St. Louis

Großstadt im US-Bundesstaat Missouri
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2004 um 21:49 Uhr durch EUBürger (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel befasst sich mit der US-Stadt St. Louis. Weiteres siehe St. Louis (Begriffsklärung).


Datei:Stlouisarch.jpeg
St. Louis Arch

Saint Louis ist das größte Ballungszentrum im US-Bundesstaat Missouri mit einer Gesamtbevölkerung von 2,603,607. Es ist damit das achtzehntgrößte Ballungsgebiet in den USA (Stand 2000). Die independent city of Saint Louis, also das eigentliche Stadtgebiet, das nicht zum Saint Louis County gehört, trägt dazu 348,189 Einwohner bei; die Einwohnerzahl geht seit den 1950ern zurück, da kontinuierlich Menschen in die Vorstädte ziehen. Dazu gehören Orte in Saint Louis County (1,016,315), Saint Charles County (283,883), Franklin County (93,807) und Jefferson County (198,099) in Missouri, sowie Madison County (258,941), Saint Clair County (256,082) und Monroe County (27,619) in Illinois. (Alle Zahlen Stand 2000).

Saint Louis trägt auch die Spitznamen The Gateway City und Mound City

Geschichte

Die französischen Händler Pierre Laclede und sein Stiefsohn Auguste Chouteau gründeten Saint Louis 1763 als einen Handelsposten. Die eigentliche Stadtgründung fand am 15. Februar 1764 statt. Nach dem French and Indian War (1754-1763) war St. Louis unter spanischer Kontrolle, wurde jedoch - zusammen mit dem Rest von Louisiana - im napoleonischen Krieg an Frankreich zurückgegeben. Die Vereinigten Staaten erwarben die Stadt im Jahre 1803 unter Präsident Thomas Jefferson im Rahmen des Louisiana Purchase. Später wurde Saint Louis der Ausgangspunkt vieler Expeditionen in den Westen, z.B. für die Entdecker Lewis and Clark oder Felljäger. Auch viele Siedler starteten von St. Louis gen Westen.

1904 war Saint Louis Gastgeber der Olympischen Spiele.


Sehenswürdigkeiten

Eine Sehenswürdigkeit in Saint Louis ist der "Saint Louis Arch", ein großer Bogen, der von Eero Saarinen gestaltet wurde.