Massaker von Drenica

Serie von Tötungen an der albanischen Zivilbevölkerung im Kosovo
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2017 um 22:06 Uhr durch Altiniax3 (Diskussion | Beiträge) (Hintergrund). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Massaker von Drenica (serbisch Масакри у Дреници Masakri u Drenici) auch (albanisch Masakra në Drenicë) war eine Massentötung , die von serbische Sonderpolizeikräfte in der Drenica-Region des Zentral-Kosovo begangen wurde. Zwischen Febuar-März 1998 wurden 83 Kosovo-Albaner getötet , darunter 24 Frauen und Kinder.[1]

Hintergrund

Drenica liegt im zentralen Kosovo , die fast aussließlich von ethnischen Albanern bewohnt ist. Die Bewohner der Region haben eine lange Tradition des starken Widerstand gehen äußere Mächte , die auf osmanischen Herrschaft auf dem Balkan zurück geht. Die Dörfer der Drenica-Region ist der Geburtsort der Kosovo-Befreiungsarmee (auch kurz gesagt KLA) , die 1996 in Drenica sich bewaffneten und ihre Operationen begann. Bis 1997 hatten Kosovo-Albaner , Drenica als befreites Gebiet wegen der Anwesenheit der KLA zu bezeichnen.

Massaker im Jahre 1999

 
Satelitbilder des Izbica Massaker in Drenica-Region

In der Drenica-Region kamen die serbischen Sonderpolizeikräfte,sie unterdrückten die Kosovo-Albaner drei Monate lang , um die KLA Basis zu zerstören , bislang schwiegen sie alle. Jedoch mussten sie mit ihren Leben zahlen , es wurden 100 Albanern massakriert.[2]

Einzelnachweise

  1. Fred Abrahams: Unter anderem: War Crimes in Kosovo. Human Rights Watch, 2001, Background (hrw.org).
  2. Fred Abrahams: Unter anderem: War Crimes in Kosovo. Human Rights Watch, 2001, Drenica Region (hrw.org).