Sowjetsk, früher Tilsit, ist eine Stadt im Kaliningrader Oblast, dem nördlichen Ostpreußen, in Russland mit 41.000 Einwohnern. 52.2°N 21.46°O
Hier befinden sich Werften, ein Hafen und Zellstoffindustrie.
Sowjetsk liegt am Zusammenfluss der Tilze (Tilse) mit der Memel und ist somit Grenzstadt nach Litauen. Der Ortsname Tilsit (ehemals auch Schalauerburg) kommt vom Flüßchen Tilze - und dieser vom preußisch: Tilße = dem Zusammenfluß.
Die Stadt Tilsit wurde weltweit bekannt für ihre Käseproduktion (Tilsiter), den Frieden von Tilsit von 1807 zwischen Frankreich und Russland und die Königin-Luise-Brücke über die Memel. Den bekannten und beliebten Tilsiter Käse brachten nach Tilsit, heute Sowjetsk, früher holländische Immigranten, der Käse wird auch heute noch hier hergestellt, nur heißt er aber Sowjetski. In der Schweiz heißt er weiterhin Schweizer Tilsiter und in Dänemarkt ist es der beliebte Havarti, in Deutschland schlicht ein Tilsiter.
1365 wurde an dieser Stelle eine altpreußische Siedlung erwähnt, an deren Stelle 1406 eine Burg des deutschen Ordens errichtet wurde. 1552 bekam Tilsit das Stadtrecht. Nach dem 2. Weltkrieg kam Tilsit vom Deutschen Reich an die Sowjetunion und trägt seither den Namen Sowjetsk.