Die Gewöhnliche Mamba (Dendroaspis angusticeps) wird im Normalfall 2 m lang, kann aber auch 2,7 m erreichen. Ihr englischer Name Common Green Mamba (bzw. Eastern Green Mamba) rührt von der auffälligen, hellgrünen Färbung her. Die Jungtiere sind bei der Geburt jedoch noch blaugrün. Das Innere des Mauls ist weiß bis bläulichweiß (im Gegensatz zur Schwarzen Mamba).
Gewöhnliche Mamba | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||||
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||
Dendroaspis angusticeps | ||||||||||||||
Sie bevorzugt immergrüne Dickichte und Wälder in Flußnähe. Zu finden ist sie in Kenia, Mosambik, Simbabwe und in Südafrika.
Giftwirkung
Das Gift der gewöhnlichen Mamba ist unter anderem für den Menschen sehr gefährlich. Nach einem Biss ist eine sofortige Behandlung mit einem artspezifischen Schlangenserum absolut lebensnotwendig.
Verwandte Arten:
- Schwarze Mamba (Dendroaspis polylepis)
- Grüne Mamba (Dendroaspis viridis)
- Jamesons Mamba (Dendroaspis jamesoni)