Vorlage:August Der 24. August ist der 236. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 237. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 79 - Bei einem Ausbruch des Vesuv werden die römischen Städte Pompeji und Herculaneum verschüttet.
- 1572 - Bartholomäusnacht: Pogrom der Katholiken gegen die Calvinisten (Hugenotten) in Frankreich, bei dem Tausende ermordet wurden.
- 1921 - Das Starrluftschiff R38/ZR II verunglückt bei seiner vierten Testfahrt.
- 1951 - Nähe Union City, Kalifornien, USA. Eine DC-6 stürzte ab. 50 Tote
- 1952 - Britische Truppen evakuieren den Suez-Kanal.
- 1953 - Der Zebrastreifen wird in Deutschland eingeführt.
Sport
- 1958 - Sergej Popow, Russland, lief den Marathon der Herren in 02:15:17 Stunden und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
- 1963 - John Pennel, USA, sprang im Stabhochsprung der Herren 5,2 Meter und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
- 1963 - In acht Stadien findet der erste Spieltag der neuen Fußball-Bundesliga statt.
- 1973 - Svetla Zlatewa, Bulgarien, lief die 800 Meter der Damen 01:57,5 Minuten und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
- 1997 - Wilson Kipketer, Dänemark, lief die 800 Meter der Herren in 01:41,1 Minuten und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
- 1997 - Bernard Barmasai, Kenia, lief die 3.000 Meter Hindernis der Herren in 07:55,7 Minuten und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
- 1997 - Den großen Preis der Formel 1 von Belgien, ausgetragen in Spa-Francorchamps, gewann Micheal Schumacher auf Ferrari vor Giancarlo Fisichella auf Jordan/Peugeot (Platz 2), und vor Mika Häkkinen auf McLaren/Mercedes (Platz 3).
- 2001 - Brahim Boulami, Marokko, lief die 3.000 Meter Hindernis der Herren in 07:55,3 Minuten und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
Geboren
- 1511 - Jean Bauhin, französischer Arzt
- 1583 - Albrecht von Wallenstein, Herzog, Feldherr und Politiker
- 1772 - Wilhelm I., König der Niederlande
- 1865 - Ferdinand I., König von Rumänien
- 1899 - Jorge Luis Borges, argentinischer Schriftsteller
- 1903 - Graham Sutherland, britischer Maler
- 1905 - Arthur Crudup, US-amerikanischer Musiker und Songschreiber
- 1911 - Friedrich Luft, deutscher Journalist
- 1915 - Wynonie Harris, US-amerikanischer Sänger
- 1916 - Leo Ferré, französischer Sänger
- 1924 - Louis Teicher, US-amerikanischer Musiker
- 1929 - William Winfield US-amerikanischer Sänger
- 1938 - Mason Williams, US-amerikanischer Musiker und Songschreiber
- 1938 - David Freiberg, US-amerikanischer Musiker
- 1939 - Ernie Wright, US-amerikanischer Sänger
- 1942 - Hans-Peter Korff, deutscher Schauspieler
- 1943 - John Cipollina, US-amerikanischer Musiker
- 1944 - James Brady, US-amerikanischer SÄnger
- 1945 - Malcolm Duncan, britischer Musiker
- 1945 - Ken Hensley, britischer Musiker (Uriah Heep)
- 1948 - Jean Michel Jarre, französischer Synthesizer-Musiker
- 1948 - Nana Dschordschadse, georgische Filmregisseurin
- 1948 - Geff Harrison, britischer Sänger
- 1950 - Zeus B. Held, deutscher Musiker und Musikproduzent
- 1951 - Mike Derosier, kanadischer Musiker
- 1952 - Joe Strummer, britischer Musiker
- 1952 - Gus Van Sant, US-amerikanischer Filmregisseur
- 1953 - Sascha Anderson, deutscher Schriftsteller
- 1956 - Nina Ruge, deutsche TV-Moderatorin
- 1957 - Stephen Fry, britischer Schauspieler und Schriftsteller
- 1960 - Franz Viehböck, der erste österreichische Austronaut
- 1961 - Mark Bedford, britischer Musiker
- 1965 - Reggie Miller, US-amerikanischer Basketball-Spieler
Gestorben
- 79 - Plinius der Ältere, römischer Gelehrter
- 1919 - Friedrich Naumann, deutscher Politiker und Theologe
- 1950 - Ernst Wiechert, deutscher Schriftsteller
- 1978 - Louis Prima, US-amerikanischer Musiker und Sänger
- 1979 - Hanna Reitsch, deutsche Fliegerin
- 1995 - Zbynek Brynych, tschechischer Regisseur
Feiertage und Gedenktage
- ukrainischer Nationalfeiertag
- Hl. Bartholomäus