SSH File Transfer Protocol

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2017 um 10:43 Uhr durch Zahnputzbecher (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 193.24.88.232 (Diskussion) auf die letzte Version von Fomafix zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
SFTP im TCP/IP-Protokollstapel:
Anwendung SFTP
SSH
Transport TCP
Internet IP (IPv4, IPv6)
Netzzugang Ethernet Token
Bus
Token
Ring
FDDI

Das SSH File Transfer Protocol oder Secure File Transfer Protocol (SFTP) ist eine für die Secure Shell (SSH) entworfene Alternative zum File Transfer Protocol (FTP), die Verschlüsselung ermöglicht.

Im Unterschied zum FTP über TLS (FTPS) begnügt sich SFTP mit einer einzigen Verbindung zwischen Client und Server. Diese Auslegung ermöglicht, dass SFTP freistellt, statt SSH jedes andere Verfahren zur Authentifizierung und Verschlüsselung einzusetzen.[1]

Geschichte

SFTP wurde von SSH Communications Security konzipiert.[1] 2001 erfolgte die erste Veröffentlichung der Spezifikation durch die Internet Engineering Task Force.[2] Die Vorbereitung des Entwurfs eines Internetstandards wurde 2006 aus organisatorischen Gründen abgebrochen.[3][4]

Eingeführt wurde SFTP mit Version 2 der Secure Shell, deren Version 1 stattdessen Secure Copy bot.

Implementierungen

Viele Programme für Dateitransfer unterstützen SFTP und greifen zu diesem Zweck auf PuTTY oder OpenSSH zurück.[5][6]

Diesen beiden Programmpaketen zu eigen sind Befehle wie get und put für Downloads und Uploads. SFTP definiert nur grundlegende Befehle für Programmierer, aber keine zusammengesetzten Befehle wie get und put für Benutzer.[7]

Wie auch SSH, wird SFTP üblicherweise auf Port 22 angeboten. Einzelne Implementierungen auf Serverseite wie OpenSSH bieten durch Konfiguration des SSH-Daemon auch die Möglichkeit, bestimmten Benutzern nur einen Zugang zu SFTP ohne einen Zugang zu einer Secure Shell anzubieten.[8]

Einzelnachweise

  1. a b draft-ietf-secsh-filexfer-13 - SSH File Transfer Protocol. Internet Engineering Task Force, Juli 2006, abgerufen am 27. Juni 2017.
  2. draft-ietf-secsh-filexfer-00 - SSH File Transfer Protocol. Internet Engineering Task Force, Januar 2001, abgerufen am 27. Juni 2017.
  3. Sam Hartman: Formal consultation prior to closing the secsh. 30. Juli 2006, abgerufen am 27. Juni 2017.
  4. Sam Hartman: Intent to close the ssh working group. 18. August 2006, abgerufen am 27. Juni 2017.
  5. Howto - [[FileZilla]] Wiki. Tim Kosse, abgerufen am 27. Juni 2017.
  6. Integration with Other Applications :: [[WinSCP]]. Martin Prikryl, abgerufen am 27. Juni 2017.
  7. Re: Intent to close the ssh working group. 19. August 2006, abgerufen am 27. Juni 2017.
  8. SFTP only chroot users with OpenSSH in Debian. 2010, abgerufen am 27. Dezember 2015.