KS ist eine Abkürzung für:
- den Ehrentitel Kammersänger
- die Kaderschule
- die Königsschule
- Stadt Kassel und Landkreis Kassel (Kfz-Kennzeichen)
- Kampfsystem
- Kansas, einen Bundesstaat der USA
- Kontrollschacht im Hoch- und Tiefbau
- Kalksandstein - weisse Mauerwerkssteine
- das Kürzel "KS" wurde von der Firma Kolben-Schmidt verwendet, etwa in Verbindung mit weiteren Bezeichnungen für einige spezielle Leichtmetalllegierungen
- innerhalb von Typenbezeichnungen einiger Zündapp-Motorräder, die in manchen Fällen als "Kardan-Sport" gedeutet werden kann
ks ist eine Abkürzung für die indische Sprache Kashmiri (nach ISO 539-1)
bezeichnet in der Chemie die Säurekonstante