Schriftenkanon

mormonische Heilige Schrift
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2017 um 20:49 Uhr durch Broter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Schriftenkanon der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage besteht aus vier Büchern, die erweitert werden können. Es können Zusätze hineinkommen, mit der Zustimmung der oberen Kirchenführer.[1]) Die vier Bücher des Schriftenkanon sind:


„Wenn [jemand] etwas schreibt oder sagt, das über all das hinausgeht, was in der heiligen Schrift steht, dann können Sie, außer wenn es der Prophet, Seher und Offenbarer ist – bitte beachten Sie diese eine Ausnahme –, sofort sagen: ‚Das ist seine Meinung.‘ Und wenn er etwas sagt, was dem widerspricht, das in den Standardwerken der Kirche steht, dann können Sie gleichermaßen wissen, dass es falsch ist.“

(The Teachings of Harold B. Lee, Hrsg. Clyde J. Williams [1996], Seite 540f.[8])




Einzelnachweise

  1. The only one authorized to bring forth new doctrine is the President of the Church, who, when he does, will declare it as revelation from God, and it will be accepted the church's First Presidency and Quorum of the Twelve Apostles, and then sustained by the body of the church. (Harold B. Lee, The First Area General Conference for Germany, Austria, Holland, Italy, Switzerland, France, Belgium, and Spain of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, held in Munich Germany, August 24–26, 1973, with Reports and Discourses, 69. Vorlage:Oclc.)
  2. "LDS Church releases Spanish-language Bible", Salt Lake Tribune, 17 September 2009.
  3. LDS Edition of The Holy Bible in Spanish. lds.org, archiviert vom Original am 25. Oktober 2012; abgerufen am 6. Februar 2014.
  4. Scott Taylor, "LDS Church publishes new Spanish-language Bible", Deseret News, 13 September 2009.
  5. "LDS Edition of Bible in Portuguese", Liahona, November 2015.
  6. Michael Morris, "President Eyring Announces 'Great Blessing' for Portuguese-Speaking Saints", lds.org, 15 September 2015.
  7. Vorlage:Citation
  8. Lehre und Bündnisse und Geschichte der Kirche: Anleitung für die Lehrkraft der Evangeliumslehreklasse, 2000