Liste der Listen der Mitglieder des Deutschen Bundestages
1. Wahlperiode (1949 - 1953)
Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (1. Wahlperiode)
Aufgrund des Ergebnisses der Wahlen vom 14. August 1949 setzte sich der 1. Deutsche Bundestag wie folgt zusammen:
- CDU/CSU: 139 Abgeordnete
- SPD: 131 Abgeordnete
- FDP: 52 Abgeordnete
- Deutsche Partei: 17 Abgeordnete
- KPD: 15 Abgeordnete
- Wirtschaftliche Aufbauvereinigung: 12 Abgeordnete
- Deutsche Zentrumspartei: 10 Abgeordnete
- Deutsche Reichspartei: 5 Abgeordnete
- SSW: 1 Abgeordneter
- Notgemeinschaft: 1 Abgeordneter
- 2 unabhängige Abgeordnete
Der Bundestag wählte Dr. Erich Köhler und nach dessen Amtsverzicht am 18. Oktober 1950 Dr. Hermann Ehlers zu seinem Präsidenten. Die Fraktionen von CDU/CSU, FDP und Deutscher Partei bilden eine Koalition, mit deren Mehrheit Konrad Adenauer zum Bundeskanzler gewählt wird.
2. Wahlperiode (1953 - 1957)
Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (2. Wahlperiode)
3. Wahlperiode (1957 - 1961)
Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (3. Wahlperiode)
4. Wahlperiode (1961 - 1965)
Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (4. Wahlperiode)
5. Wahlperiode (1965 - 1969)
Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (5. Wahlperiode)
6. Wahlperiode (1969 - 1972)
Hauptartikel: Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (6. Wahlperiode)
- Manfred Abelein, CDU
- Rudi Adams, SPD
- Eduard Adorno, CDU
- Karl Ahrens, SPD
- Siegbert Alber, CDU
- Odal von Alten-Nordheim, CDU
- Walter Althammer, CSU
- Jürgen Anbuhl, SPD
- Herbert Baack, SPD
- Franz Josef Bach, CDU
- Hans-Joachim Baeuchle, SPD
- Hans Batz, SPD
- Wolfgang Schäuble, CDU
- Richard Stücklen, CSU
- Hans-Eberhard Urbaniak, SPD
7. Wahlperiode (1972 - 1976)
Hauptartikel: Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (7. Wahlperiode)
- Manfred Abelein, CDU
- Rudi Adams, SPD
- Karl Ahrens, SPD
- Siegbert Alber, CDU
- Odal von Alten-Nordheim, CDU
- Walter Althammer, CSU
- Jürgen Anbuhl, SPD
- Hans-Jürgen Augstein, SPD
- Herbert Baack, SPD
- Hans Batz, SPD
- Wolfgang Schäuble, CDU
- Richard Stücklen, CSU
- Horst Waffenschmidt, CDU
- Hans-Eberhard Urbaniak, SPD
8. Wahlperiode (1976 - 1980)
Hauptartikel: Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (8. Wahlperiode)
- Manfred Abelein, CDU
- Rudi Adams, SPD
- Jochen van Aerssen, CDU
- Karl Ahrens, SPD
- Siegbert Alber, CDU
- Walter Althammer, CSU
- Joachim Angermeyer, FDP
- Hans-Jürgen Augstein, SPD
- Herbert Baack, SPD
- Frolinde Balser, SPD
- Hans Batz, SPD
- Wolfgang Schäuble, CDU
- Richard Stücklen, CSU
- Horst Waffenschmidt, CDU
- Hans-Eberhard Urbaniak, SPD
9. Wahlperiode (1980 - 1983)
Hauptartikel: Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (9. Wahlperiode)
- Manfred Abelein, CDU
- Jochen van Aerssen, CDU
- Karl Ahrens, SPD
- Siegbert Alber, CDU
- Walter Althammer, CSU
- Dieter Auch, SPD
- Heinz Assmann, SPD
- Herbert Baack, SPD
- Kurt Rossmanith, CSU
- Wolfgang Schäuble, CDU
- Richard Stücklen, CSU
- Horst Waffenschmidt, CDU
- Hans-Eberhard Urbaniak, SPD
10. Wahlperiode (1983 - 1987)
Hauptartikel: Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (10. Wahlperiode)
- Manfred Abelein, CDU
- Brigitte Adler, SPD
- Karl Ahrens, SPD
- Walter Althammer, CSU
- Anneliese Augustin, CDU
- Hendrik Auhagen, Grüne
- Klaus Lippold, CDU
- Kurt Rossmanith, CSU
- Wolfgang Schäuble, CDU
- Richard Stücklen, CSU
- Horst Waffenschmidt, CDU
- Hans-Eberhard Urbaniak, SPD
11. Wahlperiode (1987 - 1990)
Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (11. Wahlperiode)
12. Wahlperiode (1990 - 1994)
Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (12. Wahlperiode)
13. Wahlperiode (1994 - 1998)
Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (13. Wahlperiode)
Im 13. Deutschen Bundestag waren folgende Fraktionen in folgender Stärke vertreten:
- CDU/CSU: 294 Abgeordnete
- SPD: 252 Abgeordnete
- Grüne: 49 Abgeordnete
- FDP: 47 Abgeordnete
- PDS: 30 Abgeordnete
Der Bundestag wählte Prof. Dr. Rita Süßmuth zu seiner Präsidentin. Die Regierung wurde von einer Koalition aus CDU/CSU und FDP gebildet.
14. Wahlperiode (1998 - 2002)
Hauptartikel: Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (14. Wahlperiode)
- Ulrich Adam, CDU
- Ina Albowitz, FDP
- Ekin Deligöz, B'90/Die Grünen
- Erich Fritz, CDU
- Antje Hermenau, B'90/Die Grünen
- Birgit Homburger, FDP
- Klaus Lippold, CDU
- Kurt Rossmanith, CSU
- Wolfgang Schäuble, CDU
- Carl-Ludwig Thiele, FDP
15. Wahlperiode (2002 - 2006)
Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (15. Wahlperiode)
Siehe auch: Hinterbänkler