Ludwig Grote

deutscher Kunsthistoriker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2003 um 06:41 Uhr durch Keichwa (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ludwig Grote war Kunsthistoriker.

1933 wurde Grote von den Nationalsozialisten von seinem Amt als Landeskonservator von Sachsen-Anhalt und Generaldirektor in Dessau vertrieben.

1951 erhielt Grote den Ruf als Erster Direktor an das Germanische Nationalmuseum; den Wiederaufbau des Museums verwirklichte er im Geiste des internationalen Stils des [[Bauhaus]es und er erwarb bereits Werke der Bauhaus-Künstler für das Museum.