Ludwig Grote war Kunsthistoriker.
1933 wurde Grote von den Nationalsozialisten von seinem Amt als Landeskonservator von Sachsen-Anhalt und Generaldirektor in Dessau vertrieben.
1951 erhielt Grote den Ruf als Erster Direktor an das Germanische Nationalmuseum; den Wiederaufbau des Museums verwirklichte er im Geiste des internationalen Stils des [[Bauhaus]es und er erwarb bereits Werke der Bauhaus-Künstler für das Museum.