Günter Hopfinger

deutscher Künstler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2006 um 22:08 Uhr durch C.Löser (Diskussion | Beiträge) (-stub). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Günter Hopfinger (* 6. August 1950 in München) ist ein Künstler. Zweifelhafte Popularität erlangte er in den 70er Jahren als "Blütenrembrandt" indem er insgesamt 300 1000DM-Scheine per Hand nachzeichnete. Für dieses Vergehen musste er 4 Jahre ins Gefängnis. Seine Kindheit verbrachte er bei Pflegeeltern in der Nähe von München. Er absolvierte eine 3-jährige Lehre als Chemigraph und Tiefdruckätzer. Anschließend besuchte er die Akademie des graphischen Gewerbes und der bildenden Kunst in München. Sein Geld verdiente er später als Grafiker in München. Heute ist Günter Hopfinger als freier Künstler tätig. Sein Repertoire umfasst alle Stilrichtungen.