Seeschifffahrt

Schifffahrt zur gewerblichen Beförderung von Gütern und Personen auf Meeren und Ozeanen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2003 um 14:17 Uhr durch Plattmaster (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit Seeschifffahrt bezeichnet man die Schifffahrt auf dem Meer oder auf für die Seeschifffahrt tauglichen Wasserstraßen, z.B. großen Flüssen (Elbe), Kanälen oder auf durch diese mit dem Meer verbundenen Seen (z.B. große Seen in Nordamerika). Man unterscheidet die Küstenschifffahrt von der Hochseeschifffahrt. Für die Seeschifffahrt gelten andere Vorschriften als für die Binnenschifffahrt. In den deutschen Hoheitsgewässern wird dies durch die Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung geregelt.

Durch die Seeschifffahrt wird ein großer Anteil des Weltgüterverkehrs bewältigt. Große Seehäfen sind zum Beispiel in Kobe/Japan, Rotterdam/Niederlande, Hamburg, Antwerpen/Belgien.

Siehe auch: Seehafen - Segelschiff - Dampfschiff - Kriegsschiff - Schlepper - Katamaran - Piraten - Hanse - Wikinger - Karthago - Navigation - Bunker - Kriegsmarine