Vorlage:Wikipedia-Organisation

84.57.138.1
Für 84.57.138.1 (Diskussion | Benutzerblockaden-Logbuch | Logbücher) Der schlechte Mann/Frau hat den Artikel Österreichisches Bundesheer zu einer Schwulenkampagne und Werbekation für einen Schwulenclub umfunktioniert. --Amaurer , 16:31, 18. Mai 2006 (CEST)
84.130.106.86
84.130.106.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) treibt seit 20 Minuten im Artikel Indien sein Unwesen. --Solid State Input/Output 07:58, 16. Mai 2006 (CEST)
Vandaliert und pöbelt rum auf der Liste der Löschkandidaten --AN 08:25, 16. Mai 2006 (CEST)
- Die Formulierung ist zwar nicht die höflichste, aber Vandalismus kann ich nicht erkennen. Wenn ich zu ungeduldig bin, passiert mir das mit dem "Fetten Text" auch manchmal. Höchstens das Nichtbenutzen der Vorschau kann man ihm vorwerfen. --jergen ? 09:14, 16. Mai 2006 (CEST)
IP könnte eine Sperre vertragen. Treibt seit heute morgen Unfug in div. Artikeln und setzt dort vulgäre Begriffe ein. Siehe Menstruationszyklus. Jörg 09:10, 16. Mai 2006 (CEST)
- Ah.. schon von Benutzer:Aka erledigt.. Jörg 09:14, 16. Mai 2006 (CEST)
192.103.98.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht ziemlich planlos in allem, was ihm unter den Mauszeiger kommt. --Gnu1742 10:03, 16. Mai 2006 (CEST)
Bitte sperren, Editwar. Mal wieder Hansele, Bhuck & Co. --Mitternacht 10:22, 16. Mai 2006 (CEST)
Alle paar Tage kommt jemand und geilt sich daran auf eine Ergänzung zu deren angeblicher lesbischer Partnerbeziehung einzutragen. Siehe Diskussion:Anne Will und Diskussion:Miriam Meckel. Es würde viel helfen die Artikel zumindest für IP-Nutzer zu sperren. Danke! --Pmkpmk 10:31, 16. Mai 2006 (CEST)
88.116.58.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) österreichische Schule mit Langeweile... --gunny [?] [!] 10:34, 16. Mai 2006 (CEST)
Schulen vom Netz
212.117.127.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat nach indefiniter Sperre eine zweite Chance gekriegt, siehe hier, nützt aber nix, wie die neuen Beiträge zeigen. Bitte die Schweizer wieder vor die Tür setzen... --gunny [?] [!] 10:39, 16. Mai 2006 (CEST)
- wieder gesperrt, --He3nry Disk. 10:41, 16. Mai 2006 (CEST)
84.165.226.237
84.165.226.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat im Artikel Saudi Arabien mal so einfach die gesamte Geographie gelöscht, ohne Angabe von Gründen und auch ohne ersichtlichen Grund. Aktion konnte zum Glück wieder schnell rückgängig gemacht werden. IP ist zu sperren --Steve762003 11:27, 16. Mai 2006 (CEST)
- IP ist seit einer Stunde nicht mehr aktiv. Sechmet Ω Bewertung 12:15, 16. Mai 2006 (CEST)
217.185.114.221
217.185.114.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht gezielt beiträge von mir. bitte eine pause einlegen lassen. -- schwarze feder 11:59, 16. Mai 2006 (CEST)
- hallo, sind admins zuhause? -- schwarze feder 12:05, 16. Mai 2006 (CEST)
- 2 Std wegen Editwars blockiert. Sechmet Ω Bewertung 12:14, 16. Mai 2006 (CEST)
84.143.250.127
84.143.250.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist wohl langweilig --NickKnatterton - Kommentar? 13:02, 16. Mai 2006 (CEST)
- 2h Pause--Michael 13:08, 16. Mai 2006 (CEST)
- 2 Std. von Michael. Grüße, Sechmet Ω Bewertung 13:08, 16. Mai 2006 (CEST)
84.142.118.76
84.142.118.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mag die Neuzeit nicht --NickKnatterton - Kommentar? 13:05, 16. Mai 2006 (CEST)
A la art communication
Der Benutzer A la art communication (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ist sehr wahrscheinlich eine Sockenpuppe von Benutzer:Mdebus-regie, stellt immer wieder den schnellgelöschten Artikel Karl-May im Theater (siehe [1]) ein.
- Hmm. Nach dem Vandalismus in Martin Debus habe ich ihm gerade ein {{Test}} auf die Seite gestellt. Mal sehen... --Fritz @ 13:51, 16. Mai 2006 (CEST)
217.185.114.224
217.185.114.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (wahrscheinlich 217.185.114.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (siehe oben)) bitte ruhig stellen. bitte mehr als zwei stunden. -- schwarze feder 15:30, 16. Mai 2006 (CEST)
Jessica Alba ...
212.55.221.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
- Tratsch, Unterstellungen und Blödsinn. --Haeber 15:31, 16. Mai 2006 (CEST)
- 2 Stunden Pause. Stefan64 15:34, 16. Mai 2006 (CEST)
83.242.60.20
und 83.242.60.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte auch etwas länger sperren. -- schwarze feder 16:07, 16. Mai 2006 (CEST)
- warum? --schlendrian •λ• 16:15, 16. Mai 2006 (CEST)
- und diesen auch 83.242.61.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ... wegen seiner reverts die er folgendermaßen begründet: Schreib lieber deine Abhandlung fertig und geh endlich arbeiten!. wahrscheinlich ist es der selbe wie der oben gesperrte 217.185.114.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). -- schwarze feder 16:38, 16. Mai 2006 (CEST)
- hallo, admins! -- schwarze feder 17:39, 16. Mai 2006 (CEST)
- 217.185.114.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hallo!!! es sind mindestens vier artikel von diesem user mit unterschiedlichen ip's betroffen! -- schwarze feder 17:50, 16. Mai 2006 (CEST)
- hallo, admins! -- schwarze feder 17:39, 16. Mai 2006 (CEST)
- und diesen auch 83.242.61.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ... wegen seiner reverts die er folgendermaßen begründet: Schreib lieber deine Abhandlung fertig und geh endlich arbeiten!. wahrscheinlich ist es der selbe wie der oben gesperrte 217.185.114.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). -- schwarze feder 16:38, 16. Mai 2006 (CEST)
80.141.110.124
80.141.110.124 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Hat was gegen WAH
-- Hgulf Moin 16:30, 16. Mai 2006 (CEST)
- Und er hat vandaliert. 2 Stunden. --Fritz @ 16:34, 16. Mai 2006 (CEST)
ip 80.141.82.196
vandaliert hier durch die gegend,
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=80.141.82.196
hat schon jede menge artikel verändert, bitte sperren, dankeschön 3ecken1elfer 17:18, 16. Mai 2006 (CEST)
- 2 Stunden. --Fritz @ 17:21, 16. Mai 2006 (CEST)
- Außerdem stinken alle seine Edits (außer eigene Disku, Löschdisku 16. Mai und Liste wichtiger Punkbands) nach URV. Könnte die jemand schnell und unbürokratisch löschen, bitte? --Migo Hallo? 17:23, 16. Mai 2006 (CEST)
Der neue Sandkasten von Thomas7 - kann der Artikel mal kurzzeitig gesperrt werden?--nodutschke 17:35, 16. Mai 2006 (CEST)
- Natürlich möglichst nicht bei einer T7-Version ... --Flac | on 17:39, 16. Mai 2006 (CEST)
- Und auch nicht in einer kreationistischen Version. Werner Stein 17:45, 16. Mai 2006 (CEST)
- Kapito banana. --Flac | on 17:47, 16. Mai 2006 (CEST)
- Und auch nicht in einer kreationistischen Version. Werner Stein 17:45, 16. Mai 2006 (CEST)
17:45, 16. Mai 2006 (bearbeiten) Steschke K (Änderte den Seitenschutzstatus von Missionsbefehl: editwar [edit=sysop:move=sysop])
- Gesperrt, natürlich in der falschen Version. --ST ○ 17:50, 16. Mai 2006 (CEST)
- Jaja, schon gut. Trotzdem danke! --Flac | on 17:53, 16. Mai 2006 (CEST)
Gleicher Fall. --Flac | on 17:40, 16. Mai 2006 (CEST)
- gesperrt. --ST ○ 17:51, 16. Mai 2006 (CEST)
- THX. --Flac | on 17:54, 16. Mai 2006 (CEST)
- bitte einen LA dort eintragen. Werner Stein 18:23, 16. Mai 2006 (CEST)
- Machen wir. --Flac | on 18:41, 16. Mai 2006 (CEST)
- Pluralis Majestatis der Kreationisten oder Pluralis Modestiae eines Schülers? Werner Stein 18:44, 16. Mai 2006 (CEST)
- Machen wir. --Flac | on 18:41, 16. Mai 2006 (CEST)
Mal wieder Nodutschke (erledigt)
Vandaliert auf Missionsbefehl. Werner Stein 17:42, 16. Mai 2006 (CEST)
- Ja, schnell Werner, hol die Nationalgarde!!!11einseins!!11elf11 --C.Löser Diskussion 17:51, 16. Mai 2006 (CEST)
- Wenn man einen Hund hätte, der von Berlin bis Hamburg reichte, würde es ungefähr eine Stunde dauern, bis der Hund bellt, nachdem man ihm auf den Schwanz getreten hat. Werner Stein 18:22, 16. Mai 2006 (CEST)
- Wenn man dich davon abhalten könnte, hier ständig neue Benutzerkonten anzulegen, bräuchte man weder Hunden auf den Schwanz treten noch müssten Hunde bellen. --C.Löser Diskussion 18:26, 16. Mai 2006 (CEST)
- Wenn man dich dazu bringen könnte einen zweiten Gedanken zu fassen, bräuchte sich niemand fragen, wer Thomas7 ist. Werner Stein 18:42, 16. Mai 2006 (CEST)
- Nach Dauersperrung von Benutzer:Werner Stein erledigt. --Hansele (Diskussion) 10:42, 17. Mai 2006 (CEST)
- Wenn man dich dazu bringen könnte einen zweiten Gedanken zu fassen, bräuchte sich niemand fragen, wer Thomas7 ist. Werner Stein 18:42, 16. Mai 2006 (CEST)
- Wenn man dich davon abhalten könnte, hier ständig neue Benutzerkonten anzulegen, bräuchte man weder Hunden auf den Schwanz treten noch müssten Hunde bellen. --C.Löser Diskussion 18:26, 16. Mai 2006 (CEST)
- Wenn man einen Hund hätte, der von Berlin bis Hamburg reichte, würde es ungefähr eine Stunde dauern, bis der Hund bellt, nachdem man ihm auf den Schwanz getreten hat. Werner Stein 18:22, 16. Mai 2006 (CEST)
Obwohl jeder behauptet, erst diskutieren zu wollen, wird trotzdem immer wieder hin und her editiert. Die Beschreibung der gewünschten Vorgehensweise bei Edit-War ist ein wenig ungenau, also sorry, falls das hier nicht passt.--Blah 18:28, 16. Mai 2006 (CEST) (Vielleicht würde es ja auch reichen, wenn jemand sicher bestimmen könnte, ob die Bezeichnung Wissenschaftlicher Rassismus in dem Zusammenhang NPOV ist. --Blah 18:31, 16. Mai 2006 (CEST))Ist beim Vermittlungsausschuss. --Blah 18:42, 16. Mai 2006 (CEST)
88.73.138.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Ein ganz schlimmer. --Thomas Goldammer (Disk./Bew.) 18:59, 16. Mai 2006 (CEST)
- 1 Std. Für mehr hats bei dem Bad Boy nicht gereicht ;o). Sechmet Ω Bewertung 19:03, 16. Mai 2006 (CEST)
Ich bitte um Sperrung des Artikels. Werner_Stein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) versucht hier immer wieder, Intext-Weblinks einzufügen, die da einfach nichts zu suchen haben. Bei Versuchen, ihm das zu erklären, kontert er mit den unmöglichsten Begründungen. Siehe auch seine heutigen Aktivitäten in Missionsbefehl, Islam und Ulf Fink, gestrigen Aktivitäten in Berlin und andere, die auch bereits zu Artikelsperrungen geführt haben. Evtl. benötigt der Benutzer auch mal ein paar Tage Ruhe - das soll ein Admin entscheiden. --Hansele (Diskussion) 19:59, 16. Mai 2006 (CEST)
- gesperrt. --ST ○ 20:05, 16. Mai 2006 (CEST)
- Ich komme aus dem T7-Verdacht nicht mehr raus.HD - B - @ 20:06, 16. Mai 2006 (CEST)
- Vielleicht solltest du bei Wikipedia aufhören? Werner Stein 21:13, 16. Mai 2006 (CEST)
- Inzwischen hat erfreulicherweise Benutzer:Werner Stein bei Wikipedia aufgehört - wenn auch nicht ganz freiwillig? Könnte da bitte mal jemand den "Gesperrter-Benutzer"-Baustein setzen? Bin gespannt, wie sein nächster Account lautet. Wie wäre es mit Benutzer:Alfons Krümmelbein? --Scooter Sprich! 22:45, 16. Mai 2006 (CEST)
- Vielleicht solltest du bei Wikipedia aufhören? Werner Stein 21:13, 16. Mai 2006 (CEST)
- Nach Dauersperrung von Benutzer:Werner Stein könnte der Artikel eigentlich wieder entsperrt werden (genau wie auch weitere oben im Absatz genannte)... --Hansele (Diskussion) 10:41, 17. Mai 2006 (CEST)
80.133.157.65
80.133.157.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Stellt mehrfach gelöschten Nonenseintrag wieder her. --Momo ∇ 20:00, 16. Mai 2006 (CEST)
- 2 Std von mnh. Sechmet Ω Bewertung 20:04, 16. Mai 2006 (CEST)
Nodutschke vandaliert auf Schwarzer Kanal (Berlin)
Nodutschke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert den Artikel Schwarzer Kanal (Berlin). Werner Stein 20:59, 16. Mai 2006 (CEST)
- Eine Pause von drei oder vier Monaten täte ihm sicher gut. Nationaldadaistische Angestellten- und Beamtenpartei 21:05, 16. Mai 2006 (CEST)
- Da kommen ja die richtigen "Ankläger" zusammen.... --Hansele (Diskussion) 21:10, 16. Mai 2006 (CEST)
- Wo genau liegt der Vandalismus in Schwarzer Kanal (Berlin)? Auf der zugehörigen Disk.seite sehe ich nichts. -- tsor 21:17, 16. Mai 2006 (CEST)
- Da kommen ja die richtigen "Ankläger" zusammen.... --Hansele (Diskussion) 21:10, 16. Mai 2006 (CEST)
Möglicherweise ist Nodutschke betrunken oder so etwas. Hier leistet er sich einen EXTREMWIKIQETTENVERSTOSS: Bitte aus dem Verkehr ziehen. Danke. HomeBoy 21:20, 16. Mai 2006 (CEST)
- Ich bin mit Finanzer der Trunkene eine Buttermilch zischen.--nodutschke 21:29, 16. Mai 2006 (CEST)
- DAS ist ein Extremwikiquettenverstoß! ;-) --Fritz @ 22:22, 16. Mai 2006 (CEST)
- Vielleicht meint Kollege HomeBoy doch eher einen EXTREMWIKIQUITTENVERSTOSS festgestellt zu haben, schliesslich befinden wir uns ja gerade irgendwo zwischen Emden und Zittau?--nodutschke 23:15, 16. Mai 2006 (CEST)
- Sd5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Entfernt eigenmächtig Löschanträge und pöbelt zudem in untragbarer Weise herum (Löschdisk heute). Ich bitte ihm eine Pause zu gönnen, damit er sich abregen kann. ((ó)) Käffchen?!? 21:23, 16. Mai 2006 (CEST)
- 2 Std. --ST ○ 21:34, 16. Mai 2006 (CEST)
- Danke. ((ó)) Käffchen?!? 21:37, 16. Mai 2006 (CEST)
- Auch hier entsperren, Artikel ist in QS bereits eingetragen, unnötige Konfrontationen schlagen irgendwann ins Gegenteil aus--Zaphiro 22:06, 16. Mai 2006 (CEST)
- Nachdem der Artikel in den QS ist, hätte ich nun Sd5 nach einer Stunde entsperrt. Dem steht aber eine bereits am 7. Nov. 2005 verhängte Sperre für ein ähnliches Verhalten gegenüber. In Abwägung aller Tatsachen belasse ich es daher bei der 2-stündigen Sperre. --ST ○ 22:15, 16. Mai 2006 (CEST)
- Auch hier entsperren, Artikel ist in QS bereits eingetragen, unnötige Konfrontationen schlagen irgendwann ins Gegenteil aus--Zaphiro 22:06, 16. Mai 2006 (CEST)
- Danke. ((ó)) Käffchen?!? 21:37, 16. Mai 2006 (CEST)
Was hat denn die Pöbelei des Benutzers Sd5 damit zu tun, dass der Artikel (?) jetzt in der QS gelistet wird? Bitte um Aufklärung. --Thomas S.Postkastl 22:20, 16. Mai 2006 (CEST)
- Der Anlass wäre der Pöbeleien wäre entfallen. Eine Ermahnung auf der Benutzerseite und die Hoffnung auf Besserung hätten dann genügen können - sehe ich aber so schnell nicht. --ST ○ 22:24, 16. Mai 2006 (CEST)
- Nun ja, ein zweistündiges Leben ohne Wikipedia ist sicherlich prinzipiell zumutbar. Trotzdem sehe ich den Sperrgrund nicht so richtig, wenn man bedenkt, dass auch Dickbauch andere Benutzer der "sinnlosen Pöbelei" bezichtigt. Ansonsten ist das alles mal wieder eine peinliche Episode für die Löschfraktion. --Scooter Sprich! 22:27, 16. Mai 2006 (CEST)
- wenn ihr "**Du kannst doch nicht einfach solange LAs stellen bis sie durchkommen... gehts dir noch gut?" als Pöbelei anseht, seit ihr ganz schön sensibel, gerade Dickbauch nehme ich die Sensibilität aber nicht ab--Zaphiro 22:43, 16. Mai 2006 (CEST)
- Nun ja, ein zweistündiges Leben ohne Wikipedia ist sicherlich prinzipiell zumutbar. Trotzdem sehe ich den Sperrgrund nicht so richtig, wenn man bedenkt, dass auch Dickbauch andere Benutzer der "sinnlosen Pöbelei" bezichtigt. Ansonsten ist das alles mal wieder eine peinliche Episode für die Löschfraktion. --Scooter Sprich! 22:27, 16. Mai 2006 (CEST)
Es geht doch auch und vor allem um das eigenmächtige Entfernen von LAs, bevor das Thema ausdiskutiert ist. --ST ○ 22:46, 16. Mai 2006 (CEST)
- Ansichtssache. Wenn ich sehe, dass in einem Artikel, bei dem die Löschdisku gerade vorbei ist und negativ beschieden wurde, von dem selben Benutzer erneut trotzigerweise ein Antrag mit einer kreativ umformulierten Begründung gestellt wurde, würde ich vermutlich ähnlich handeln. Im Endeffekt wurde die Ungültigkeit des Antrags ja bestätigt. --Scooter Sprich! 22:49, 16. Mai 2006 (CEST)
Ja, genau, ich habe einen LA entfernt, der einige Tage davor (um genau zu sein 2) abgelehnt wurde. Die Begrüdungen sind nahezu identisch und das weiss Dickbauch genau, aber das hat ihn ja noch nie davon abgehalten, wiederholt regelwidrig zu handeln. Wenn man mich wegen eines solchen Kommentars sperrt, ist das ein Scheinargument und wirkt absolut lächerlich, vorallem, wenn es von Dickbauch kommt, der andauernd Leute blöd anmacht. Zu der Sperrung vom 7. November, weswegen ich von Steschke noch eine Stunde länger gesperrt wurde, sei erwähnt, dass diese von DaTroll missbräuchlich durchgeführt wurde und er sich deswegen einem Wiederwahlverfahren stellen musste - eine denkbar schlechte Begründung also, aber das konnte man ja nicht wissen... Die Sperrung bleibt lächerlich und zeigt wiedermal wunderbar, wie willkürlich hier Entscheidungen getroffen werden. Ihr könnt mich... --sd5 23:44, 16. Mai 2006 (CEST)
- Die Entscheidung ist eine Frechheit sondergleichen. Dickbauch hat einen LA zu einem Artikel gestellt, von dem er genau wusste, dass 12 Tage vorher (!) von einem Admin (!!) auf Behalten entschieden worden ist. Das Rausnehmen des LAs ist nichts anderes als die unmittelbare Durchsetzung der Regeln der Wikipedia. Dafür eine Sperre auszusprechen grenzt an Idiotie. --Scherben 11:32, 17. Mai 2006 (CEST)
Dickbauchs LA führte zu einer Adminbeschwerde gegen ihn. Siehe WP:AP und Wikipedia:Administratoren/Problem mit Dickbauch. --Der Umschattige talk to me 22:59, 17. Mai 2006 (CEST)
- OliverH (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Vergreift sich in der heutigen Löschdiskussion schon wieder verschiedenen Benutzern gegenüber massiv im Ton. Er hat aus nämlichem Grund bereits einmal eine Sperre von 24h erhalten. Dies sollte berücksichtigt werden (Da er auch mich anmacht die Meldung hier). ((ó)) Käffchen?!? 21:37, 16. Mai 2006 (CEST)
- 3 Tage. --ST ○ 21:43, 16. Mai 2006 (CEST)
- Danke, aber das gibt Geschrei, das dürfte Dir ja klar sein. Daher doppelt danke. ((ó)) Käffchen?!? 21:46, 16. Mai 2006 (CEST)
- Angesichts der Tatsache, dass auch Dickbauch erfahrungsgemäss kein Freund von Traurigkeit ist, hätte ich schon gern einen Difflink, welche konkrete Beleidigung die drei Tage Sperre "wert" war. Und nein, ich habe heute keine Lust mir die ganze LK-Seite durchzulesen. Stefan64 21:51, 16. Mai 2006 (CEST)
- das will ich auch sehen, habe die LAs durchgesehen und nichts beleidigendes gefunden, Entsperrung, da Dickbauch auch kein Kind von Traurigkeit zu schein sein mag--Zaphiro 21:53, 16. Mai 2006 (CEST)
- Die drei Tage Sperre ist die ganz normale Eskalationsprozedur für Wiederholungstäter. --ST ○ 21:55, 16. Mai 2006 (CEST)
- @Stefan64: Es bleibt dir überlassen, ob du entsperrst. Betrachte dich als Revisionsinstanz und triff eine richtige Entscheidung. Die Edits sind höchst Grenzwertig, abwertend gegen andere Benutzer - insbesondere wird deren Denkvermögen und Verstand in Frage gestellt. Diese Umgangsformen halte ich für eine gedeihliche Zusammenarbeit nicht zur zuträglich. Der Benutzer war bereits vorgewarnt und hat unvermindert in diesem Stil weitergemacht. --ST ○ 22:04, 16. Mai 2006 (CEST)
- das will ich auch sehen, habe die LAs durchgesehen und nichts beleidigendes gefunden, Entsperrung, da Dickbauch auch kein Kind von Traurigkeit zu schein sein mag--Zaphiro 21:53, 16. Mai 2006 (CEST)
- Angesichts der Tatsache, dass auch Dickbauch erfahrungsgemäss kein Freund von Traurigkeit ist, hätte ich schon gern einen Difflink, welche konkrete Beleidigung die drei Tage Sperre "wert" war. Und nein, ich habe heute keine Lust mir die ganze LK-Seite durchzulesen. Stefan64 21:51, 16. Mai 2006 (CEST)
- Danke, aber das gibt Geschrei, das dürfte Dir ja klar sein. Daher doppelt danke. ((ó)) Käffchen?!? 21:46, 16. Mai 2006 (CEST)
Ich denke, es geht Dickbauch nicht um einen Edit, sondern um die Summe der Pöbeleien, hier nachzulesen. --Rax post 22:06, 16. Mai 2006 (CEST)
- Die befristete Sperre ist m.M. angemessen, fast jeder Beitrag von OliverH beinhaltet einen persönlichen Angriff. Er wurde auch oft genug darauf hingewiesen, dies zu unterlassen. Siehe auch endlose, nervige Diskussionen auf den Wiederherstellungsseiten. --Thomas S.Postkastl 22:08, 16. Mai 2006 (CEST)
- ist eher ein Fall für Vermittlung, Eskalation wird auch von der anderen Seite geschürt--Zaphiro 22:09, 16. Mai 2006 (CEST)
Die von Dickbauch verhängte Sperre ist völlig übertrieben. Im Bundestag hört man häufig noch Schlimmeres. Eine Frist von sechs Stunden reicht völlig aus, damit Oliver H etwas Dampf ablassen kann. --Voyager 22:29, 16. Mai 2006 (CEST)
(Bearbeitungskonflikt) Mir scheint, es haben sich mehrere Beteiligte nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Eine mehrtägige Sperre scheint mir aber nicht die richtige Lösung zu sein, zumal wenn der Gesperrte subjektiv das Gefühl haben mag, der Sperrgrund wäre seine abweichende Meinung, und Dickbauch würde mit Hilfe seiner Adminkumpels irgendwas durchdrücken. Ich stimme daher Voyager zu. Außerdem werde ich OliverH auf seiner Diskuseite eindringlich ins Gebet nehmen. Sollte dies nicht fruchten, wird die nächste Sperre dann von mir erfolgen, versprochen. Und jetzt beruhigen wir uns alle mal wieder, okay? Stefan64 22:37, 16. Mai 2006 (CEST)
- @Voyager: Im Bundestag gilt auch die Indemnität, hier aber nicht. --ST ○ 22:40, 16. Mai 2006 (CEST)
- Man sollte aber auch stets bedenken, dass hier ein gerüttelt Maß Provokation vorliegt. Drei Tage waren wirklich übertrieben. --Scooter Sprich! 22:43, 16. Mai 2006 (CEST)
Also ich kann mich mit so was nicht anfreunden. --ST ○ 23:06, 16. Mai 2006 (CEST)
- gut mag für einen sensiblen Dickbauch harter Tobak sein, aber ich denke die LAs von Dickbauch sind sehr oft umstritten, ich denke da gibt es zwei Seiten, wie so oft--Zaphiro 23:09, 16. Mai 2006 (CEST)
- PS ich werde in Zukunft auch etwas sensibler sein ;-) (noch nicht mal ein Nazivergleich) man seit ihr schwach und sensibel--Zaphiro 23:10, 16. Mai 2006 (CEST)
- Ja, vor allem sei etwas sensibler, wenn du mal wieder „wie üblich keinen Plan“ hast ;-). --ST ○ 23:12, 16. Mai 2006 (CEST)
- dickbauch als mimose? lächerliche sperraktion. kommentarlos zur tagesordnung übergehen. --bärski dyskusja 23:15, 16. Mai 2006 (CEST)
- Hör mal, lieber Steschke, Du machst ja üblicherweise einen sehr guten Job hier, aber ich weiß jetzt gerade ganz ehrlich nicht genau, was Du mit dem obigen Link belegen willst. Drei Tage für "hat wie üblich keinen Plan"? Geht doch nicht. --Scooter Sprich! 00:27, 17. Mai 2006 (CEST)
Und immer ist es Dickbauch, der sich provoziert fühlt. Lassen wir die Dinge einmal Revue passieren:
- Nachdem sich Dickbauch und OliverH in einer Löschdiskussion über ein Star Trek-Thema (bei der Vielzahl der LAs habe ich den Überblick verloren, es könnte Warpantrieb gewesen sein) gegenseitig "Nettigkeiten" an den Kopf werfen, greift Dickbauch zu seinen eigenen (!) Knöpfen (Admin-Rechte-Missbrauch?) und sperrt OliverH für 3 Tage und schliesst ihn damit auch von der Diskussion seiner übrigen LAs aus, wo Oliver einer seiner ärgsten Gegner war.
- Auf Intervention hin reduziert Gunter Krebs die Sperre auf einen Tag und muss dabei noch eine IP-Blockade ausschalten. Im Nachhinein stellt Dickbauch es so dar, als ob er gnädig gewesen sei mit "seiner" ein(!)-tägigen Sperre und trotz starker Rüge diverser User beharrt er auf seinem Standpunkt. Siehe die von Dickbauch gelöschte Diskussion dazu.
- Heute lässt Dickbauch durch Steschke OliverH erneut für 3 Tage sperren, die Sperre wird erneut reduziert, gar mehrere Admins bemühen sich drum.
OliverHs Diskussionsstil ist hart und direkt, aber schlussendlich noch korrekt. Wenn ein User in zig Edits zeigt, dass er von Thema A keine Ahnung hat, darf man dann der Person nicht Unwissenheit vorwerfen? Wenn ein User beharrlich alle Beweise, da sie ihm nicht passen, als "idiotisch" abtut, darf man ihm dann nicht Ignoranz vorwerfen? Wenn sich jemand des Delikts "Unzucht mit Kindern" strafbar gemacht hat, dann ist das (auch) ein Kinderschänder und nicht nur eine "Person mit nicht sozialadäquaten sexuellen Präferenzen". Kommt hinzu, dass Oliver auch immer wieder direkt und indirekt angegriffen wird.
Ich denke, es ist vielmehr an der Zeit, dass Dickbauch ein "Oliver-Sperren-oder-Sperrenlassen-Verbot" erhält, da er in diesem Punkt schlicht zu sensibel ist. Ich denke, jeder Benutzer hat sich schon weit Schlimmeres anhören müssen als Olivers Äusserungen. --Der Umschattige talk to me 23:33, 16. Mai 2006 (CEST)
- Nachtrag: Zu berücksichtigen ist auch, dass Oliver in diesen kritischen Punkten seine Äusserungen (die einige als Beleidigungen verstehen) auch meistens belegt und sachlich sehr stark argumentiert. Gerade Dickbauch nimmt sich oft nicht die Mühe, sauber zu diskutieren, sondern benutzt gerne Standardtotschläger wie "WP ist kein Fanzine", "Quatsch" oder ähnliches, währenddem OliverH das Gegenteil beweist (oder zu beweisen sucht). Ich gehe davon aus, dass Dickbauch vor allem darüber erzürnt sein dürfte, von OliverH vorgeführt und in gewisser Weise auch blamiert zu werden, da er seinen Diskussionsstil und seine Argumente zu zerpflücken weiss. Das aber hat nichts, aber auch gar nichts, mit Unanständigkeit zu tun. Ich möchte aber auch beifügen, dass Dickbauch auch andere User, die sich (in seinen Augen) im Ton gegenüber ihm unbekannten Usern vergreifen, massregelt. So hat er auch mich schon verteidigt, obwohl ich ihn auch schon kritisiert habe. --Der Umschattige talk to me 23:39, 16. Mai 2006 (CEST)
- der liste der dickbauch totschlaeger moechte ich noch den netten terminus "geschwurbel" hinzufuegen, fuers protokoll --suit 23:45, 16. Mai 2006 (CEST)
- Ich bin ja auch schon mit ihm aneinandergeraten und finde den eher unangenehm. Aber drei Tage ist wirklich zu hart. "Ins Gebet nehmen" scheint mir als erste Hilfe ok. --Henriette 00:25, 17. Mai 2006 (CEST)
Dickbauchs LA führte zu einer Adminbeschwerde gegen ihn. Siehe WP:AP und Wikipedia:Administratoren/Problem mit Dickbauch. --Der Umschattige talk to me 22:59, 17. Mai 2006 (CEST)
- 85.220.132.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Eine IP vergreift sich seit drei Wochen an dem Artikel1, ständige Reverts. Eine normale Arbeit an dem Artikel ist nicht mehr möglich. Zwischenzeitlich hatte sich die Lage schon einmal gebessert. Bitte sperrt den Artikel für IPs. Widescreen 07:57, 17. Mai 2006 (CEST)
- Ich kann den Vandalismus noch nicht recht erkennen. --ST ○ 09:01, 17. Mai 2006 (CEST)
Ja hier werden wissenschaftlich "so" einfach falsche Aussagen immer und immer wieder eingespeichert. Dass geht schon seit drei Wochen so. Ich vermute hier eine Racheaktion, aber bin mir selbst nicht sicher. Soll sich die IP doch anmelden (ich bin mir sicher dass kann sie). Zwischenzeitlich hat sich ein Benutzer zu erkennen gegeben, woraufhin die falschen edits aufgehört haben. Jetzt geht es wieder los. Bitte sperren. Widescreen 09:17, 17. Mai 2006 (CEST)
- Halbsperre. --ST ○ 12:28, 17. Mai 2006 (CEST)
Zaphiro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Das ist ein Antrag auf Eigensperrung bis zum Samstag den 20. Mai 2006 auf Grund von Wikipedia:Sucht: Der Benutzer träumt nachts wiederholt von Löschanträgen samt zugehörige Diskussionen, lässt wichtige Arbeiten liegen und weist ein völlig gestörtes Freizeitverhalten auf. Eine Sperrung ist aus therapeutischen Gründen fällig, da der Benutzer zudem an chronischen Kontrollverlust leidet, Gruß und vielen Dank--Zaphiro 08:42, 17. Mai 2006 (CEST)
- Hallo Zaphiro, okay, wenn du das möchtest ... wenn die Sperre früher wieder aufgehoben werden soll, melde Dich einfach als IP bei mir oder dem Admin Deines Vertrauens. Ansonsten wünsche ich dir erholsame drei Tage. Grüße, Sechmet Ω Bewertung 09:00, 17. Mai 2006 (CEST)
- Owei Zaphiro! Das kannst du laut sagen;-). Eventuell sollten wir uns immer alle vier Wochen für eine Woche sperren lassen. grüße--Factumquintus 10:52, 17. Mai 2006 (CEST)
- arrrgh ... habe letzte Nacht auch erstmals von einem Editwar geträumt. --Logo 11:05, 17. Mai 2006 (CEST)
- In meinem seltsamsten Wikipedia-Traum waren die Artikel kleine Schublädchen -- und ich habe überall Zettel mit SLAs reingelegt! --Pjacobi 17:30, 17. Mai 2006 (CEST)
84.134.104.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
bitte sperren, vandaliert im Artikel Marek Edelman --Historyk 10:15, 17. Mai 2006 (CEST)
- erledigt ...Sicherlich Post 10:16, 17. Mai 2006 (CEST)
84.167.207.131
84.167.207.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Vandaliert bei Davidstern und Jeses -- Hgulf Moin 11:37, 17. Mai 2006 (CEST)
- Ist schon gesperrt (2 h). --Fritz @ 11:38, 17. Mai 2006 (CEST)
85.8.76.193
Benutzer:85.8.76.193 vandaliert in Suizid und Teufel --Christian Specht 12:11, 17. Mai 2006 (CEST)
84.163.221.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) findet es äusserst lustig, Rechtsmangel in Linksmangel zu ändern... --gunny [?] [!] 12:34, 17. Mai 2006 (CEST)
- Kann sich eine Stunde über den Unterschied von rechts und Links Gedanken machen --Gunter Krebs Δ 12:37, 17. Mai 2006 (CEST)
84.140.98.142
84.140.98.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Probleme beim Erwachsenwerden. Seewolf 12:45, 17. Mai 2006 (CEST)
- Hat aufgegeben Seewolf 12:55, 17. Mai 2006 (CEST)
88.130.114.251
88.130.114.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dieser hier hat es sehr eilig Seewolf 12:48, 17. Mai 2006 (CEST)
- 2h Pause. --Kam Solusar 12:52, 17. Mai 2006 (CEST)
217.91.60.187
217.91.60.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bettelt um Schläge Seewolf 12:56, 17. Mai 2006 (CEST)
- 2h Zeit für Hausaufgaben. --Kam Solusar 12:58, 17. Mai 2006 (CEST)
Dieser Artikel wird z.Z. von einer dynamischen IP offenbar in böswilliger Absicht vandaliert, jedenfalls reagiert sie nicht auf Diskussionsvorschläge. Ich schlage vor, den Artikel für IPs vorübergehend zu sperren. --Phrood 13:05, 17. Mai 2006 (CEST)
- halbgesperrt--Ot 13:09, 17. Mai 2006 (CEST)
Dieser Artikel war in letzter Zeit häufig Opfer von Löschvandalismus. Ich beantrage daher eine Halbsperrung. --Per aspera ad Astra 13:13, 17. Mai 2006 (CEST)
83.135.124.78
83.135.124.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Bed and Breakfast, Cybersex und 110-Meter-Hürdenlauf sinnlos rum Tronicum 13:17, 17. Mai 2006 (CEST)
- 2 Stunden. --Fritz @ 13:19, 17. Mai 2006 (CEST)
84.131.104.233
84.131.104.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Hat trotz Hinweis auf seiner Disk-Seite noch immer was gegen Schallplatten... --Hgulf Moin 13:36, 17. Mai 2006 (CEST)
- 13:36, 17. Mai 2006 Kam Solusar blockiert 84.131.104.233 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Stunde (Pubertäres Gepöbel) --Fritz @ 13:47, 17. Mai 2006 (CEST)
Sockenpuppenaccounts
Wie hier [2] wohl unzweifelhaft festgestellt werden kann, handelt es sich bei den Accounts Mattilda und WillySaphir wohl um zwei Sockenpuppenaccounts - möglicherweise von dem gesperrten Benutzer Werner Stein, die dazu dienen sollen, die ohnehin angespannte Diskussion im VA [3] erneut anzuheizen. Ich bitte daher um eine angemessene "Auszeit" für die beiden.--SVL 14:13, 17. Mai 2006 (CEST)
- Eine weitere Sockenpuppe von ihm ist Benutzer:Sirupu. Beleg: siehe hier. --Hansele (Diskussion) 20:21, 17. Mai 2006 (CEST)
212.202.41.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)}}
Die IP kleistert ständig einen unsigierten Nonsensbeitrag auf meine Diskussionsseite, mit dem ich nichts anfangen kann. IMO ist eine kleine Auszeit angemessen. --Eva K. Post 14:14, 17. Mai 2006 (CEST)
- Danke --Eva K. Post 14:39, 17. Mai 2006 (CEST)
AT-Bundesrealgymnasium Keplerstrasse 193.171.5.33
193.171.5.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) eine 3 monatige Sperre führte nicht zum Nachdenken. Fehlen würden uns das Gymnasium auch weitere 3 Monate nicht, denke ich..--Löschkandidat 14:27, 17. Mai 2006 (CEST)
- In die ewigen Sperrgründe abgeschoben. --Philipendula 14:33, 17. Mai 2006 (CEST)
Bitte den Artikel vorerst sperren - Thomas7 möchte dort unbedingt die unlogische Aufzählung "Frauen, Lesben und Transgender" im Artikel haben statt der (korrekten) "Frauen, besonders Lesben, und Transgender". Das es T7 nicht um Inhalt geht wussten wir ja schon länger, aber dass er nun auch schon absichtlich Falsches in die WP einbringt.....--nodutschke 14:41, 17. Mai 2006 (CEST)
- gesperrt. --ST ○ 14:44, 17. Mai 2006 (CEST)
- Könnte bitte jemand erklären, 1) Wer ist Thomas7, 2) Warum wurde er gesperrt?, 3) Wieso ist es klar, dass Werner Stein Thomas7 ist? Mir ist das alles anderes als klar, und ich finde es schwierig, wenn hier so getan wird, als ob jeder wissen müsste, dass das so ist, ohne irgendeine nachvollziehbare Erklärung.--Bhuck 11:59, 18. Mai 2006 (CEST)
Entfernt eigenmächtig Löschanträge. Hier schlägt er selbst eine 3-tägige Benutzersperre vor, diese Bitte sollte erfüllt werden. :)))) --AN 15:11, 17. Mai 2006 (CEST)
- Er bekommt erstmal eine Verwarnung auf Seiner Seite. Im Wiederholungsfall kommt dann die Sperre --Gunter Krebs Δ 16:33, 17. Mai 2006 (CEST)
- wurde auf meiner diskussionseite hinlaenglich erklaert - ihr selbst koennt nun entscheiden, was gemacht werden soll
- hatte insbesondere deine, AN, beitrage immer als qualifiziert im hinterkopf - aber in letzer zeit sinkt das niveau und die produktivaet wirkich nahe dem nullpunkt - anstatt qualitaetssicherung und verbesserungsverusuchen wird immer wieder eine verbesserung ERZWUNGEN (obwohl das ganz klar den regeln, widerspricht) - das sogt fuer stress
- insbesondere der vorschlag, nur benutzer welche artikel erstellen und bearbeiten, sollten loeschantraege stellen duerfen, sollte eventuell beachtung finden - aber hier ist ohnehin hopfen und malz verloren --suit 17:13, 17. Mai 2006 (CEST)
- Was für "Stress"??? Ich habe die Bitte um drei Tage Auszeit im verlinkten Text entdeckt und wollte streng nach Wikipedia:Wikiliebe was tun, damit der Wunsch sich erfüllen könnte. Man merkt gleich: Handelt man nach Wikipedia:Wikiliebe, gibt's gleich Ärger. Dann halt ohne Wikiliebe. :)))) --AN 19:51, 17. Mai 2006 (CEST)
Halte eine Sperre für eine übertriebene Maßnahme. Habe das mitverfolgt und denke, dass suit nach seinem Verständnis korrekt gehandelt hat. Es macht prinzipiell nur wenig Sinn, LA-Bausteine einfach wieder zu entfernen: Den Löschbefürwortern gibt das nur noch mehr Wind in die Segel. Einen LA auszudiskutieren und *derweil* den Artikel noch zu verbessern ist fruchtbarer für alle Beteiligten. · blane ( ♪♫♪ · ᾣ ) 17:24, 17. Mai 2006 (CEST)
- das ganze ist nicht fruchtbarer sondern furchtbarer - einen QS baustein statt einem LA baustein setzen ist sinnvoller, eine diskussion im fachportal starten bevor man einen QS baustein setzt ist noch produktiver - all das wird in letzter zeit nicht mehr gemacht, sondern einfach nur noch loeschantrage ueber loeschantraege - tolle leistung mancher leute, mir stehts echt schon bis ganz oben --suit 17:26, 17. Mai 2006 (CEST)
Bitte Benutzer:Renneruße für diese Edits hier auf dieser Benutzerseite sperren! Danke & schöne Grüße--Danyalova ? 16:30, 17. Mai 2006 (CEST)
- 16:34, 17. Mai 2006 Aka blockiert Renneruße (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (reiner Vandalenaccount)
Offensichtlicher Neid
bewegt .... (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) dazu zu vandalieren. Bitte Dauerhaft sperren.--tox 16:32, 17. Mai 2006 (CEST)
- Scheinbar der gleiche wie eins darüber.--tox 16:34, 17. Mai 2006 (CEST)
- 16:34, 17. Mai 2006 Henriette Fiebig blockiert .... (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (vandalierender bildeinsteller)
9 Reverts in 10 Tagen, keine wirklichen Verbesserungen, nur IP-Linkspam. Bitte mal für ein paar Tage/1 Woche halbsperren, damit die IP verdrossen und unverrichteter Dinge von dannen zieht. --Asthma 17:26, 17. Mai 2006 (CEST)
- Halbsperre. --ST ○ 17:35, 17. Mai 2006 (CEST)
84.144.115.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Bei dieser Version der Seite war ganz offensichtlich ein Vandale (IP:84.144.115.109) --Timothy da Thy 17:27, 17. Mai 2006 (CEST)
- Was schlägst du vor? Der Edit stammt vom 11. Mai. --ST ○ 17:38, 17. Mai 2006 (CEST)
Benutzersperrung, wäre mein Vorschlag! --Timothy da Thy 14:46, 18. Mai 2006 (CEST)
84.188.242.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mariendorfer Nachwuchsrapper --Migo Hallo? 18:18, 17. Mai 2006 (CEST)
- Nachtrag: War schon öfter unter anderen IPs unterwegs. Lemma halbsperren? --Migo Hallo? 18:19, 17. Mai 2006 (CEST)
Penisdepp
84.171.220.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nennt sich selbst so :) --Migo Hallo? 18:27, 17. Mai 2006 (CEST)
- Da war ich wohl langsamer :-)) --Migo Hallo? 18:31, 17. Mai 2006 (CEST)
Penisdepp
84.171.220.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
— Recht langweilig, fühlt sich aber sicher furchtbar lustig. Bitte einen Tag Pause. --Gardini · Schon gewusst? 18:23, 17. Mai 2006 (CEST)
- Äh, bitte etwas schnell, der ist nämlich nicht eben langsam. --Gardini · Schon gewusst? 18:24, 17. Mai 2006 (CEST)
- Wunderschön, merci. --Gardini · Schon gewusst? 18:24, 17. Mai 2006 (CEST)
- 18:24, 17. Mai 2006 Sechmet blockiert 84.171.220.69 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 6 Stunden (uahhh, bist ein ganz böser *gähn*)
- 18:24, 17. Mai 2006 DaB. blockiert 84.171.220.69 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Stunde (Vandalismus)
- 18:24, 17. Mai 2006 Tolanor von Preto blockiert 84.171.220.69 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Stunde (Vandale)
- lol ;o) Sechmet Ω Bewertung 18:26, 17. Mai 2006 (CEST)
Bleibt zu ergänzen:
- 18:25, 17. Mai 2006 FritzG blockiert 84.171.220.69 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Penisdepp)
- 18:24, 17. Mai 2006 Henriette Fiebig blockiert 84.171.220.69 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (schluß mit dem bilchen-unfug)
Kscht, kscht, zurück an die Arbeit! --Gardini · Schon gewusst? 18:32, 17. Mai 2006 (CEST)
Zum im Auge behalten
Testaccount (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) — einer von den WitzigenTM. --Gardini · Schon gewusst? 18:27, 17. Mai 2006 (CEST)
bitte indefinit
Adrian Schmehling (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) sperren --Kammerjaeger 18:42, 17. Mai 2006 (CEST)
- Erledigt. --Fritz @ 18:49, 17. Mai 2006 (CEST)
bite indefinit
Nuttensohn2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Nuttensohn wurde auch schon gesperrt --Kammerjaeger 18:45, 17. Mai 2006 (CEST)
- Warum eigentlich? Wegen der Anstößigkeit des Namens? Dann müsste Triebtäter auch gesperrt werden - den Namen finde ich noch anstößiger. --MrsMyer 18:58, 17. Mai 2006 (CEST)
- Ok, Kommando zurück - aus dem Löschlogbuch (?) ist's ersichtlich. --MrsMyer 19:09, 17. Mai 2006 (CEST)
bitte indefinit
Seine_Potenzprobleme (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) --Kammerjaeger 18:51, 17. Mai 2006 (CEST)
- gesperrt --schlendrian •λ• 19:11, 17. Mai 2006 (CEST)
Vandaliert in den Filmartikeln. --AN 19:57, 17. Mai 2006 (CEST)
Westerstetten, Sony Ericsson und weitere. Scheinbar seit längerer Zeit sein Lieblingssport 82.212.56.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Majx 20:01, 17. Mai 2006 (CEST)
- Von Ureinwohner schon längst gesperrt. °ڊ° Alexander 20:05, 17. Mai 2006 (CEST)
217.236.63.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
setzt unsinnige Kategorien in Transgenderartikel--Zaungast 20:06, 17. Mai 2006 (CEST)
Seit 1991 bin ich als Gründer der PEGE tätig. Ich plante ab Herbst 1991 das erste Plusenergiehaus in Österreich. Ich habe dafür 1993 und 1994 hohe Auszeichnungen erhalten. Das Projekt GEMINI bewohntes Sonnenkraftwerk wurde schließlich 2001 als die Hauptattraktion der steirischen Landesausstellung für Energie verwirklicht. Das Gebäude erhielt den österreichischen Solarpreis 2001
Wenn ich aber bei den Weblinks beim Plusenergiehaus einen Link zu meinen ersten Plusenergiehaus in Österreich setze, dann wurde dieser schon 2 mal von JAF gelöscht. In der Versionsgeschichte von Plusenergiehaus und verwanten Themen ist JAF nur beim Löschen meiner Links zu finden.
Das Gebäude war seit 1994, damals als POVRAY Annimation, schon viele mal im Fernsehen und den Massenmedien erwähnt. Die wiederholte Löschung dieses Links kann ich daher nur als Cyber Vandalismus bezeichnen.
--Pege.founder 20:25, 17. Mai 2006 (CEST)
- in WP:WEB steht:
Keine Links auf Internetseiten mit bevormundenden Mechanismen (Popups, Browser-Manipulation, nur auf bestimmten Browsern überhaupt darstellbar, nur per Flash zugänglich, nur bei aktivem JavaScript bedienbar, Frames und so weiter). Grundsätzlich keine Weblinks auf Seiten setzen, die den sogenannten Referer abfragen und sich davon abhängig unterschiedlich verhalten, je nachdem, ob man von der Wikipedia oder einer anderen Internetseite auf sie gelangt. Das Einfügen solcher Links wird als extrem schlechter Stil betrachtet, weil damit Missbrauch der Wikipedia aus unterschiedlichsten Gründen getrieben werden kann. Auch keine Links auf Seiten setzen, von denen man mit der Zurück-Schaltfläche nicht mehr in die Wikipedia zurückkommt.
Dein Link fällt hierunter, daher ist er nicht zulässig. Die genaue Lektüre von WP:WEB würde die immer wieder auftretenden Irritationen, was für Weblinks denn zulässig sind, eigentlich ausschliessen.--Zaungast 20:37, 17. Mai 2006 (CEST)
keine Popups, läuft auf MSIE, Mozilla und Opera einwandfrei, kein Flash, funktioniert auch bei abgeschalteten Javascript, selbstverständlich keine Frames. Also was soll das?
--Pege.founder 20:46, 17. Mai 2006 (CEST)
- kenne founder - er ist ein osterreichbekannter weltverbesserer, wer ihn nicht kennt ist kein echter oesterreicher ;)
- revolutionaer, spinner, zukunftdenkter, wahnsinnger und visionaer, wie man ihn auch immer bezeichnet - genie und wahnsinn liegen nahe beeinander - aber der mann versteht etwas von dem, was er sagt - genauer gesagt: wenns um alternative energie (solarzeug usw geht, hat er echt ahnung)
- und er setzt den link zur pege website sicher nicht aus werbegruenden sondern weil sie als informationsquelle nicht grade wenig hermacht - verstehe die problematik mit dem inkompatiblen link auch nicht, die seite funktioniert doch tadellos und sogut wie ueberall - es gibt wesentlich schlimmere website - siehe zb World of WarCraft da sind links drinnen, die man sich ohne browser neuester generation garnicht ansehen kann
- halte das entfernen der links ebenfalls fuer sehr ungerechtfertigt - eine sperre muss zwar nicht sein, aber die links sollte man drinnen lassen - der informations gehalt von pege.org ist sehr hoch --suit 21:00, 17. Mai 2006 (CEST)
Es werden von JAF und AKA auch Diskussionsbeiträge von mir gelöscht. Mein Diskussionsbeitrag beim Plusenergiehaus wurde entfernt, wo ich erleutert habe, warum ich meinen Link für richtig und wichtig halte. Einige andere Diskussionsbeiträge wurden auch entfernt, wo ich die Autoren der jeweiligen Artikel gefragt habe, ob mein Beitrag für die Linkliste auf Zustimmung stößt oder nicht. Ich halte diese Vorgehensweise für unterdrückerisch und mit den Richtlinien der Wikipedia für unvereinbahr. Ich finde es ungeheuerlich was sich da ein paar Jungs gegenüber dem hoch ausgezeichneten Entwickler des ersten Plusenergiehaus in Österreich erlauben.
- die diskussionsseite auf Plusenergiehaus ist leider nicht vorhanden, ich konnte keine entfernten/geloeschten eintraege finden
- in allen faellen habe ich den link zu wohnen.pege.org wieder reingestellt und dafuer den pulsenergiehaus.at link entfernt (da dieser tot war) und ich sehe persoenlich nicht ein, dass 4 deutsche weblinks ok sind aber ein oesterreichischer nicht - schliesslich wird immer wieder propagiert, dass die de.wikipedia deutschsprachig und nicht bundesdeutsch ist --suit 23:53, 17. Mai 2006 (CEST)
- Benutzer JAF schiebt mir auch Artikel unter, die nicht von mir sind. So habe ich bei der Diskussion Internetwerbung entdeckt
Ist Werbung in irgendeiner Form innerhalb der WikiPedia erlaubt bzw. erwünscht??? Wie sieht es beispielsweise mit Product-Placement innerhalb von redaktionellen Beiträgen aus?! Bitte um eine eindeutige Aussage der inhaltlich-Verantwortlichen / Betreiber.
Vielen Dank im voraus.
(vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von pege.founder (Diskussion • Beiträge) --mfg JAF talk 20:45, 17. Mai 2006 (CEST))
Dieser Artikel stammt aber nicht von mir. Wie kann ich kontrollieren, welche Beiträge mir JAF nachträglich unterjubelt, die gar nicht von mir sind?
--Pege.founder 08:17, 18. Mai 2006 (CEST)
- hi, sorry falls ich dir das "untergejubelt" habe, wenn es falsch war, bitte einfach wieder rausnehmen; ich hab es nur bei 2 ip-eintraegen unter Diskussion:Internetwerbung gemacht. bei den anderen warst du das ganz sicher per username, da kann es nur richtig sein.
ueberpruefen kannst du das naeturlich bei meiner bearbeitungsliste.
- ich denke es ist nicht zielfuehrened - und ich denke da werden mir viele zustimmen - wenn du eine eigene homepage hast, oder auch eine "lieblingshomepage", die aus vielen themen besteht, die zum teil zwar fakten, aber zum anderen teil nur persoenliche ansichten und meinungen besteht, das in jedem WP-artikel zu verlinken, wo es so ein thema gibt!
- sonst koennte ich ja auch eine homepage machen ueber das was mit alles gefaellt - sagen wir mal 20 themen und linke das auf jeden WP artikel, aber das ist nicht zielfuehrd. btw: ist das design der homepage www.pege.org wirklich schecklich. sorry, etwas hart formuliert - aber ich habe selten eine so schlecht gestaltete seite gesehen, und das ist nicht nur meine meinung, man findet diese meinung in vielen internet-foren auch!
- aber mal was anderes: wie waere es wenn DU mal auf diskussion antworten wuerdest!?!?! man kann ja ueber alles reden, als dich ueberall zu beschweren und ueberall umzuruehren. ausserdem wie AKA bereits geschrieben hast, mit deinen vielen texten ueberall (diskussion) flutet du nur alles ueber, und keiner hat interesse das alles zu lesen. KURZ UND BUENDIG BITTE und ANTWORTEN. danke.
- die frage lauetet wohl eher, ob auf deinen benutzernamen eine vandalensperrung kommen sollte!
- Ich sehe eindeutig spamming, daher sollten alle links raus. Davon abgesehen ist das Kriterium "vom feinsten" nicht erfüllt. --stefan (?!) 19:03, 18. Mai 2006 (CEST)
- "Pege.founder": bitte höre auf, hier JAF (und mich) anzugreifen und stelle lieber dein Fehlverhalten ab. Linkspam sehen hier viele gar nicht gerne. Siehe (noch einmal) Wikipedia:Weblinks. Und wenn du dein Verhalten nicht änderst, riskierst du tatsächlich das von JAF im letzten Satz gesagte. Ich behalte dich im Auge. -- aka 19:07, 18. Mai 2006 (CEST)
- Lieber Pege.founder, ich habe die Diskussionsseite vom Niedrigenergiehaus wieder hergestellt. Auch wenn es pure Werbung ist, da es meiner Ansicht nicht richtig ist, Disk. seite zu löschen. Aber eines wollen wir schon klar stellen. Wikipedia ist keine Werbeplattform. In Wikipedia haben die Artikel objektiv und neutral zu sein. Das gilt auch für die weiterführenden Weblinks. Wenn sie keine neutralen Infos enthalten oder überwiegen, so gehören sie raus. Wenn deine Entwicklungen so einzigartig sind, so kann ein objektiver Artikel geschrieben werden, dann kann man einen auch einen Weblink dazu einfügen, klarerweise. Aber wenn ich deine Artikelbeiträge anschaue, so ist fast kein Artikelbeitrag sondern nur das hinzufügen der Weblinks dabei. Normalerweise werden solche Schreiber ganz egal ob IP oder User wegen Spam-Vandalismus gesperrt. Bitte überlege deine Vorgehensweise und schaue einmal Was Wikipedia nicht ist. Dann wirst du uns vielleicht besser verstehen. Falls nicht, darfst du dich über die Folgen nicht wundern. --gruß K@rl 19:31, 18. Mai 2006 (CEST)
- Ich danke allen hier Beteiligten für die wirklich guten Beiträge zum Thema "Mobbing in der Wikipedia". Ich schlage eine Sperrung für 500 Jahre vor, damit ich nicht wieder in Versuchung komme mich hier konstruktiv einzubringen.
--Pege.founder 19:37, 18. Mai 2006 (CEST)
- Wenn man deinen Unfug rückgängig macht, hat das doch nichts mit Mobbing zu tun. Ich habe dir extra mal den Link blau gemacht, damit du dich informieren kannst. War dein Vorschlag ernst gemeint? -- aka 20:06, 18. Mai 2006 (CEST)
84.171.220.69
- 84.171.220.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Der Benutzer vandaliert wahllos in verschiedenen Artikeln - siehe Benutzerbeiträge --Andreas 06 21:25, 17. Mai 2006 (CEST)
- Naja, wahllos ist es nicht wirklich, er vandaliert in den prominenten Artikeln. Ist bereits gesperrt. -- Mathias Schindler 22:13, 17. Mai 2006 (CEST)
Diskussion:Naila
Auf dieser Seite ist seit einigen Tagen ein Nutzer mit IP-Adresse aktiv, der andere Nutzer wiederholt mit Schmipfworten und Kraftausdrücken bedenkt. Er tritt Grundregeln von Wikipedia mit Füssen und haelt alle Wikipedianer fuer dumme "Lauser" und sich fuer den einzigen "Erwachsenen". Hinweise auf das Fehlverhalten von mehreren Seiten wurden einfach ignoriert und die Schimpfwort umgehend wieder eingetragen. Die Diskussionseite sollte bis aus weiteres für nicht angemeldete Nutzer gesperrt werden. --gruss. wst. 23:01, 17. Mai 2006 (CEST)
Suit ist heute schon einmal aufgefallen, siehe weiter oben. Seine Angriffe werden inzwischen immer beleidigender und persönlicher und enthalten pauschale Unterstellungen (beleidigt z.B. LA-Steller als "Hirnbluter", siehe [4]. Ich denke, es wird Zeit für eine kurze Pause, um sich abzukühlen. --Thomas S.Postkastl 23:40, 17. Mai 2006 (CEST)
- korrektur, ich war heute nicht "schon einmal" ausfallend sondern habe mich absolut regelkonform verhalten (fuers protokoll)
- ich habe, wie man lesen kann "bevor solche loeschantraege von irgend einem hirnbluter hingerotzt werden, sollte zuerst mal ein ueberarbeiten baustein gesetzt werden" verfasst#
- wenn du dich selbst als hirnbluter siehst, tuts mir leid (das ist natuerlich nicht als entschuldigung gemeint, sondern im sinne von mitleid - ich bin ein zuvorkommender, ruecksichtsvoller mensch) - ich habe ja nicht dich direkt damit angesprochen, da du aber moeglicherweise schwierigkeiten hast, meinen satzbau zu verstehen, kannst du mich das naechste mal vielleicht auf meiner diskussionsseite darauf hinweisen - ich bin gerne bereit, jemandem der mit normaler, sueddeutscher/osterreichischer durchschnitts-internet-kommunikation nicht zurecht kommt, ein bisschen auf die spruenge zu helfen - es kann schliesslich nicht jeder alles wissen, auch ich weiss nicht alles und verstehe nicht alles - da kann man ja nachfragen
- die einen sind geistig ein bisschen schneller, die anderen ein bisschen langsamer - und wir liegen irgendwo zwischen drinnen - und sollten dennoch niveauunterschiede bestehen, koenenn wir uns gerne gegenseitig helfen
- in diesem sinne, danke fuers anschwaerzen --suit 23:48, 17. Mai 2006 (CEST)
- Schon deine Ausführung "erst mal einen Überarbeitungsbaustein setzen" zeigt, dass du null Ahnung davon hast, was in der WP eigentlich los ist. Im Gegensatz zu erfahrenen Wikipedianern (dazu zähle ich mich tatsächlich), die du pauschal verurteilst. Ob ich mich als Hirnbluter sehe ist irrelevant, aber dein Diskussionsstil ist beleidigend und inakzeptabel. Auch diese Antwort von dir ist eine Unverschämtheit. --Thomas S.Postkastl 23:53, 17. Mai 2006 (CEST)
- @Suit: Fakt ist nunmal, dass in der Kategorie:Wikipedia:Überarbeiten einige tausend Artikel, zum Teil seit Jahren vor sich hingammeln... die QS versucht ihr bestes, leidet aber unter eklatantem Personalmangel und läuft (leider) oft auf reines Bausteinschubsen hinaus... von daher ist das Stellen eines LAs immer noch die effektivste Qualitätssicherung, tut sich nämlich nix, ist der schlechte Artikel zumindest weg un Platz ist da, um neu anzufangen... im Dreck anderer Leute wühlen ist nämlich überhaupt kein Spass... und viele Artikel, die hier landen, sind nix anderes als Müll (sorry für die harten Worte, aber is so) Von daher der Tip: sieh dir das Schlamassel erstmal richtig an, bevor du andere Leute aufgrund irgendwelcher Aktivitäten beleidigst und dumm anmachst... --gunny [?] [!] 23:59, 17. Mai 2006 (CEST)
- ich kenne das schlamassel sehrwohl - es werden aber in letzter zeit vermehrt loeschantraege gegen wirklich gute und strukturierte artikel mit haarstraeubenden argumenten gestellt und anstatt einfach nur loeschantraege zu spammen - und mal ehrlich, leute die (ohne zu uebertreiben) unter 1% konstruktiver veraenderungen leisten und den rest in loeschantraege investieren - spammen diesen nunmal, wirken dem entgegen
- ich stelle auesserst selten einen loeschantrag und auch dann nur, wenn ein artikel wirklich nicht zu retten ist, die meisten artikel die dickbauch und thomas s. grade im auge haben sind aus anderen, teilweise sehr guten, artikeln ausgegliedert worden um deren uebersichtlichkeit zu steigern - wenn mir jemand eine gute moeglichkeit aufzeigt, das zu verbessern, mache ich das gerne (und ich tue es auch, denn ich arbeite KONSTRUKTIV mit)
- das steht aber hier nicht zur diskussion, es steht hier zur diskussion, dass ich thomas s. beleidigt haben soll - wenn er sich selbst als hirnbluter sieht, dann stimmt das wohl - wenn er sich selbst als hilfreicher mitarbeiter der wikipedia sieht, der versucht artikel zu verbessern anstatt einfach nur blind alles zu loeschen, dann hab ich ihn sicher nicht beleidigt
- im uebrigen duerfte sich ein echter bayer nicht beleidigt fuehlen, selbst wenn man ihm hirnbluter an den kopf wirft - ich denke da steckt einfach nur eine menge neid dahinter ;) --suit 00:08, 18. Mai 2006 (CEST)
- Tschuldigung, aber du willst dieses Fangeschwurbel im SF-Bereich doch nicht allen Ernstes als "gute Artikel" bezeichnen... --gunny [?] [!] 00:13, 18. Mai 2006 (CEST)
- Man beachte insbesondere den grottenschlechten Artikel Figuren aus Final Fantasy. "Gute Artikel", meine Güte. --Thomas S.Postkastl 00:18, 18. Mai 2006 (CEST)
- Tschuldigung, aber du willst dieses Fangeschwurbel im SF-Bereich doch nicht allen Ernstes als "gute Artikel" bezeichnen... --gunny [?] [!] 00:13, 18. Mai 2006 (CEST)
- Ich fühle mich keineswegs beleidigt, dafür bin ich schon zu lange hier dabei. Deine Pauschalen Vorwürfe und dein Diskussionsstil sind weder akzeptabel noch zielführend, genau wie deine eigenwillige Interpretation der Löschregeln, das ist alles. --Thomas S.Postkastl 00:10, 18. Mai 2006 (CEST)
- wenn du dich nicht beleidigt fuehlst, warum soll ich dann gesperrt werden? klingt fuer mich etwas wirr und an den haaren herbeigezogen, wenn ich dich nicht beleidigt habe, wo bleibt der grund? komisch - moege gott deiner armen seele gnaedig sein
- @gunny - ich hab nicht gesagt, dass die artikel gut sind - es ging immer nur darum, dass die loeschpraxis nicht angebracht ist - es wird gesagt "weg damit" und fertig, es sollte so laufen "hey jungs, der artikel harkt - kann man da nicht was machen?" wenn dann vom betreffenden portal ein achselzucken ohne auseinandersetzung mit dem thema kommt, kann man den loeschantrag stellen - aber gleich einen antrag setzen ist kontraproduktiv
- wenn man etwas handfest begruenden kann, dann ist es ok - aber wie gesagt "artikel scheisse, weg damit"
- besonders final fantasy ist ein extrem schwieriger fall - wenn ich es richtig im kopf habe, gibts mittlerweile 11 teile - und die haben 2 artikel
- die konventionen verbieten einzelartikel fuer jedes spiel - aber erlauben das ausgliedern von personenartikeln in einen sammelartikel
- was tun? 2 ewig lange wuerste die geloescht werden, weil keine struktur (oder eben wuerste) oder einzelartikel die geloescht werden, weil die alle einzeln keine "relevanz" besitzen bzw dann auf "zusammenfuegen und einbauen" gestimmt wird - werdet euch endlich mal einig bevor weitergeloescht wird, das fuerht zu nix
- bestes beispiel wie gut aufteilen funktioniert ist unter Quake (Spieleserie) zu lesen - vorher wars ein fast 10-seitige wurst ohne irgend einer struktur, jetzt kann man die informationen besser entnehmen (auch wenn dieser artikel mit samt aufteilung den richtlinien fuer sammelartikel bei spieleserien widerspricht, also ich warte auf den loeschantrag) --suit 00:57, 18. Mai 2006 (CEST)
- Von mir wirst du keinen LA gegen einen gut geschriebenen Spiele-Einzelartikel sehen... das Problem ist bei den LKs halt wirklich die Qualität... und jetzt tu mal nicht so, als wenn das Portal nicht wüsste, welche Leichen da im Keller liegen... man muss die Leute halt immer erst mit der Nase drauf stossen... ist zwar absolut leidig und unproduktiv, aber (leider, leider) die einzige wirksame Art und Weise. Und ich schlage vor, wir verlagern die Diksussion jetzt woanders hin, hat mit WP:VS nüscht merh zu tun. --gunny [?] [!] 01:03, 18. Mai 2006 (CEST)
- Hast recht. Ist eh sinnlos, beratungsresistenter Troll bleibt Troll. --Thomas S.Postkastl 01:04, 18. Mai 2006 (CEST)
- Von mir wirst du keinen LA gegen einen gut geschriebenen Spiele-Einzelartikel sehen... das Problem ist bei den LKs halt wirklich die Qualität... und jetzt tu mal nicht so, als wenn das Portal nicht wüsste, welche Leichen da im Keller liegen... man muss die Leute halt immer erst mit der Nase drauf stossen... ist zwar absolut leidig und unproduktiv, aber (leider, leider) die einzige wirksame Art und Weise. Und ich schlage vor, wir verlagern die Diksussion jetzt woanders hin, hat mit WP:VS nüscht merh zu tun. --gunny [?] [!] 01:03, 18. Mai 2006 (CEST)
- @Suit: Fakt ist nunmal, dass in der Kategorie:Wikipedia:Überarbeiten einige tausend Artikel, zum Teil seit Jahren vor sich hingammeln... die QS versucht ihr bestes, leidet aber unter eklatantem Personalmangel und läuft (leider) oft auf reines Bausteinschubsen hinaus... von daher ist das Stellen eines LAs immer noch die effektivste Qualitätssicherung, tut sich nämlich nix, ist der schlechte Artikel zumindest weg un Platz ist da, um neu anzufangen... im Dreck anderer Leute wühlen ist nämlich überhaupt kein Spass... und viele Artikel, die hier landen, sind nix anderes als Müll (sorry für die harten Worte, aber is so) Von daher der Tip: sieh dir das Schlamassel erstmal richtig an, bevor du andere Leute aufgrund irgendwelcher Aktivitäten beleidigst und dumm anmachst... --gunny [?] [!] 23:59, 17. Mai 2006 (CEST)
- Schon deine Ausführung "erst mal einen Überarbeitungsbaustein setzen" zeigt, dass du null Ahnung davon hast, was in der WP eigentlich los ist. Im Gegensatz zu erfahrenen Wikipedianern (dazu zähle ich mich tatsächlich), die du pauschal verurteilst. Ob ich mich als Hirnbluter sehe ist irrelevant, aber dein Diskussionsstil ist beleidigend und inakzeptabel. Auch diese Antwort von dir ist eine Unverschämtheit. --Thomas S.Postkastl 23:53, 17. Mai 2006 (CEST)
- Da er sowieso Admins für Willkürherrscher hält, kann man ja auch einfach mal das tun, was erwartet wird. Ich gebe ihm jetzt einen Tag Sperre, damit er die Wikiquette lesen kann. Der Erosion des allgemeinen Umgangstons hier müssen wir mal zügig entgegenwirken. --Henriette 01:06, 18. Mai 2006 (CEST)
- Offenbar noch eine LA-Entfernung und Beleidigungen, die jemand inzwischen rausnahm. --AN 08:38, 18. Mai 2006 (CEST)
- Ist der gleiche Edit, den ich gaaanz oben bereits angeführt habe. --Thomas S.Postkastl 08:42, 18. Mai 2006 (CEST)
- Ach ja... weiter darüber steht noch ein Abschnitt Benutzer:Suit, wo man zuerst dachte, es wäre erledigt. Wie ich sehe, Benutzer:Henriette Fiebig hat bereits gehandelt. :) Sorry! --AN 08:57, 18. Mai 2006 (CEST)
- Nur für's Protokoll: Diese Sperrung halte ich nach dem Durchsehen seiner Beiträge für mehr als gerechtfertigt. --Scherben 09:58, 18. Mai 2006 (CEST)
Also doch keine Willkür? Mist! Ich krieg das nie hin :) --Henriette 17:19, 18. Mai 2006 (CEST)
172.173.18.112
172.173.18.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) täte eine kleine Auszeit bestimmt nicht schlecht --Christian Specht 00:41, 18. Mai 2006 (CEST)
- Hat er. (2 h). --Fritz @ 00:46, 18. Mai 2006 (CEST)
Benutzer:Tin Uroic und ip: 80.135.212.247
wegen pérmanenter chauvinistischer und nationalistischer äusserungen in diversen diskussionforen z.B. [5] oder [6] und vielen anderen textteilen wo serben und türken als minderwertiger angesehen werden, so etwas brauchen wir hier nicht, antrag auf indefinite, da unbelehrbar. --Made in Yugoslavia 02:56, 18. Mai 2006 (CEST)
- Ich denke, die Beteiligten geben sich da nicht viel. --ST ○ 08:52, 18. Mai 2006 (CEST)
Zustimmung, wenn ich dich dafür mit sperren darf. Des Weiteren haben wir hier keine Diskussionsforen, hast du das immer noch nicht erkannt? Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 18:15, 18. Mai 2006 (CEST)
.dann eben diskussionsseite des artikels. das aber ist nicht der punkt. während ich mir größte mühe in meinen von mir gewählten formulierungen zeige um nicht erneut gesperrt zu werden (habe dazugelernt) kann tin unbehellicht hier türken difamieren - das geht so nicht weiter, zumal er noch nie meines erachtens gesperrt wurde, also bitte kritischer sein. --Made in Yugoslavia 01:40, 19. Mai 2006 (CEST)
- Du mit deiner Balkanophilie nimmst dir da ehrlich gesagt nicht viel. Aber wenn Tin mal wieder irgendwo beleidigt, würde ich darum bitten, das hier zu melden. Schließlich soll keine Seite in diesem unsäglich dämlichen Streit benachteiligt werden. Danke und Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 13:07, 20. Mai 2006 (CEST)
BeChrAd (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Trollacount. Stellt Scherzeinträge ein, entfernt SLAs etc. --DerHexer Diskussion Bewertung 11:00, 18. Mai 2006 (CEST)
- Erstmal 3 Tage. Stefan64 11:03, 18. Mai 2006 (CEST)
Sockenpuppen von Benutzer:Dr. Volkmar Weiss
laut wikipedia benutzersperrung (letzter punkt) wäre es nicht nötig extra einen antrag zu stellen. da aber bislang der deutliche missbrauch von sockenpuppen durch herrn weiss keine konsequenzen hatte, versuche ich mal hier etwas zu erreichen. siehe Benutzer Diskussion:Elian und Artikel Vererbung der Intelligenz (Löschkandidat). -- schwarze feder 11:16, 18. Mai 2006 (CEST)
- hab ne umfrage gestartet, um den umgang mit sockenpuppen verbindlicher zu gestalten: Wikipedia:Umfragen/Wikipedia:Sockenpuppen -- schwarze feder 12:52, 18. Mai 2006 (CEST)
Von der Sachthematik (Genetik usw.) um die sich gestritten wird habe ich nur wenig Ahnung. Die Standpunkte dabei von beiden Diskussionsseiten sind mir also nicht vertraut. Auch die sonstige politische Einstellung von Weiss und schwarze Feder sind mir nicht nur fremd, sondern ich kann sie sogar absolut nicht ausstehen. Das dazu. Ich bin also, wie erwähnt, auf keine fachliche Sichtweise eingefahren. Was ich mich jetzt frage ist, warum der nachgewiesene Sockenpuppenmißbrauch von Doktor Weiss keinerlei Konsequenzen hat. Traut sich etwa kein Admin zu reagieren?, etwa weil es eine einigermaßen bekannte Person ist? Oder warum? Es muss irgendetwas geschehen. Gruss.--Fräggel 09:32, 19. Mai 2006 (CEST)
Schließe mich dem Antrag auf dauerhafte Sperrung von Benutzer:Charles Spearman und Benutzer:Rainer Bruha an, Verdacht durch Checkuser bestätigt, sowie von Benutzer:Immanuel Goldstein wg. [7] [8]. Bericht über die mißbräuchliche Verwendung hier und hier. --MBq 10:38, 20. Mai 2006 (CEST)
Leider schon wieder im Fadenkreuz von T7. Bitte den Artikel zumindest halbsperren.--nodutschke 11:28, 18. Mai 2006 (CEST)
- Done. --Fritz @ 11:32, 18. Mai 2006 (CEST)
84.158.123.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert div. Herrscher namens Karl und möchte auch, trotz ansprache, nicht damit aufhören. --Gnu1742 11:29, 18. Mai 2006 (CEST)
- 2 Stunden. --Fritz @ 11:31, 18. Mai 2006 (CEST)
IP 80.141.8xxx führt einen Edit War um die Weihnachtsgeschichte. Bitte halbsperren. Gruß und Dank, --Phi 11:41, 18. Mai 2006 (CEST)
- done, --He3nry Disk. 11:44, 18. Mai 2006 (CEST)
193.171.150.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Von dieser IP aus dem Austrian School Network kam seit Dezember 2003 eigentlich nur Unfug. Vielleicht mal etwas länger als nur ein paar Stunden? --Gnu1742 11:46, 18. Mai 2006 (CEST)
- Dem ist zuzustimmen, ein Monat Bedenkzeit, --He3nry Disk. 11:48, 18. Mai 2006 (CEST)
- Sechmet hatte zuvor 2 Wochen verabreicht. Ich habs entsperrt und wieder auf einen Monat gesetzt --Gunter Krebs Δ 11:50, 18. Mai 2006 (CEST)
- Genehmigt :o) ich hatte mich nicht getraut, tiefer in die Sperrschublade zu greifen. Grüße, Sechmet Ω Bewertung 12:57, 18. Mai 2006 (CEST)
- Es ist ja keine dynamische IP und die Sperrgeschichte spricht Bände. He3nry hatte lediglich vergessen, erst zu entsperren, da ja immer die zuerst gegebene Sperre gilt. Daher sollte man immer gleich das "Strafmaß" hier eintragen, damit das nicht übersehen wird. --Gunter Krebs Δ 13:18, 18. Mai 2006 (CEST)
- Mist. Und Danke fürs Nachprüfen. --He3nry Disk. 16:12, 18. Mai 2006 (CEST)
- Es ist ja keine dynamische IP und die Sperrgeschichte spricht Bände. He3nry hatte lediglich vergessen, erst zu entsperren, da ja immer die zuerst gegebene Sperre gilt. Daher sollte man immer gleich das "Strafmaß" hier eintragen, damit das nicht übersehen wird. --Gunter Krebs Δ 13:18, 18. Mai 2006 (CEST)
- Genehmigt :o) ich hatte mich nicht getraut, tiefer in die Sperrschublade zu greifen. Grüße, Sechmet Ω Bewertung 12:57, 18. Mai 2006 (CEST)
- Sechmet hatte zuvor 2 Wochen verabreicht. Ich habs entsperrt und wieder auf einen Monat gesetzt --Gunter Krebs Δ 11:50, 18. Mai 2006 (CEST)
Aufgrund des aktuellen Ereignisse bitte ich um Halbsperrung des Artikels.--LaWa 11:59, 18. Mai 2006 (CEST)
- Hm, noch hält sich der IP-Vandalismus sehr in Grenzen: Eine Halbsperre zum jetzigen Zeitpunkt erscheint mir verfrüht. --Zinnmann d 12:07, 18. Mai 2006 (CEST)
80.141.41.80
80.141.41.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in WASG-Jugend --NickKnatterton - Kommentar? 13:48, 18. Mai 2006 (CEST)
- 2 Stunden :o) aber bei deiner aktuellen Wahlprognose (Scheinwahl ;o)?) kannst du dasja bald selbst. Grüße, Sechmet Ω Bewertung 13:50, 18. Mai 2006 (CEST)
- Mit dem Ergebnis hab ich ganz ehrlich nicht gerechnet. Aber solange musst du mir halt noch zur Hand gehen. :) --NickKnatterton - Kommentar? 13:52, 18. Mai 2006 (CEST)
Benutzer: Tigerström löscht die Literatur, die ihm nicht passt, ohne Begründung. Bitte Seite sperren, bis er sich beruhigt. --Barb
- Done. --Fritz @ 14:50, 18. Mai 2006 (CEST)
Danke. Allerdings würde ich das nicht als Edit-War bezeichnen, da der Kollege völlig grundlos einfach die Forschungsliteratur rauslöscht und auch nicht sagt warum. IMHO ist das Vandalismus. --Barb 14:53, 18. Mai 2006 (CEST)
- Ich habe ihn für einen Tag gesperrt und auf seine Diskussionsseite geschrieben, warum. Wenn das nicht hilft, ist die nächste Sperre länger. --Fritz @ 14:58, 18. Mai 2006 (CEST)
Zolex
Zolex (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Entfernt ständig LA-Hinweistext von Vitalsign und vandaliert auf Benuzterseiten. Keine Reaktion auf entsprechende Hinweise. --NickKnatterton - Kommentar? 14:38, 18. Mai 2006 (CEST)
- 2 Std. gesperrt durch mnh. --NickKnatterton - Kommentar? 14:56, 18. Mai 2006 (CEST)
sofort sperren bitte. nur vandalismus, kein vernünftiger kontakt möglich. Redecke 15:39, 18. Mai 2006 (CEST)
- vermutlich identisch mit ip 217.226.239.78. Redecke 15:44, 18. Mai 2006 (CEST)
- unbeschränkt. Gruß, Sechmet Ω Bewertung 15:46, 18. Mai 2006 (CEST)
Scheinen Sockpuppets des gesperrten Benutzer:Werner Stein zu sein. Irmgard 16:06, 18. Mai 2006 (CEST)
- Ganz offensichtlich, ja. Saumäßiger Diskussionsstil und ständiges (Wieder-)Anlegen unsinniger Redirects. — PDD — 17:07, 18. Mai 2006 (CEST)
Bitte Halbsperrung für Benutzer_Diskussion:SV_Leschmann
Bitte meine Diskussionsseite für Neu angemeldete Benutzer und IP´s sperren. Danke. --SVL 16:08, 18. Mai 2006 (CEST)
- Ist erledigt. Irmgard 16:10, 18. Mai 2006 (CEST)
Danke.--SVL 16:20, 18. Mai 2006 (CEST)
Siehe Versionsgeschichte von Comic. Die immer wiederkehrende Einfügung dieses Links führte schließlich zur Teilsperrung der Seite, woraufhin Benutzer:Punkologe wundersamerweise aus dem Boden sproß und das Werk fortsetzte (siehe hier). --Dr. Zarkov 16:19, 18. Mai 2006 (CEST)
Noch mal Halbsperre bitte
Der Dauergesperrte Benutzer Werner Stein, meldet sich ständig unter neuen Sockenpuppenaccounts an und sorgt mit seinen stets tief unter der Gürtellinie verfassten Beiträgen dafür, das dieser [9] Vermittlungsausschuss auf das Empfindlichste gestört wird. Ich bitte daher um Halbsperrung des VA für neu angemeldete Benutzer und IP´s.--SVL 16:25, 18. Mai 2006 (CEST)
- done, --He3nry Disk. 16:29, 18. Mai 2006 (CEST)
Danke, hoffe nun, das ich den Ausschuss in Kürze zur Zufriedenheit aller abschließen kann.--SVL 16:36, 18. Mai 2006 (CEST)
Er lernt es einfach nicht
Bitte auch die Diskussionsseite zum VA [10] halbsperren. Danke.
- Erledigt. Liesel 17:04, 18. Mai 2006 (CEST)
Nochmals Danke.--SVL 17:08, 18. Mai 2006 (CEST)
HoHun
Vielleicht kann jemand helfen. [11] HoHun stand schon mindestens hier 3mal ohne dass sich was geändert hatte. Sicherlich revetiere ich ebenfalls oft. Aber ich versuche die anderen Benutzer die sich nicht an diesem Hin und Her revetieren beteiligen, zu berücksichtigen oder die Löschungen von HoHun zurück revetieren. .--DeGusmaó 18:54, 18. Mai 2006 (CEST)
- In dem Fall würd ich eher dem Artikel selbst mal eine Sperre verpassen. --Tolanor 19:22, 18. Mai 2006 (CEST)
- Selbiges habe ich gerade erledigt, jetzt könnt ihr euch in aller Ruhe und sachlich einigen. Gruß, --Tolanor 19:24, 18. Mai 2006 (CEST)
Hoffentlich hilft Dein Rat [12]. .--DeGusmaó 19:26, 18. Mai 2006 (CEST)
209.152.9.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Er vandaliert und unterlässt dies auch nach einer freundlichen Aufforderung auf seiner Disk-Seite nicht. Und dann vandaliertz er auch noch meine Benutzerseite. Bitte sperren. -- Chaddy ?! 20:53, 18. Mai 2006 (CEST)
- 1 Std. von Mnh. Sechmet Ω Bewertung 21:09, 18. Mai 2006 (CEST)
Bitte halbsperren wegen Edit-War. -- Chaddy ?! 21:36, 18. Mai 2006 (CEST)
- Done. --Fritz @ 21:49, 18. Mai 2006 (CEST)
Da geht grad ein Edit-War vor sich. (zwischen Benutzer:Rtc und Benutzer:Prof. Dr. Meyl). Bitte was unternehmen. Grüße, --Thomas Goldammer (Disk./Bew.) 21:57, 18. Mai 2006 (CEST)
- Die bekriegen sich immer noch. So langsam wäre eine kurzfristige Sperrung für beide angemessen. --Thomas Goldammer (Disk./Bew.) 22:21, 18. Mai 2006 (CEST)
- Zelvenkamp (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- IDGR-Freund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
...manipulieren mit vereinten Kräften wiederholt die Diskussion:IDGR: [13] und folgende Versionen. Es wird gespammt statt zum Artikelthema diskutiert, und zwar seit Wochen, und zwar mitsamt e-mail-Belästigungen und permanenten Benutzerbeschimpfungen. Jesusfreund 22:30, 18. Mai 2006 (CEST)
Ich weiß ja nicht welcher Art die e-mails waren, die Jesusfreund bekommen hat. Ich habe in meinem Posteingang gerade eines mit folgendem Inhalt gefunden: "Leck mich am Arsch. Du bist genauso dämlich und hirnlos wie der Rest hier." Absender Zelvenkamp, Thu, 18 May 2006 17:29:27 GMT. Das reicht meiner Meinung nach für eine Dauersperre. --Tsui 23:05, 18. Mai 2006 (CEST)
- Mich hat er versucht dichtzuspammen und ebenfalls persönlich anzumachen, wenn auch weniger krass. Bitte sperren, er wurde bereits mehrfach verwarnt und kurzgesperrt. Ist ein reiner Laber-Troll, wer es noch nicht gemerkt haben sollte. Jesusfreund 23:09, 18. Mai 2006 (CEST)
- IDGR-Freund hat keinen einzigen Edit im Artikelnamensraum, und Zelvenkamp hat 12, wofür er drei Sperren erhalten hat. Ich würde vorschlagen, beide als mißbräuchliche Accounts infinite zu sperren. --Fritz @ 00:12, 19. Mai 2006 (CEST)
- Der Diktion und Vorgehensweise nach: Verdacht auf Doppelaccount. Beide versuchten durch Provos an meine e-mail-Adresse ranzukommen, ohne dass eine Notwendigkeit dafür bestand. Jesusfreund 01:08, 19. Mai 2006 (CEST)
- Ich empfehle Dauersperre. Sollte sich kein Widerspruch erheben, setzte ich das in 30 Minuten um. Die Vorgehensweise dieser Leute ist ja hinreichend im Artikel IDGR beschrieben: Adressen herausbekommen und dann... --ST ○ 08:43, 19. Mai 2006 (CEST)
Habe sie jetzt beide gesperrt. --jergen ? 09:40, 19. Mai 2006 (CEST)
- Prima - ich hatte noch gewartet, um mir nicht wieder formale Fehler wie eine zu kurze Frist und was da sonst so alles kommt anhören zu müssen. --ST ○ 10:03, 19. Mai 2006 (CEST)
- Danke auf jeden Fall --jha 15:32, 20. Mai 2006 (CEST)
Ich würde dies gerne auf der Diskussionseite austragen, aber @Sabine0111 führt lieber einen persönlich bedingten Editwar (ohne meines Erachtens zur Artikelverbesserung wirklich beitragen zu wollen) gegen mich aus. Ich bitte deshalb darum den Artikel zu sperren, damit man sich auf der Diskussionsseite einigen kann. In welcher Version überlasse ich dem jeweiligen Admin. Fullhouse 22:56, 18. Mai 2006 (CEST)
- In der letzten, ganz willkürlich. Eurem Disput auf der Diskussionsseite steht nun nichts mehr im Wege ;-) --Dundak ☎ 23:00, 18. Mai 2006 (CEST)
- Ich bedanke mich und hoffe um einen harmonischen Ausgang :-) ! Fullhouse 23:03, 18. Mai 2006 (CEST)
141.10.80.26
141.10.80.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fachhochschule Ludwigsburg
Trotz Hinweis vandaliert die IP bei Siegfried Lenz --Hgulf Moin 08:21, 19. Mai 2006 (CEST)
- 2 Std. --ST ○ 08:26, 19. Mai 2006 (CEST)
- von mir auch ;-) --Gunter Krebs Δ 08:27, 19. Mai 2006 (CEST)
Auferstehung Jesu Christi (History)
Ein Benutzer leistet sich wiederholt edit wars um einzelne Worte, die ihm Brechreiz verursachen. Dabei sind diese bloß die sachlich richtige Darstellung des Themas aus Sicht des Neuen Testaments, an das dadurch niemand zu glauben gezwungen wird. Jesusfreund 09:12, 19. Mai 2006 (CEST)
- Ich habe den Artikel gesperrt. Es gibt sicher Argumente für beide Varianten. Die Namen beider Benutzer sind ja bereits Programm (АнтиХрист) ;-) --ST ○ 09:19, 19. Mai 2006 (CEST)
- Danke. Es ist leider nicht möglich, den Autoren des Neuen Testaments den Glauben an den Realitätsgehalt der Auferstehung Jesu abzusprechen, damit muss man sich schon seit knapp 1970 Jahren abfinden. ;-) Jesusfreund 09:24, 19. Mai 2006 (CEST)
schade, was für ein idiotischer Kleinkrieg und editwar. Könnte man doch lassen, wenn zwei nichts besseres im Kopf haben. Übrigens, Steschke, natürlich hast du - wie immer und alle anderen Admins auch - in der "falschen Version" gesperrt! ;) --Der Umschattige talk to me 15:11, 19. Mai 2006 (CEST)
Uneinsichtiger User möchte seine POV durchsetzen. --KarlV 09:37, 19. Mai 2006 (CEST)
- Ich sperre ungerne Artikel, die gerade auf den Löschkandidaten gelistet sind. Aber so geht das nun auch nicht. --ST ○ 09:42, 19. Mai 2006 (CEST)
- Ich habe den Artikel auf dem Stand gehalten, den er zu Beginn des Löschantrages hatte, nachdem KarlV zunächst ohne jede Diskussion Sachen hineinsetzte wie, daß Francis Galton vermutlich enttäuscht war, keine körperlichen Unterschiede zu finden. Ein Antrag auf Vandalensperrung ist völlig daneben. HuckFinn 10:03, 19. Mai 2006 (CEST)
- Der Antrag wurde nicht als Vandalensperre, sondern als editwar zwischen zwei Beteiligten bewertet und entsprechend wurde auch reagiert. Einigt euch bitte auf der Disk. --ST ○ 10:05, 19. Mai 2006 (CEST)
84.166.79.147
84.166.79.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert an Schülerunternehmen und 1. FC 08 Birkenfeld herum. --Noebse 12:48, 19. Mai 2006 (CEST)
84.158.234.164
84.158.234.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert schon den ganz Morgen an Manuel herum --NickKnatterton - Kommentar? 11:24, 19. Mai 2006 (CEST)
- Seit 11:25 Uhr ist Ruhe. --ST ○ 12:02, 19. Mai 2006 (CEST)
Matt1971 ist natürlich kein wirklicher Vandale, ich sehe hier aber doch dringenden Bedarf für eine Notbremse. Matt1971 entlässt gerade aus seinem knapp 800 fast durchgehend untaugliche "Artikel" umfassenden Projekt-Fundus Artikel-Ansätze in den Artikelnamensraum. Die Qualität der "Artikel" lässt sie (m.E. völlig berechtigter Weise) in die Löschdiskussion Wandern - diese Arbeit sollten wir uns nicht antun, denn hier wird ein Parallelwikipedia mit hastig zusammengestrickter Selbst- und Fremdreferenzierung (Umsteigen linkt via "Zeitpuffer" auf Zeitfenster, was nun aber wirklich etwas ganz anderes ist, M.s Artikelwelt ist voll von solchen Aberwitzverlinkungen.
Siehe auch Vermittlungsausschuss und "Adminproblem"! -- RainerBi - ✉ - ± 11:26, 19. Mai 2006 (CEST)
- Es war eine wirklich dumme Idee, ihn quasi zu zwingen, die "Schätze" aus seiner Räuberhöhle in kürzester Zeit auf den Markt zu werfen. Schlechte Besen wirbeln immer nur viel Staub auf! Na denn noch viel Spaß beim Saubermachen! -- Hans Bug schnüffel schnüffel 11:36, 19. Mai 2006 (CEST)
- Nur mal so eine Frage: Was haben wir jetzt von diesem Sperrantrag? Soll er jetzt indefinite gesperrt werden, oder nur für einen gewissen Zeitraum? Und was viel wichtiger ist: was passiert in der Zwischenzeit mit der "Parallelwiki", die er aufgebaut hat? Wird die dann einfach entsorgt (Eingriff in Benutzerseiten?), oder vegetiert die dann schön vor sich hin? Ich glaube nicht, dass ein Sperrantrag das Problem lößt. Wenn er schon soviel Arbeit verursacht, dann wird er bei den Aufräumarbeiten doch wohl mit anpacken dürfen/müssen. --Triggerhappy 11:39, 19. Mai 2006 (CEST)
- Da zu der ganzen Problematik ein Vermittlungsausschuss eingerichtet wurde, betrachte ich diesen Sperrantrag nicht nur als äusserst kontraproduktiv, sondern auch als unzulässig. Wo kommen wir hin, wenn während eines laufenden Vermittlungsverfahrens die Betroffenen gesperrt werden? Sorry, aber das ist einfach irrational. --SVL 11:51, 19. Mai 2006 (CEST)
- Zustimmung ... eventuellen Unmut bitte beim Vermittlungsausschuss, dazu ist er ja da ... Gruß - Sven-steffen arndt 11:56, 19. Mai 2006 (CEST)
- Ich find das auch ein bißchen gemein. Umsteigen hat er am 17. Februar bearbeitet, ich sehe da Momentan auch nicht den Zusammenhang. Wenn Nina den Artikel jetzt erst gefunden hat, dann ist das ihr Problem. Wenn er jetzt einfach so weiter machen würde, dann vielleicht. Aber er hat ja schon fast aufgehört ;-) Maßregelung sehe ich kritisch. --Brutus Brummfuß 12:04, 19. Mai 2006 (CEST)
- Zustimmung ... eventuellen Unmut bitte beim Vermittlungsausschuss, dazu ist er ja da ... Gruß - Sven-steffen arndt 11:56, 19. Mai 2006 (CEST)
Nun reicht's aber bald. ein bißchen mehr Versachlichung könnte wohl nicht schaden. --Alma 12:06, 19. Mai 2006 (CEST)
@Hans Bug: kein Mensch hat Matt dazu gezwungen, seine Artikel auf den Markt zu werfen- im Gegenteil, genau das sollte eigentlich durch den Vermittlungsausschuss verhindert werden. Dort sollte ihm klar gemacht werden, dass seine Artikel und Beiträge nicht mit dem Qualitätsanspruch der Wikipedia vereinbar sind. Da das aber bei Matt nicht ankommmt, unterstütze ich den Antrag auf eine befristete Sperre. Wenn Matt es nicht schafft, vernünftig aufzuräumen (= Löschanträge für seine Benutzerseiten zu stellen, die nicht den Qualitätsansprüchen güngen), müssen es eben andere tun. --Nina 12:39, 19. Mai 2006 (CEST)
Wer kein Vandale ist - und das bestätigt Rainer ja ausdrücklich -, für den kann auch kein Vandalensperrantrag gestellt werden. Korrekt wäre vielmehr ein Antrag auf Benutzersperre, aber da steht eindeutig, dass zunächst ein Vermittlungsausschuss einzuberufen ist, der ja bereits stattfindet (und worüber Rainer Bescheid wusste, hat er doch selbst den Link hier genannt).
Fazit: Ich finde ziemlich unseriös, was hier gerade mal wieder abgeht :-(
Dass das Verhalten, die Art zu schreiben und der Organisationsansatz von Matt uns jede Menge Kopfzerbrechen und viel Mühe verursachen, ist unstreitig. Das enthebt uns aber nicht der Pflicht, uns mit ihm regelkonform und bitteschön menschlich auseinanderzusetzen, anstatt ihm eines auszuwischen, ihm nachzureden oder ihn schäbig zu behandeln. Schließlich ist bei Wikipedia ausdrücklich jeder eingeladen mitzuarbeiten, und deswegen müssen wir nach dem Motto "die Geister, die ich rief" sehen, wie wir damit zurecht kommen. Hier jedenfalls ist der völlig falsche Platz, und ich bitte Rainer daher, den Antrag zurückzunehmen. --RoswithaC ¿...? 13:07, 19. Mai 2006 (CEST)
- Full ack zu Roswitha. --Logo 13:10, 19. Mai 2006 (CEST)
- Damit jetzt Ruhe einkehrt [14], [15] nehme ich bis 31. Juli 2006 keine Verschiebungen von meinem Benutzernamensraum in den Artikelnamensraum vor (da wird einiges zur Artikelrampe verschoben). Das ist mir hier wirklich zu grob und der Wikipedia sowie - Entschuldigung - meiner nicht würdig. -- Matt1971 ♪♫♪ 13:49, 19. Mai 2006 (CEST)
Du hast eigentlich recht, Roswitha, nur als kleine Korrektur ein Zitat von der Hauptseite :"Gute Autorinnen und Autoren sind stets willkommen." Ich bin dafür, diese Diskussion in ein Benutzersperrverfahren zu übertragen. --Nina 13:18, 19. Mai 2006 (CEST)
Gerade noch zum Admin vorgeschlagen, jetzt Vandalensperrantrag, dann ein Benutzersperrverfahren. Es ist alles so schön aufregend hier, viel aufregender wie im RL. --Hans Koberger 13:39, 19. Mai 2006 (CEST)
- Da Matt den Vermittlungsausschuss abgebrochen hat, kann eine Abstimmung über seine Sperrung ja angeregt werden. --Brutus Brummfuß 21:00, 19. Mai 2006 (CEST)
- was sachlich nicht korrekt ist, da der Ausschuss ausschließlich den Umgang mit den beanstandenten Unterseiten abgehandelt hat. Für eine Benutzersperrung ist somit m.E. ein neuer VA erforderlich.--SVL 21:20, 19. Mai 2006 (CEST)
- @Brummfuß: Ich habe ihn nicht abgebrochen - kann ich ja gar nicht (der Vermittler muß sie für beendet erklären). Ich habe SVL gesagt, daß ich kein Problem damit habe. -- Matt1971 ♪♫♪ 00:29, 20. Mai 2006 (CEST)
- Ich bin jetzt auch zufällig über diesen Abschnitt gestolpert und muss sagen: ich bin erschrocken, wie man mit Matt umgeht. Matt hat wie jeder andere Benutzer hier auch seine Ecken und Macken, aber er bringt sich hier ein. -- Simplicius 22:27, 19. Mai 2006 (CEST)
- Ok, sorry, ich dachte Matt hätte abgebrochen, das hat mich frustriert. Wenn das falsch war, bin ich natürlich auch nicht für eine Sperre. Hauptsache, diese grässlichen Textfragmente verschwinden. Irgendwie, und hoffentlich taucht sowas nicht noch mal auf... --Brutus Brummfuß 01:10, 20. Mai 2006 (CEST)
- Ich erwarte einen sofortigen Abbruch dieses Antrags. Wollt Ihr mich zum zweiten HB machen?! -- Matt1971 ♪♫♪ 16:16, 20. Mai 2006 (CEST)
Scheint die aktuelle Reinkarnation von T7 alias WernerStein alias ............ zu sein. --BabyNeumann 12:46, 19. Mai 2006 (CEST)
- Danke für den Hinweis, hatte schon Entsprechendes vermutet, das Bild war aber bei der letzten Kontrolle noch nicht eingebunden. Infinite. --jergen ? 13:00, 19. Mai 2006 (CEST)
- Irgendwie hatte ich gleich das Gefühl, daß der Account keine lange Lebensdauer haben würde... --Fritz @ 13:03, 19. Mai 2006 (CEST)
Kann noch mal jemand (für die nicht so gewitzten unter uns) erklären, warum das Einbinden dieses Bilds einer Hurrikanspur auf der Benutzerseite jemanden als T7 "entlarvt"? — PDD — 13:14, 19. Mai 2006 (CEST)
- Das würde mich als Hobby-Vandalenjäger auch interessieren. --Socke42 13:16, 19. Mai 2006 (CEST)
- Es ist nicht das Einbinden des Bildes allein, aber das war ein deutlicher Hinweis. T7 hat bei zahlreichen seiner Klone Benutzerseiten angelegt, die nur aus einem großen Bild bestanden, allerdings mit unterschiedlicher Bildauswahl.
- Zusammengenommen waren es folgende Indizien, die mich zur Sperrung bewogen: Benutzerseite nur aus Bild, Eingeständnis der Sockenpuppe auf der Benutzerdiskussion, Benutzername mit Binnen-Majuskel (auch das typisch), Bearbeitung von Themen, bei denen gestern andere T7/WernerStein-Klone nach Edit-Wars gesperrt wurden, sowie die typische Sprachwahl ("Trauerspiel und eine Kulturschande", "5-Männeken-Verein"). --jergen ? 13:50, 19. Mai 2006 (CEST)
- Ja, du hast wohl recht, danke! *notier* --Socke42 14:16, 19. Mai 2006 (CEST)
- Benutzer:Cand.Inf. kann sich den mal jemand genauer anschauen? Scheint mir die nächste Reinkarnation zu sein. --BabyNeumann 15:24, 19. Mai 2006 (CEST)
- Noch 'ne Frage: Wie kann denn ein gesperrter Benutzer meine Benutzerdiskussionsseite vandalieren? --BabyNeumann 16:17, 19. Mai 2006 (CEST)
- Nach Pittter könnte man auch mal schauen. Scheint mir auch T7. --BabyNeumann 21:48, 19. Mai 2006 (CEST)
Vorlagen der Hauptseite
Ich verstehe es nicht. Heute mal wieder der "Katzen-Vandale", jeden Tag ein paar Kleinigkeiten - aber niemand sperrt mal die Vorlagen für die Hauptseite (unser Aushängeschild!). Ich hatte das nuelich schon mal "angeregt" und tue es hiermit nochmal. --Polarlys 12:49, 19. Mai 2006 (CEST)
Hier wäre IMO 'ne Halbsperre fällig. -- Sir 12:57, 19. Mai 2006 (CEST)
- Alle paar Tage mal launige "Beiträge" von Kindern, die meinen, so ihr Mütchen kühlen zu müssen, erfordert IMO noch keine Sperre. Ich habe mir den Artikel auf die Liste genommen und helfe künftig bei der Überwachung. --RoswithaC ¿...? 13:12, 19. Mai 2006 (CEST)
- Nett gemeint, aber nahezu alle IP-Edits sind Vandalismus und blähen die Versionsgeschichte völlig unnötig auf. Eine Halbsperrung ist IMO daher dringend nötig. -- Sir 13:16, 19. Mai 2006 (CEST)
Türe für IPs ist zu Irmgard 17:29, 19. Mai 2006 (CEST)
Miezekatze
09:57, 19. Mai 2006 Miaumiaumiau Benutzer wurde neu registriert (Diskussion – Beiträge – blockieren)
Auszug aus dem Neuanmeldungslogbuch, genau in der Zeit, in der sich der Katzenvandale immer anmeldet. Nach den Daten, die ich über diesen Katzenfetischisten habe, legt er seine Accounts immer eine Woche vor Gebrauch an (siehe Logbücher an Freitagen zwischen 9:30 und 11:30).
Aufgrund des sehr verdächtigen Namens bitte ich einen Admin darum, diesen Account am übernächsten Freitag (nächster ist schulfrei) zu überwachen und gegebenenfalls stillzulegen.
- Besser gleich sperren, nutzt immer Accounts der Vorwoche. Infinite. --jergen ? 14:50, 19. Mai 2006 (CEST)
84.72.173.118
IP 84.72.173.118 löscht beliebige Artikel, siehe hier ... Sven-steffen arndt 14:06, 19. Mai 2006 (CEST)
- Sperrlog Wurde heute morgen schon von mir 1 Stunde vor die Tür gesetzt, mangels Einsicht jetzt 1 Tag. Sechmet Ω Bewertung 14:09, 19. Mai 2006 (CEST)
- danke für die schnelle Hilfe - Gruß -- Sven-steffen arndt 14:10, 19. Mai 2006 (CEST)
es wurde jetzt von verschiedenen benutzern darum gebeten, dass die admins auf den nachgewiesenen mehrfachen sockenpuppen-missbrauch von herrn weiss reagieren sollten.
- Zur Sperrung von IPs, Vandalen und eindeutig missbräuchlich eingesetzten (Mehrfach-)Accounts ist kein Antrag nötig, im Zweifel gilt das reguläre Sperrverfahren.
bislang wurde herr weiss von seiten der admins noch nicht einmal angesprochen. ich erwarte bei wikipedia eine gleichbehandlung und dass jemand zwei doktortitel hat und politisch extreme positionen vertritt, darf ihn nicht mehr schützen als einen einfachen user, der dies nicht vorzuweisen hat. falls sich ein einzelner admin nicht zutraut zu reagieren, könnt ihr euch auch gemeinsam beraten, wie vor zu gehen ist. zumindestens erwarte ich aber dass denen, die konsequenzen für das verhalten volkmar weiss einfordern, geantwortet wird, ob und wann oder warum nicht reagiert wird.
liebe grüße, -- schwarze feder 14:11, 19. Mai 2006 (CEST)
- Ich weiß nicht, ob die Admins immer "verpflichtet" sind, etwas zu unternehmen. Hier läuft es doch eher nach dem Motto "Selbst ist der Mann (oder die Frau)". "Geschützt" wird er jedenfalls von Admins IMO nicht -siehe u.a. der durchgeführte Checkuser-, zumindest hast du dazu keinen Beweis angetreten. Ich würde an deiner Stelle zuerst einen Vermittlungsausschuss einberufen und anschließend ggf. eine Benutzersperre betreiben. --RoswithaC ¿...? 14:28, 19. Mai 2006 (CEST)
- hallo roswithaC. ich gehe auch nicht davon aus, dass er geschützt wird. aber ein vermittlungsausschuss oder benutzersperrantrag ist ausdrücklich nicht nötig. siehe punkt 12 benutzersperrungs-leitlinien. eigentlich müssten die admins selbst aktiv werden. -- schwarze feder 14:35, 19. Mai 2006 (CEST)
okay, ich versuche es jetzt über den vermittlungsausschuss Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem Sockenpuppenmissbrauch zwischen Schwarze feder und Dr. Volkmar Weiss -- schwarze feder 21:08, 19. Mai 2006 (CEST)
Milo333 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) bittet höflichst um ein Päuschen. ↗ Holger Thølking (d·b) 16:44, 19. Mai 2006 (CEST)
- Ach ja: Den Revert hätte ich selbst durchgeführt, aber die Server wollen meine POST-Daten heute mal wieder nur sehr selektiv. ↗ Holger Thølking (d·b) 16:47, 19. Mai 2006 (CEST)
- Unbeschränkt, bei rassistischen Beleidigungen endet meine Toleranz. Sechmet Ω Bewertung 16:50, 19. Mai 2006 (CEST)
212.184.202.66
212.184.202.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stellt wiederholt URV-Texte unter Globetrotter Ausrüstung ein (von www.globetrotter.de). Wurde auch schon auf seiner Disussionsseite darauf hingewiesen, scheint die Person aber nicht zu stören. --BSI 16:52, 19. Mai 2006 (CEST)
Lemma für IPs gesperrt und Revert. Irmgard 17:27, 19. Mai 2006 (CEST)
Ist heute wieder einmal außerordentlich aktiv. Als Vandalismus kann man seine Handlungen zwar nicht unbedingt bezeichnen, aber es zerrt schon an den Nerven. Könnte man ihm eine kleine Pause verordnen? Danke. --Anton-Josef 16:57, 19. Mai 2006 (CEST)
2 Stunden Irmgard 17:23, 19. Mai 2006 (CEST)
diese Edits hier: [16]und [17] sprechen wohl für sich ... Sven-steffen arndt 17:17, 19. Mai 2006 (CEST)
- und macht jetzt unter Benutzer:195.186.144.207 weiter siehe [18] ... Sven-steffen arndt 17:19, 19. Mai 2006 (CEST)
- 1 Std. für die IP. Unbeschränkt für den Account (Pennälervandalismus und Provokation) °ڊ° Alexander 17:22, 19. Mai 2006 (CEST)
- ach ja, bitte noch die Veränderungen an den Bildern löschen ... Sven-steffen arndt 17:40, 19. Mai 2006 (CEST)
- danke ... Gruß - Sven-steffen arndt 00:22, 20. Mai 2006 (CEST)
- ach ja, bitte noch die Veränderungen an den Bildern löschen ... Sven-steffen arndt 17:40, 19. Mai 2006 (CEST)
stellt heute viele nicht nachvollziehbare LA, die z.T. ziemlich schäbig sind: Ernst Perels. Vielleicht ist eine Denkpause, vielleicht auch nur eine Ermahnung sinnvoll --Historiograf 17:39, 19. Mai 2006 (CEST)
- Nicht erst seit heute: Wikipedia:Löschkandidaten/16. Mai 2006 Sarazyn • DISK • uRTeiL 18:07, 19. Mai 2006 (CEST)
- Es gab Stimmen, auch angesehener WikipedianerInnen, dass Artikel, die in der QS nicht verbessert werden können, konsequent den Löschkandidaten zuzuführen seien. Richardigel hat eine QS-Seite abgearbeitet und diesen Rat konsequent befolgt. Er hat beim Abarbeiten der QS-Seiten natürlich auch noch nicht so viel Erfahrung und war vielleicht etwas übereifrig. Daraus sollte man ihm aber keinen Strick drehen. --Thomas S.Postkastl 20:59, 19. Mai 2006 (CEST)
- Der Artikel Ernst Perels bestand zum Zeitpunkt des LAs seit über einem Monat aus genau einem Satz und war 14 Tage erfolglos in der Quali gewesen. Erst nach dem LA fühlten sich Kenner bemüßigt, ihn in Form zu bringen. Und von den LAs am 16.Mai werden die weitaus meisten unterstützt. - Selbst wenn Richard Fehler gemacht haben sollte, sehe ich da keinen Grund für ein Sperrung, umso weniger, als Historiograf als Allesbehalter und Sarazyn als betroffener Autor eines seiner 500 sich gegenseitig belegenden Artikel aus Chinas dunklem Zeitalter pro domo sprechen. Da handelts sich um Auffassungs- und Meinungsverschiedenheiten, von Vandale keine Spur. --Logo 21:24, 19. Mai 2006 (CEST)
- Stimmt, und gilt für viele andere angeblich unberechtigte LAs genauso. --Thomas S.Postkastl 21:25, 19. Mai 2006 (CEST)
- Der Artikel Ernst Perels bestand zum Zeitpunkt des LAs seit über einem Monat aus genau einem Satz und war 14 Tage erfolglos in der Quali gewesen. Erst nach dem LA fühlten sich Kenner bemüßigt, ihn in Form zu bringen. Und von den LAs am 16.Mai werden die weitaus meisten unterstützt. - Selbst wenn Richard Fehler gemacht haben sollte, sehe ich da keinen Grund für ein Sperrung, umso weniger, als Historiograf als Allesbehalter und Sarazyn als betroffener Autor eines seiner 500 sich gegenseitig belegenden Artikel aus Chinas dunklem Zeitalter pro domo sprechen. Da handelts sich um Auffassungs- und Meinungsverschiedenheiten, von Vandale keine Spur. --Logo 21:24, 19. Mai 2006 (CEST)
Kann mich da im Wesentlichen nur Logo anschließen, allerdings sollte eine deutliche Ermahnung gegenüber Richard ausgesprochen werden - mithin stellt er absolut relevante und gültige Artikel in die LA - von denen er "glaubt", dass sie irrelevant sind. Hier sollte darauf hingewiesen werden, dass er von solchen Artikeln besser die Finger läßt. --SVL 21:28, 19. Mai 2006 (CEST)
Das soll ein Witz sein, oder? --Jan Arne Petersen 22:22, 19. Mai 2006 (CEST)
Ich habe mir den Artikel Ernst Perels zum Zeitpunkt des LA angesehen. Zu diesem Zeitpunkt war der LA berechtigt. --Martinl 22:33, 19. Mai 2006 (CEST)
Eine IP brauchte 10 Edits um einen Zweizeiler hinzukriegen, der LA war voll berechtigt, jetzt ist der Artikel ok. --333 23:57, 19. Mai 2006 (CEST)
- Assume good faith. --MBq 14:02, 20. Mai 2006 (CEST)
172.180.249.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
heute mehrfach mit pubertärunfug aktiv: fürs Wochenende an die Luft befördern--Zaungast 18:21, 19. Mai 2006 (CEST)
Germania (Tacitus) u.a.
Hallo, könnte vielleicht jemand einen Blick auf 87.193.20.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) werfen? Vielleicht reicht es noch nicht zu einer Sperrung; der Blick auf die Nutzerbeiträge und vor allem auf die angegebene Homepage läßt allerdings nichts Gutes erwarten. Schönen Dank! --WAH 18:33, 19. Mai 2006 (CEST)
- Die Bearbeitungen wurden alle (nicht nur von mir) zurückgesetzt. Anscheinend hat die IP sich schon wieder verabschieded. --Tsui 18:44, 19. Mai 2006 (CEST)
- Gut, dann hoffen wir mal das Beste! --WAH 18:51, 19. Mai 2006 (CEST)
Da streiten sich zwei IPs, bitte Halbsperre. --Ulz Bescheid! 18:53, 19. Mai 2006 (CEST)
MrShakehands (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Kommt mit abstrusen Theorien und offensichtlich gefakter Benutzerseite daher. Hat bereits zweimal Artikel gelöscht, um dort einen Link auf seinen Unfugsartikel zu setzen. Das Lemma Neoanimalismus wurde von mir nach zweimaliger Schnelllöschung vorerst gesperrt. Stellt weiterhin ein Bild ein, bei dem ich eine URV vermute. Das Foto bildet meines Erachtens nicht diesen Benutzer ab, daher habe ich es zum Löschen vorgeschlagen. Bitte mit im Auge behalten. --NiTen (Discworld) 22:07, 19. Mai 2006 (CEST)
- Dazu gehört noch Benutzer:Pr.Dr.Dr.-Niemann, Fachmann für "Neoanimalistik". Ein geklautes Bild wurde gerade von seiner B-Seite entfernt. --Logo 17:54, 20. Mai 2006 (CEST)
- Pr.Dr.Dr.-Niemann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) - ich habe ihn auf der Disk angesprochen, wenn sich nichts rührt sperren.--Ot 18:10, 20. Mai 2006 (CEST)
- der herr Dr. scheint den Namen seiner Grundschule vergessen zu haben ... oder kann zeitreisen; denn die wurde erst gegründet als er schon im gymnasium war *g* (lt. "seines" Lebenslaufs auf der benutzerseite)...Sicherlich Post 18:31, 20. Mai 2006 (CEST)
- Naja, bis jetzt hat er noch keinen Unsinn angerichtet. Sind gefakete Benutzerseiten ein Sperrgrund? --Logo 18:45, 20. Mai 2006 (CEST)
- keinen unfug ist zwar nicht richtig (sein URV-Bild habe ich schon vernichtet) aber nö bisher sehe ich keine sperrgrund; allerdings wird vermutlich auch nichts sinnvolles von dem vermeintlichen Dr. kommen ;) ...Sicherlich Post 19:08, 20. Mai 2006 (CEST)
- Naja, bis jetzt hat er noch keinen Unsinn angerichtet. Sind gefakete Benutzerseiten ein Sperrgrund? --Logo 18:45, 20. Mai 2006 (CEST)
- der herr Dr. scheint den Namen seiner Grundschule vergessen zu haben ... oder kann zeitreisen; denn die wurde erst gegründet als er schon im gymnasium war *g* (lt. "seines" Lebenslaufs auf der benutzerseite)...Sicherlich Post 18:31, 20. Mai 2006 (CEST)
- Pr.Dr.Dr.-Niemann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) - ich habe ihn auf der Disk angesprochen, wenn sich nichts rührt sperren.--Ot 18:10, 20. Mai 2006 (CEST)
Fair Use (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Nach dem altbekannten Wikibär-Muster vandaliert der Benutzer Bilder und Artikel. Bitte für ein Ende der Aktionen sorgen. Danke. --Walter Falter 22:15, 19. Mai 2006 (CEST)
- Nachtrag: der Benutzer vandaliert jetzt Bilder, indem er sie durch Texte überlädt. Bitte sofort sperren! --Walter Falter 22:33, 19. Mai 2006 (CEST)
- Wurde für 1 Woche gesperrt. Ich bin ebenfalls der Ansicht, dass es sich bei diesem Benutzer um Wikibär handelt (der bis kurz vor dem 2. Mai noch als Eins unterwegs war). Die Verhaltensschemata passt definitiv zusammen. Auch der zeitliche Zusammenhang mit meiner "Begrüßung" des Benutzers [19] mit dem kurze Zeit später folgenden IP-Vandalismus in Wikipedia:Bildrechte passt gut zusammen: Freie-Bilder-für-alle-Geschreie von Offene-Proxy-IPs in der ganzen Welt. Gleiches geschah nach der Sperre von Eins. --BLueFiSH ✉ 06:32, 20. Mai 2006 (CEST)
Die negation
Die negation (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) einzige Beschäftigung ist seine (?) Website überall einzufügen. Die Mehrzahl wurde schon revertiert. Gruß --Saibo (Δ) 00:43, 20. Mai 2006 (CEST)
- Seit deiner Ansprache ist Schluss, deshalb werde ich ihn jetzt nicht mehr sperren, ist vermutlich ohnehin offline. Aber morgen bitte die Beiträge nochmal überprüfen. Grüße, Sechmet Ω Bewertung 00:51, 20. Mai 2006 (CEST)
- Fräggel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
...führt edit war auf Nationalanarchismus: [20]. Masche:
- Einleitungssatz ohne Konsens löschen ([21])
- Quellenangaben ignorieren,
- selber keine Quellen bringen,
- Diskussion verweigern.
Muss wohl irgendwo ein Standardverfahren für edit warrior geben, das kennt man doch alles irgendwoher. Jesusfreund 05:04, 20. Mai 2006 (CEST)
- Nationalanarchismus gesperrt - muss sich erst mal eine andere Spielwiese suchen. --ST ○ 08:22, 20. Mai 2006 (CEST)
Das typische Jesusfreund-verfahren also. Wie ich es schon öfters beobachtet habe. Das ist nicht mehr lächerlich sondern traurig, für die WP.
Für die Textteile in der Einleitng, die ich begründet löschte fehlen
- Quellenangaben
- Diskussion siehe Diskussion:Nationalanarchismus, "Diskussion verweigern" ist eine Lüge
- Ich habe keine Behauptungen im Artikel aufgestellt, die zu belegen wären.
Und zudem muss ich mich jetzt deswegen hier noch als Vandale bezeichnen lassen. Aha. Jemand wie Dr. Weiss wird laufen gelassen und ich soll, weil Jesusfreund keine Quelle hat, gesperrt werden. Das ist schon allerhand.--Fräggel 08:57, 20. Mai 2006 (CEST)
80.237.152.53
80.237.152.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (Ihr könnt mich nicht aufhalten, MUHAHAHA) schreibt er, ich hoffe doch. --Ulz Bescheid! 11:10, 20. Mai 2006 (CEST)
- Eigentlich bereits unbeschränkt gesperrt (2006-03-10 00:11:37 Berlin-Jurist blockiert 80.237.152.53 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt), aber seltsamerweise unwirksam. Hab das mal erneuert. Viele Grüße, —mnh·∇· 11:13, 20. Mai 2006 (CEST)
- offensichtlich mal wieder das Phänomen, dass die zweite Sperre (von DaB) die unbeschränkte von B-J überschrieben und damit ungültig gemacht hat --schlendrian •λ• 14:10, 20. Mai 2006 (CEST)
Mahlzeit zusammen, kann sich da mal jemand drum kümmern? Ich habe nämlich wirklich keine Lust mehr, mir diese Gepöbel auch noch anzutun. --Markus Schweiß, @ 12:20, 20. Mai 2006 (CEST)
- Ich hab mir das Ding mal auf die Beobachtungsliste gesetzt. --He3nry Disk. 19:49, 20. Mai 2006 (CEST)
Der User führt leider einen Kreuzzug für Atrott und seine Sterbehilfe auf diversen Seiten. Dabei führt er vielerlei Editwars (z.B. [22], [23]) um POV-Formulierungen und tendenziöse Literatur in Form von Spam einzupflegen, führt absurde persönliche Angriffe aus (z.B. hier) und das Ganze auch noch über einen großen Zeitraum, denn der User war bereits als IP in der selben Form aktiv (z.B. hier).
Um den User dazu zu drängen, sich den Umgangsformen und Zielen der Wikipedia (ich denke hier besonders an den Grundsatz des NPOV) anzupassen wäre eine Sperre eine letzte, obwohl vermutlich erfolglose Maßnahme. Vielleicht genügt sie aber, um den User zumindest zum Überdenken seiner Vorgehensweise zu bewegen.
--Walter Falter 14:08, 20. Mai 2006 (CEST)
- 1 Tag --NB > + 16:17, 20. Mai 2006 (CEST)
Sockenpuppenfarm
Wäre nett, wenn jemand Riebes Sockenpuppenfarm sperren könnte. --Elian Φ 16:22, 20. Mai 2006 (CEST)
Seit Wochen wiederholtes Objekt von Vandalen, bitte Halbsperrung für IP's. --Historyk 18:15, 20. Mai 2006 (CEST)
84.182.87.131
84.182.87.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist ein Spammer. --Christian Specht 18:16, 20. Mai 2006 (CEST)
- hat sich erledigt, --He3nry Disk. 19:47, 20. Mai 2006 (CEST)
In dem Artikel toben sich gerade zwei IPs aus. Bitte sperren. --AT 19:42, 20. Mai 2006 (CEST)
- @He3nry: Merci! --AT 19:44, 20. Mai 2006 (CEST)
- Bearbeitungskonflikt: Gerne, --He3nry Disk. 19:45, 20. Mai 2006 (CEST)
Ark626 in Wikipedia Diskussion:Impressum
Ark626 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) macht gern Eigenwerbung. --Saibo (Δ) 22:56, 20. Mai 2006 (CEST)
- Habe ihm etwas auf seine Disk.seite geschrieben. -- tsor 23:09, 20. Mai 2006 (CEST)
- Denselben Unfug hat er auch heute schon im Artikel Rollenspiel gemacht. Wär lieb wen ihm mal jemand etwas Zeit zum lernen gäbe...--FredS 23:42, 20. Mai 2006 (CEST)
217.224.90.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Die IP beschwert sich auf meiner Diskussionsseite kontinuierlich auf beleidigende Weise über einen LA. Dummdreistes "Social Engeneering", aber es nervt. --Eva K. Post 23:24, 20. Mai 2006 (CEST)
- Ich habe ihm noch einen zusätzlichen Hinweis auf seine Disk geschrieben - Sperre hieße für ihn/sie vermutlich die Erhebung in den Märtyrerstand :-) --Superbass 23:35, 20. Mai 2006 (CEST)
Ist eine generelle Halbsperre möglich? Qualifizierte Beiträge von IPs waren bisher die absolute Minderheit, meist beziehen sich diese unsignierten Beiträge auf aggeressive Rechtfertigungsforderungen, Beleidigungen und "Social Engeneering" wegen Löschanträgen etc. --Eva K. Post 23:40, 20. Mai 2006 (CEST)
- halbgesperrt -- tsor 23:41, 20. Mai 2006 (CEST)
- Danke --Eva K. Post 23:49, 20. Mai 2006 (CEST)
- halte ich für keine unsinnig; einfach mal ignorieren tut es ja auch; vandalismus war es ja nicht und "bäh die schreiben komische kommentare" finde ich als Grund albern ...Sicherlich Post 23:43, 20. Mai 2006 (CEST)
- Wenn das einmal wäre, ginge es ja, aber da ich mich bei der Sichtung neuer Artikel ja relativ stark engagiere, geht das bis zu verbalen Attacken tlw. unter Klarnamen auf externen Blogs ([24]) und Websites. Es gibt anscheinend Leute, die der Meinung sind, mit dem Löschantrag auf ihren - ausgerechnet ihren - Artikel wäre ihr Lebenswerk endgültig vernichtet. Bisher habe ich es ignoriert und immer gelöscht, aber irgendwann ist der Kanal auch mal voll. Ich bin lange genug im Web, um selbst Netiquette einzuhalten und mich andererseits nicht mehr mit diesen anonymen Tiefschlagversuchen solcher Geister auseinandersetzen zu wollen - und sei es mit Putzen meiner Diskussionsseite. --Eva K. Post 23:49, 20. Mai 2006 (CEST)
- und die verbalen attaken werden jetzt ausbleiben? oder werden sie statt dessen einfach in die artikel verlagert? ... einfach ignorieren und stehen lassen und gut ist; und nur weil sich jmd. bei jimbo beschweren will und einen langen text schreibt sich einen editwar zu liefern; sorry hättest du es einfach stehen gelassen wäre die IP vermutlich einfach gegangen und alles wäre gut gewesen ... und ja ich kann diese erfahrung bestätigen und vor gar nicht so langer zeit war ich auch recht aktiv bei den LAs usw. (im moment etwas eingeschlafen) ...Sicherlich Post 23:53, 20. Mai 2006 (CEST)
- "nicht mehr ...auseinandersetzen zu wollen" --> ja genau; ignorieren statt zu provozieren; denn eine IP die dich etwas fragen will weil sie nicht weiter weiß oder etwas nicht versteht o.ä. steht jetzt vor verschlossenen türen. und das wegen eines textes den du doof findest; sorry null verständnis ...Sicherlich Post 23:57, 20. Mai 2006 (CEST)
- Genau das. Jeder Jeck ist anders. Ich diskutiere gerne, aber wenn ich nur anonym angemacht werde, dann will ich irgendwann nicht mehr. Von mir wird erwartet, daß ich höflich blebe und darüber weggehe, ignoriere, während andere sich tlw. hemmungslos gehen lassen dürfen. Bitte erzähle mir nichts von Pferden, bitte bitte nicht. --Eva K. Post 00:05, 21. Mai 2006 (CEST)
- "nicht mehr ...auseinandersetzen zu wollen" --> ja genau; ignorieren statt zu provozieren; denn eine IP die dich etwas fragen will weil sie nicht weiter weiß oder etwas nicht versteht o.ä. steht jetzt vor verschlossenen türen. und das wegen eines textes den du doof findest; sorry null verständnis ...Sicherlich Post 23:57, 20. Mai 2006 (CEST)
- und die verbalen attaken werden jetzt ausbleiben? oder werden sie statt dessen einfach in die artikel verlagert? ... einfach ignorieren und stehen lassen und gut ist; und nur weil sich jmd. bei jimbo beschweren will und einen langen text schreibt sich einen editwar zu liefern; sorry hättest du es einfach stehen gelassen wäre die IP vermutlich einfach gegangen und alles wäre gut gewesen ... und ja ich kann diese erfahrung bestätigen und vor gar nicht so langer zeit war ich auch recht aktiv bei den LAs usw. (im moment etwas eingeschlafen) ...Sicherlich Post 23:53, 20. Mai 2006 (CEST)
ich frage mich ob Trolle von meinem Nick abgeschreckt werden oder ich ein besonders Glück habe oder Mutter Erde kein hartnäckiger troll ist oder warum ich mich mit solchen Problem kaum rumschlagen muss. Kann aber auch sein, dass ich einfach ignoriere und Assume good faith verstanden habe und wirklich versuche good faith zu assumen und im zweifel einfach mal den beitrag stehen lassen und gar nicht reagiere. Anonyme Bearbeiter sind ein enorm wichtiger bestandteil der WP: diese und ggf. neueinsteiger die tür zuzuschlagen; weil es gibt zuviele trolle du bist bestimmt auch einer finde ich sehr traurig .... assume bad troll ist das wohl ...Sicherlich Post 00:11, 21. Mai 2006 (CEST)
- Ich bin als Frau erkennbar und verstecke mich nicht, das reicht vielen - Männern wie Frauen - aus, auch wenn Du es nicht nachvollziehen kannst. "Assume good Faith" ist eine wichtige Sache, ich gehe auch erstmal davon aus. Aber ich kann zwei Dinge nicht gut ab: Jammern und Dummheit. Wenn's um handfeste Austeilen geht, kann ich was ab, aber sowas geht mir auf den Nerv. Aber vielleicht können wir uns mal drauf einige, daß wir erstens unterschiedlicher Meinung sind und hier keinen Konsens finden und ich zweitens das durchaus nicht als immerwährende Maßnahme sehe. IPs sind ja nicht per se Pfui, es ist immer wieder beruhigend, daß viele auch wirklich gute Artikel schreiben oder ernsthafte Korrekturen vornehmen. Das sehe ich ja auch, Stichwort Apper Tool. --Eva K. Post 00:33, 21. Mai 2006 (CEST)
- klar können wir uns darauf einigen; IPs sind zwar nicht per se Pfui aber sollten zumindest auf deiner diskussionsseite per se den mund halten weil ein paar dumm sind. den link mit der frau kriege ich hier beim besten willen nicht; war der letzte kommentar der IPs sexuell anzüglich oder frauenfeindlich? oder war irgendwann schonmal ein solcher kommentar von irgendeiner IP so? ...Sicherlich Post 00:39, 21. Mai 2006 (CEST)
- Das hat nichts mit sexueller Anzüglichkeit zu tun, sondern etwas mit noli me tangere. Männern steht das als das grundlegende Privileg prinzipiell zu, Frauen ganz und gar nicht. Deshalb kannst Du es nicht nachvollziehen, ich kann es aufgrund meiner Lebensgeschichte sehr wohl. Nimm's einfach mal zur Kenntnis. --Eva K. Post 00:52, 21. Mai 2006 (CEST)
- sehr coole Begründung; ich bin eine Frau und deshalb möchte ich nicht mit IPs reden weil zwar nicht alle schlecht sind aber ein paar und als frau ist das ja schwieriger mit dem reden oder dem persönlich angesprochen werden weil frau ...Sicherlich Post 00:56, 21. Mai 2006 (CEST)
- Das hat nichts mit sexueller Anzüglichkeit zu tun, sondern etwas mit noli me tangere. Männern steht das als das grundlegende Privileg prinzipiell zu, Frauen ganz und gar nicht. Deshalb kannst Du es nicht nachvollziehen, ich kann es aufgrund meiner Lebensgeschichte sehr wohl. Nimm's einfach mal zur Kenntnis. --Eva K. Post 00:52, 21. Mai 2006 (CEST)
- klar können wir uns darauf einigen; IPs sind zwar nicht per se Pfui aber sollten zumindest auf deiner diskussionsseite per se den mund halten weil ein paar dumm sind. den link mit der frau kriege ich hier beim besten willen nicht; war der letzte kommentar der IPs sexuell anzüglich oder frauenfeindlich? oder war irgendwann schonmal ein solcher kommentar von irgendeiner IP so? ...Sicherlich Post 00:39, 21. Mai 2006 (CEST)
- Na, ich finde nicht, dass man Neueinsteigern die Tür zuschlägt, nur weil sie nicht auf einer Benutzer-Diskussionsseite was schreiben dürfen. Dieses Recht muss man Eva auf jeden Fall zubilligen. --Philipendula 00:17, 21. Mai 2006 (CEST)
- stimmt er kann sich ja zu WP:FZW durchwühlen oder doch WP:Au oder wo konnte man allgemeine fragen stellen... nunja Assume bad Troll ist es so oder so; eine IP die auf meiner seite was schreibt ist böse deshlab sperre ich sie aus ... nochmal erwähnt der letzte "böse" beitrag war schlechtes "Social Engeneering" ... wie auch immer ich würde mich freuen wenn wenigstens der eine oder andere mal darüber nachdenkt; vielleicht sollte ich alle seiten wo IMO schlechtes Social Engeneering vorkommt sperren; wenn es angemeldete benutzer sind auch gleich voll ...Sicherlich Post 00:22, 21. Mai 2006 (CEST)
- Könnt ihr dermassen belanglose Sachen nicht wo anders klären bitte (und damit meine ichnicht die Bitte der Halbsperre, die war da schon am richtigen Platz) --Dachris blubber Bewerten 00:57, 21. Mai 2006 (CEST)
Eine IP stellt wiederholt einen Weblink zu einem gezippten Archiv mit (Soft-)Pornozeichnungen ein. Meines Erachtens entspricht das nicht dem "Feinsten" ;-). Ich bitte um vorübergehende Halbsperre. --AT 23:52, 20. Mai 2006 (CEST)
- halbsperre; zip-files sind mir eh suspekt und pornobilder braucht es auch nicht ...Sicherlich Post 23:54, 20. Mai 2006 (CEST)
- Merci vielmals. --AT 23:56, 20. Mai 2006 (CEST)
Mal ne Halbsperre bitte, und damit keiner weint, vielleicht morgen aufheben........ --Dachris blubber Bewerten 00:54, 21. Mai 2006 (CEST)
- erledigt; wobei; also auf zum Protest!! (gits nen anlass? die neue PISA-Studie zeigt das die deutschen schüler zu klug sind? ;) ) ...Sicherlich Post 00:57, 21. Mai 2006 (CEST)
- Lol :-), aber danke für die schnelle Reaktion --Dachris blubber Bewerten 00:58, 21. Mai 2006 (CEST)