichtlich mal wieder das Phänomen, dass die zweite Sperre (von DaB) die unbeschränkte von B-J überschrieben und damit ungültig gemacht hat --schlendrian •λ• 14:10, 20. Mai 2006 (CEST)
Mahlzeit zusammen, kann sich da mal jemand drum kümmern? Ich habe nämlich wirklich keine Lust mehr, mir diese Gepöbel auch noch anzutun. --Markus Schweiß, @ 12:20, 20. Mai 2006 (CEST)
- Ich hab mir das Ding mal auf die Beobachtungsliste gesetzt. --He3nry Disk. 19:49, 20. Mai 2006 (CEST)
Der User führt leider einen Kreuzzug für Atrott und seine Sterbehilfe auf diversen Seiten. Dabei führt er vielerlei Editwars (z.B. [9], [10]) um POV-Formulierungen und tendenziöse Literatur in Form von Spam einzupflegen, führt absurde persönliche Angriffe aus (z.B. hier) und das Ganze auch noch über einen großen Zeitraum, denn der User war bereits als IP in der selben Form aktiv (z.B. hier).
Um den User dazu zu drängen, sich den Umgangsformen und Zielen der Wikipedia (ich denke hier besonders an den Grundsatz des NPOV) anzupassen wäre eine Sperre eine letzte, obwohl vermutlich erfolglose Maßnahme. Vielleicht genügt sie aber, um den User zumindest zum Überdenken seiner Vorgehensweise zu bewegen.
--Walter Falter 14:08, 20. Mai 2006 (CEST)
- 1 Tag --NB > + 16:17, 20. Mai 2006 (CEST)
Sockenpuppenfarm
Wäre nett, wenn jemand Riebes Sockenpuppenfarm sperren könnte. --Elian Φ 16:22, 20. Mai 2006 (CEST)
Seit Wochen wiederholtes Objekt von Vandalen, bitte Halbsperrung für IP's. --Historyk 18:15, 20. Mai 2006 (CEST)
84.182.87.131
84.182.87.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist ein Spammer. --Christian Specht 18:16, 20. Mai 2006 (CEST)
- hat sich erledigt, --He3nry Disk. 19:47, 20. Mai 2006 (CEST)
In dem Artikel toben sich gerade zwei IPs aus. Bitte sperren. --AT 19:42, 20. Mai 2006 (CEST)
- @He3nry: Merci! --AT 19:44, 20. Mai 2006 (CEST)
- Bearbeitungskonflikt: Gerne, --He3nry Disk. 19:45, 20. Mai 2006 (CEST)
Ark626 in Wikipedia Diskussion:Impressum
Ark626 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) macht gern Eigenwerbung. --Saibo (Δ) 22:56, 20. Mai 2006 (CEST)
- Habe ihm etwas auf seine Disk.seite geschrieben. -- tsor 23:09, 20. Mai 2006 (CEST)
- Denselben Unfug hat er auch heute schon im Artikel Rollenspiel gemacht. Wär lieb wen ihm mal jemand etwas Zeit zum lernen gäbe...--FredS 23:42, 20. Mai 2006 (CEST)
217.224.90.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Die IP beschwert sich auf meiner Diskussionsseite kontinuierlich auf beleidigende Weise über einen LA. Dummdreistes "Social Engeneering", aber es nervt. --Eva K. Post 23:24, 20. Mai 2006 (CEST)
- Ich habe ihm noch einen zusätzlichen Hinweis auf seine Disk geschrieben - Sperre hieße für ihn/sie vermutlich die Erhebung in den Märtyrerstand :-) --Superbass 23:35, 20. Mai 2006 (CEST)
Ist eine generelle Halbsperre möglich? Qualifizierte Beiträge von IPs waren bisher die absolute Minderheit, meist beziehen sich diese unsignierten Beiträge auf aggeressive Rechtfertigungsforderungen, Beleidigungen und "Social Engeneering" wegen Löschanträgen etc. --Eva K. Post 23:40, 20. Mai 2006 (CEST)
- halbgesperrt -- tsor 23:41, 20. Mai 2006 (CEST)
- Danke --Eva K. Post 23:49, 20. Mai 2006 (CEST)
- halte ich für keine unsinnig; einfach mal ignorieren tut es ja auch; vandalismus war es ja nicht und "bäh die schreiben komische kommentare" finde ich als Grund albern ...Sicherlich Post 23:43, 20. Mai 2006 (CEST)
- Wenn das einmal wäre, ginge es ja, aber da ich mich bei der Sichtung neuer Artikel ja relativ stark engagiere, geht das bis zu verbalen Attacken tlw. unter Klarnamen auf externen Blogs ([11]) und Websites. Es gibt anscheinend Leute, die der Meinung sind, mit dem Löschantrag auf ihren - ausgerechnet ihren - Artikel wäre ihr Lebenswerk endgültig vernichtet. Bisher habe ich es ignoriert und immer gelöscht, aber irgendwann ist der Kanal auch mal voll. Ich bin lange genug im Web, um selbst Netiquette einzuhalten und mich andererseits nicht mehr mit diesen anonymen Tiefschlagversuchen solcher Geister auseinandersetzen zu wollen - und sei es mit Putzen meiner Diskussionsseite. --Eva K. Post 23:49, 20. Mai 2006 (CEST)
- und die verbalen attaken werden jetzt ausbleiben? oder werden sie statt dessen einfach in die artikel verlagert? ... einfach ignorieren und stehen lassen und gut ist; und nur weil sich jmd. bei jimbo beschweren will und einen langen text schreibt sich einen editwar zu liefern; sorry hättest du es einfach stehen gelassen wäre die IP vermutlich einfach gegangen und alles wäre gut gewesen ... und ja ich kann diese erfahrung bestätigen und vor gar nicht so langer zeit war ich auch recht aktiv bei den LAs usw. (im moment etwas eingeschlafen) ...Sicherlich Post 23:53, 20. Mai 2006 (CEST)
- "nicht mehr ...auseinandersetzen zu wollen" --> ja genau; ignorieren statt zu provozieren; denn eine IP die dich etwas fragen will weil sie nicht weiter weiß oder etwas nicht versteht o.ä. steht jetzt vor verschlossenen türen. und das wegen eines textes den du doof findest; sorry null verständnis ...Sicherlich Post 23:57, 20. Mai 2006 (CEST)
- Genau das. Jeder Jeck ist anders. Ich diskutiere gerne, aber wenn ich nur anonym angemacht werde, dann will ich irgendwann nicht mehr. Von mir wird erwartet, daß ich höflich blebe und darüber weggehe, ignoriere, während andere sich tlw. hemmungslos gehen lassen dürfen. Bitte erzähle mir nichts von Pferden, bitte bitte nicht. --Eva K. Post 00:05, 21. Mai 2006 (CEST)
- "nicht mehr ...auseinandersetzen zu wollen" --> ja genau; ignorieren statt zu provozieren; denn eine IP die dich etwas fragen will weil sie nicht weiter weiß oder etwas nicht versteht o.ä. steht jetzt vor verschlossenen türen. und das wegen eines textes den du doof findest; sorry null verständnis ...Sicherlich Post 23:57, 20. Mai 2006 (CEST)
- und die verbalen attaken werden jetzt ausbleiben? oder werden sie statt dessen einfach in die artikel verlagert? ... einfach ignorieren und stehen lassen und gut ist; und nur weil sich jmd. bei jimbo beschweren will und einen langen text schreibt sich einen editwar zu liefern; sorry hättest du es einfach stehen gelassen wäre die IP vermutlich einfach gegangen und alles wäre gut gewesen ... und ja ich kann diese erfahrung bestätigen und vor gar nicht so langer zeit war ich auch recht aktiv bei den LAs usw. (im moment etwas eingeschlafen) ...Sicherlich Post 23:53, 20. Mai 2006 (CEST)
ich frage mich ob Trolle von meinem Nick abgeschreckt werden oder ich ein besonders Glück habe oder Mutter Erde kein hartnäckiger troll ist oder warum ich mich mit solchen Problem kaum rumschlagen muss. Kann aber auch sein, dass ich einfach ignoriere und Assume good faith verstanden habe und wirklich versuche good faith zu assumen und im zweifel einfach mal den beitrag stehen lassen und gar nicht reagiere. Anonyme Bearbeiter sind ein enorm wichtiger bestandteil der WP: diese und ggf. neueinsteiger die tür zuzuschlagen; weil es gibt zuviele trolle du bist bestimmt auch einer finde ich sehr traurig .... assume bad troll ist das wohl ...Sicherlich Post 00:11, 21. Mai 2006 (CEST)
- Ich bin als Frau erkennbar und verstecke mich nicht, das reicht vielen - Männern wie Frauen - aus, auch wenn Du es nicht nachvollziehen kannst. "Assume good Faith" ist eine wichtige Sache, ich gehe auch erstmal davon aus. Aber ich kann zwei Dinge nicht gut ab: Jammern und Dummheit. Wenn's um handfeste Austeilen geht, kann ich was ab, aber sowas geht mir auf den Nerv. Aber vielleicht können wir uns mal drauf einige, daß wir erstens unterschiedlicher Meinung sind und hier keinen Konsens finden und ich zweitens das durchaus nicht als immerwährende Maßnahme sehe. IPs sind ja nicht per se Pfui, es ist immer wieder beruhigend, daß viele auch wirklich gute Artikel schreiben oder ernsthafte Korrekturen vornehmen. Das sehe ich ja auch, Stichwort Apper Tool. --Eva K. Post 00:33, 21. Mai 2006 (CEST)
- klar können wir uns darauf einigen; IPs sind zwar nicht per se Pfui aber sollten zumindest auf deiner diskussionsseite per se den mund halten weil ein paar dumm sind. den link mit der frau kriege ich hier beim besten willen nicht; war der letzte kommentar der IPs sexuell anzüglich oder frauenfeindlich? oder war irgendwann schonmal ein solcher kommentar von irgendeiner IP so? ...Sicherlich Post 00:39, 21. Mai 2006 (CEST)
- Das hat nichts mit sexueller Anzüglichkeit zu tun, sondern etwas mit noli me tangere. Männern steht das als das grundlegende Privileg schlechthin zu, Frauen ganz und gar nicht. Deshalb kannst Du es nicht nachvollziehen, ich kann es aufgrund meiner Lebensgeschichte sehr wohl. Nimm's einfach mal zur Kenntnis. Alles andere: IPs sollen auf meiner Diskussionsseite nicht grundsätzlich den Mund halten, denn die ernsthaften haben bisher bisher gerade mal ein paar wenige Beiträge gebracht. Der Rest war besagtes Aergernis. 3 von 100 müssen es einfach temporär ertragen. Lebe damit. --Eva K. Post 00:52, 21. Mai 2006 (CEST)
- sehr coole Begründung; ich bin eine Frau und deshalb möchte ich nicht mit IPs reden weil zwar nicht alle schlecht sind aber ein paar und als frau ist das ja schwieriger mit dem reden oder dem persönlich angesprochen werden weil frau ...Sicherlich Post 00:56, 21. Mai 2006 (CEST)
- Wenn Du etwas mißverstehen willst, dann kann ich Dich nicht daran hindern. Nur ist es kein Argument, sondern einfach nur spntanes Abbügeln auf Stichwort. --Eva K. Post 01:03, 21. Mai 2006 (CEST)
- hmm also gehen dir die gründe aus sozusagen; wobei ich verstehen kann 3 von 100; auf die zahl kommt man schnell wenn man zu vandalismus schon zählt wenn eine IP "komische dinge sagt" ...Sicherlich Post 01:06, 21. Mai 2006 (CEST)
- Durchaus gehen mir nicht die Gründe aus, das ist ein Pseudoargument. Nur fängt die Diskussion an, sich im Kreis zu drehen, weil es um's Rechthaben geht. Du hast Recht und ich - erstmal - meine Ruhe. Hätte ich auch gleich schreiben können, aber ich bin durchaus nicht ungeduldig, auch nicht mit hartnäckigen Fällen wie Dir. Ich bin auch hartnäckig. Wie weit möchstes Du jetzt noch gehen? --Eva K. Post 01:17, 21. Mai 2006 (CEST)
- Wenn Du etwas mißverstehen willst, dann kann ich Dich nicht daran hindern. Nur ist es kein Argument, sondern einfach nur spntanes Abbügeln auf Stichwort. --Eva K. Post 01:03, 21. Mai 2006 (CEST)
- sehr coole Begründung; ich bin eine Frau und deshalb möchte ich nicht mit IPs reden weil zwar nicht alle schlecht sind aber ein paar und als frau ist das ja schwieriger mit dem reden oder dem persönlich angesprochen werden weil frau ...Sicherlich Post 00:56, 21. Mai 2006 (CEST)
- Das hat nichts mit sexueller Anzüglichkeit zu tun, sondern etwas mit noli me tangere. Männern steht das als das grundlegende Privileg schlechthin zu, Frauen ganz und gar nicht. Deshalb kannst Du es nicht nachvollziehen, ich kann es aufgrund meiner Lebensgeschichte sehr wohl. Nimm's einfach mal zur Kenntnis. Alles andere: IPs sollen auf meiner Diskussionsseite nicht grundsätzlich den Mund halten, denn die ernsthaften haben bisher bisher gerade mal ein paar wenige Beiträge gebracht. Der Rest war besagtes Aergernis. 3 von 100 müssen es einfach temporär ertragen. Lebe damit. --Eva K. Post 00:52, 21. Mai 2006 (CEST)
- klar können wir uns darauf einigen; IPs sind zwar nicht per se Pfui aber sollten zumindest auf deiner diskussionsseite per se den mund halten weil ein paar dumm sind. den link mit der frau kriege ich hier beim besten willen nicht; war der letzte kommentar der IPs sexuell anzüglich oder frauenfeindlich? oder war irgendwann schonmal ein solcher kommentar von irgendeiner IP so? ...Sicherlich Post 00:39, 21. Mai 2006 (CEST)
hmm ungeduldig bist du nicht aber geduldig wohl auch nicht wenn dich ein harmloser spruch einer IP schon zu einem editwar treibt und du gleich eine halbsperre deiner seite brauchst; weil es noch mehr davon draußen gibt ... lach deine argumente/gründe sind alle sagen schwach ...Sicherlich Post 01:22, 21. Mai 2006 (CEST)
- Wenn's denn das erste mal gewesen wäre, oder das zweite mal - geschenkt! Insistiere aber gerne noch mal, Schätzchen, langsam macht's mir Spaß, weil es so aussichtslos ist, mich sture Nordhessin zu überzeugen. Ich will wissen, wann Du Dich abgearbeitet hast. Andere hier vielleicht nicht, s.u. Wir könen das "Social Engeneering" aber gern auf meiner Seite fortsetzen, was ich daran nichtmag, habe ich auch dargelegt, daran ändert sich nichts und es steht lesbar oberhalb meiner Diskussionsseite: Unsigniert und artikelbezogen. --Eva K. Post 01:35, 21. Mai 2006 (CEST)
- abarbeiten wird schwer; aer ich sehe in deinem letzten kommentar keinen inhaltlichen beitrag mehr von daher... ...Sicherlich Post 08:34, 21. Mai 2006 (CEST)
- Wenn's denn das erste mal gewesen wäre, oder das zweite mal - geschenkt! Insistiere aber gerne noch mal, Schätzchen, langsam macht's mir Spaß, weil es so aussichtslos ist, mich sture Nordhessin zu überzeugen. Ich will wissen, wann Du Dich abgearbeitet hast. Andere hier vielleicht nicht, s.u. Wir könen das "Social Engeneering" aber gern auf meiner Seite fortsetzen, was ich daran nichtmag, habe ich auch dargelegt, daran ändert sich nichts und es steht lesbar oberhalb meiner Diskussionsseite: Unsigniert und artikelbezogen. --Eva K. Post 01:35, 21. Mai 2006 (CEST)
- Na, ich finde nicht, dass man Neueinsteigern die Tür zuschlägt, nur weil sie nicht auf einer Benutzer-Diskussionsseite was schreiben dürfen. Dieses Recht muss man Eva auf jeden Fall zubilligen. --Philipendula 00:17, 21. Mai 2006 (CEST)
- stimmt er kann sich ja zu WP:FZW durchwühlen oder doch WP:Au oder wo konnte man allgemeine fragen stellen... nunja Assume bad Troll ist es so oder so; eine IP die auf meiner seite was schreibt ist böse deshlab sperre ich sie aus ... nochmal erwähnt der letzte "böse" beitrag war schlechtes "Social Engeneering" ... wie auch immer ich würde mich freuen wenn wenigstens der eine oder andere mal darüber nachdenkt; vielleicht sollte ich alle seiten wo IMO schlechtes Social Engeneering vorkommt sperren; wenn es angemeldete benutzer sind auch gleich voll ...Sicherlich Post 00:22, 21. Mai 2006 (CEST)
- Nun, so ganz verstehe ich die Aufregung nicht. Zu inhaltlichen Problemen kann man auf einer Diskussion des Artikel etwas posten und auf die Hilfe-Seite mit dem Hinweis auf Fragen zur Wikipedia kommt man doch auch ganz leicht mit der Seitenleiste. Was ich eher als Problem sehe - aber da hatte ich mir schon früher die Goschen wund geredet - ist die Aufteilung der Frage-Seiten in Auskunft, Fragen usw. --Philipendula 00:59, 21. Mai 2006 (CEST)
- warum nutzen die leute benutzerdiskussionsseiten wenn das alles kein Problem ist ...Sicherlich Post 01:04, 21. Mai 2006 (CEST)
- Könnt ihr dermassen belanglose Sachen nicht wo anders klären bitte (und damit meine ichnicht die Bitte der Halbsperre, die war da schon am richtigen Platz) --Dachris blubber Bewerten 00:57, 21. Mai 2006 (CEST)
- auf der Diskussionsseite von ewa verträgt sie ja kein social engeneering; und IMO ist die frage ob man diskussionsseiten halbsperrt wegen "der redet komisch" (also eben KEIN vandalismus o.ä,) durchaus eine frage die diskutiert gehört; und warum nicht hier; ich habe einen blick auf bitten um halbsperren ...Sicherlich Post 01:04, 21. Mai 2006 (CEST)
- Könnt ihr dermassen belanglose Sachen nicht wo anders klären bitte (und damit meine ichnicht die Bitte der Halbsperre, die war da schon am richtigen Platz) --Dachris blubber Bewerten 00:57, 21. Mai 2006 (CEST)
- Hmm wenns ausdiskutiert gehört... --Dachris blubber Bewerten 01:07, 21. Mai 2006 (CEST)
Ausnahmsweise verstehe ich Dich nicht, Sicherlich. Eine Halbsperre von Evas BD schadet nicht, denn auf den Artikel- und in den Lösch-Diskussionen kann sich jeder ausgiebig auch zu ihrer Tätigkeit äußern. Und wenn Eva sich auf ihrer Diskussionsseite attakiert fühlt, und es gern etwas ruhiger hätte, reicht das m.E als Begründung aus. Kann nicht jeder son dickes Fell haben wie Du (oder ich). Sei froh und mach keine Grundsatzdebatte draus. --Logo 01:48, 21. Mai 2006 (CEST)
- das gefühl würde ich phobie nennen; und was mich stört ist, dass hier grundlos (sieht man der phobie ab) benutzer den 2. klasse status bekommen. EvaK ist nach eigenem bekunden in den neuen artikeln und bei den LAs zu gange; und gerade neulinge wollen ggf. mal persönlich fragen was falsch ist oder wo sie hilfe bekommen usw. Klar können sie irgendwo anders fragen; aber viele verlaufen sich in der WP denn intuitive ist sie beileibe nicht zu bedienen. Und einige wollen durchaus mal persönlich nachfragen. Mit dickem Fell hat das IMO wenig zu tun sondern mit asume good faith; lies dir doch mal das hier durch. wo ist denn da ein dickes fell nötig. Vielleicht sollte ich meine Diskussionsseite auch sperren und meine E-Mail deaktivieren; mal gucken wann der erste Aufschrei kommt; bei IPs ist das natürlich ganz was anderes; bei denen gilt asume bad troll ....Sicherlich Post 08:34, 21. Mai 2006 (CEST)
- "das gefühl würde ich phobie nennen" ist nur unqualifiziertes Rumstochern von Internethobbypsychologen. Das disqualifiziert Dich als ernstzunehmenden Diskutanten, Mister Eliza. --Eva K. Post 09:58, 21. Mai 2006 (CEST)
- man beachte die Formulierung; "ich würde das nennen" ist ungleich "das ist" ich bin ausreichend mit der thematik vertraut um keine unqualifizierte ferndiagnose zu wagen ; aber sich bei dir als Diskutant zu disqualifizieren ist ja nicht schwierig ...Sicherlich Post 10:02, 21. Mai 2006 (CEST)
- "das gefühl würde ich phobie nennen" ist nur unqualifiziertes Rumstochern von Internethobbypsychologen. Das disqualifiziert Dich als ernstzunehmenden Diskutanten, Mister Eliza. --Eva K. Post 09:58, 21. Mai 2006 (CEST)
- Wenn EvaK der Meinung ist, dass ihre halbgesperrte Disku für sie besser handhabbar ist, dann ist das legitim und einfach nur ihre eigene Entscheidung. Ich hatte bisher auf meiner Diskussionsseite ausschliesslich Probleme mit IP-Einträgen, nicht mit denen angemeldeter Benutzer. Eine Diskussion darüber ist völlig unnötig. Das sollte jeder für sich entscheiden können. Es ist ja das gleiche auch hier. Ebenso halbgesperrt. Wenn Sicherlich meint, IP´s sollte man in jeder Situation ernst nehmen, wieso ist dann die Vandalenanzeigeseite halbgesperrt? Aber es hat Gründe. Und das ist auch völlig in Ordnung.--Hubertl 10:14, 21. Mai 2006 (CEST)
- sehr interessant wie glaube schon erwähnt was wohl wäre wenn ein Admin seine Seite voll schützt; irgendwie wird hier mit zweierlei maß gemessen; im übrigen bin ich mit nichten gegen halbsperrungen; aber sehr wohl wenn man die Diskussionsmöglichkeiten; und vor allem wegen Nichtigkeiten ...Sicherlich Post 10:20, 21. Mai 2006 (CEST)
So, habs nachgelesen. Eva schlägt Verschiebung ins Vereinswiki vor. Daraufhin die IP: "Du hast heute entschieden, dass es die Aktivitäten ... nicht verdienen, in Wikipedia aufgenommen zu werden." und fragt: "Findest Du das wirklich o.k., dass Du einfach zu Deinem Zeitvertreib und zur Selbstfindung Herrin über die Zukunft Not leidender Menschen wirst?", sodann Aufforderung zum Kampf hinter den Kulissen bei gleichzeitiger Einschüchterung: "Mut zu einer Rückantwort? Gerne bitte unter (Vereinsmail) Glaube aber nicht, dass Du Dich traust.", sowie persönliche Attacke, billig, aber in Fettschrift: "Falls ich Dir bei Deinen Problemen helfen kann, lasse es mich bitte wissen." und natürlich "Werde mich einmal an jwales@wikia.com wenden." - Zu assumen gibts da nichts, die IP gehört gesperrt. In diesem Fall fragt sich auch nicht, ob sich jemand dadurch attakiert fühlt, sondern dass die IP verletzen will. --Logo 11:15, 21. Mai 2006 (CEST)
- wegen eines sinnlosen spruches? die seite heißt "Vandalensperrung"; hier wurde nix gelöscht, niemand beleidigt oder sonstwas vandaliert ...Sicherlich Post 11:18, 21. Mai 2006 (CEST)
Eine IP stellt wiederholt einen Weblink zu einem gezippten Archiv mit (Soft-)Pornozeichnungen ein. Meines Erachtens entspricht das nicht dem "Feinsten" ;-). Ich bitte um vorübergehende Halbsperre. --AT 23:52, 20. Mai 2006 (CEST)
- halbsperre; zip-files sind mir eh suspekt und pornobilder braucht es auch nicht ...Sicherlich Post 23:54, 20. Mai 2006 (CEST)
- Merci vielmals. --AT 23:56, 20. Mai 2006 (CEST)
Mal ne Halbsperre bitte, und damit keiner weint, vielleicht morgen aufheben........ --Dachris blubber Bewerten 00:54, 21. Mai 2006 (CEST)
- erledigt; wobei; also auf zum Protest!! (gits nen anlass? die neue PISA-Studie zeigt das die deutschen schüler zu klug sind? ;) ) ...Sicherlich Post 00:57, 21. Mai 2006 (CEST)
- Lol :-), aber danke für die schnelle Reaktion --Dachris blubber Bewerten 00:58, 21. Mai 2006 (CEST)
Löscht die Diskussion und beleidigt die Leute unter diversen IPs. Droht damit, nach Sperrung mit neuer IP wiederzukommen. Details seiner über einen Monat andauernden Attacken in etwas längerer Form hier. Ich bitte um Teilsperrung von Diskussion:Speedcore und Sperrung des Benutzers für drei Tage. --viciarg ᚨ 02:19, 21. Mai 2006 (CEST)
- Teilsperre besteht, da heute eine dynamische IP an Artikel und Disk vandalierte. Ob das Benutzer:Mathstud01LE ist, weiß ich nicht. --Superbass 02:38, 21. Mai 2006 (CEST)
80.132.198.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
- vandaliert mehrfach eine Benutzerseite, Warnung brachte nichts--Zaphiro 05:12, 21. Mai 2006 (CEST)
Der Euch alle Haßt ! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) und Bildredakteur3. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- offenbar zu keiner ernsthaften Mitarbeit bereit, siehe etwa [12] sowie andere Edits--Zaphiro 08:17, 21. Mai 2006 (CEST)
- welche Benutzerseiten soll ich denn vandliert haben ?
- ACK Bitte hier nichts missverstehen. Gemeint sind natürlich gepflegte Diskussionen, die die WP voranbringen.--Bildredakteur3. 08:25, 21. Mai 2006 (CEST)
- siehe auch [13] und ausschließlich jeder Edit des erstgenannten Benutzers --Zaphiro 08:30, 21. Mai 2006 (CEST)
- kann da nichts schlimmes dran finden sry
- Einen rauspicken und drauf rumhacken. Das ist unter Bildniveau.--Bildredakteur3. 08:32, 21. Mai 2006 (CEST)
- beide unbeschränkt; wohl reine trollaccounts ...Sicherlich Post 09:23, 21. Mai 2006 (CEST)
80.133.164.77
80.133.164.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Hat Hinternversohlen eingestellt und entfernt wiederholt berechtigten SLA. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 11:19, 21. Mai 2006 (CEST)
- 11:23, 21. Mai 2006 Sechmet blockiert 80.133.164.77 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Vandalismus - genieß den Sonntag)
- 11:19, 21. Mai 2006 Stern blockiert 80.133.164.77 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Zeitdieb)
- Merßie! --SPS ♪♫♪ eure Meinung 11:25, 21. Mai 2006 (CEST)