Tournon | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Savoie (73) | |
Arrondissement | Albertville | |
Kanton | Albertville-2 | |
Gemeindeverband | Communauté d’agglomération Arlysère | |
Koordinaten | 45° 39′ N, 6° 19′ O | |
Höhe | 308–484 m | |
Fläche | 4,86 km² | |
Einwohner | 577 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 119 Einw./km² | |
Postleitzahl | 73460 | |
INSEE-Code | 73297 | |
Website | http://www.tournon-savoie.com/ |
Tournon ist eine französische Gemeinde mit 577 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Tournon gehört administrativ zum Kanton Albertville-2 (bis 2015: Kanton Grésy-sur-Isère) im Arrondissement Albertville und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté d’agglomération Arlysère.
Geografie
Tournon liegt etwa 31 Kilometer ostnordöstlich von Chambéry und etwa sieben Kilometer südwestlich von Albertville an der Isère. Umgeben wird Tournon von den Nachbargemeinden Verrens-Arvey im Norden und Nordwesten, Gilly-sur-Isère im Osten und Nordosten, Notre-Dame-des-Millières im Süden und Südosten sowie Frontenex im Westen und Südwesten.
Im Gemeindegebiet liegt der Flugplatz Albertville.
Bevölkerung
1954 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
241 | 237 | 236 | 250 | 274 | 402 | 391 | 533 | 587 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Burg Tournon aus dem 12. Jahrhundert
Weblinks
Commons: Tournon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien