Ulz
Herzlich Willkommen
Hallo, ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!
Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch und Hilfe kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie alles hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon auf der FAQ-Seite, wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (wie ich) gerne. Bevor du loslegst, lies Dir am besten erst einmal Erste Schritte (vielleicht auch Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel) durch. Auf der Spielwiese kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Benutzerseite
Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wäre aber ideal!
Benutzer-Diskussion
Die Benutzer-Diskussionsseite funktioniert wie ein Briefkasten. User hinterlassen auf Deiner Nachrichten, Du antwortest auf ihrer und umgekehrt.
Da manche Wikipedianer nur in ihrer Diskussion antworten wollen, musst Du diese in Deine Beobachtungsliste aufnehmen, um keine Antwort zu verpassen.
Es ist üblich, auf einer Diskussionsseite neue Nachrichten immer am Ende der Seite zu platzieren. Antworten innerhalb eines Themenabschnittes werden ebenfalls chronologisch (oben alt, unten neu) angeordnet. So bleiben Diskussionen etwas übersichtlicher.
- Hallo Ulz, danke für Deine Hilfe. Mit freundlichen Grüssen --Hypokrites 17:34, 7. Mär 2006 (CET)
Unterschrift
Bitte vergiss bei Diskussionen nie, Deinen Beitrag zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Bilder
Wenn Du Deine Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang (innerhalb von nur 14 Tagen) gelöscht werden, was oft schade ist.
Viel Spaß und Erfolg bei Wikipedia! -- JCS 04:18, 10. Jan 2006 (CET)
Pilion
Hallo Ulz. Das Bild wurde mit NASA World Wind erstellt. Laut Wiki-Artikel, sind die mit dieser Software erstellten Bilder gemeinfrei. Du kannst das Bild also ohne Bedenken hochladen. Gruß, Dai 17:35, 5. Feb 2006 (CET)
4. Treffen Stuttgart 2006
Hallo Ulz,
auf der Diskussionseite Stuttgart gibt es ein paar Interessenten für ein Treffen in Stuttgart 2006. Hättest Du auch Interesse? Wenn Ja, wäre es nett, wenn Du Dich an der Diskussion beteiligen würdest. Danke - Viele Grüße --Joachim Köhler 21:51, 18. Feb 2006 (CET)
ISBN
Bei (z.B.) Google "ISBN" "<Titel>" eingeben Gruß--Staro1 19:32, 4. Mär 2006 (CET)
Fünfte Jahreszeit
Hallo ! Nimm bitte den "Unsinn" nicht persönlich, aber schau doch nochmal bei Wikipedia:Löschkandidaten/5._März_2006#5._Jahreszeit_.28Starkbier.29_-_LA_zur.C3.BCckgezogen.2C_erledigt vorbei ... Grüße ... Hafenbar 13:56, 5. Mär 2006 (CET)
- Prima ! ... jetzt ist das vernünftig strukturiert ... Grüße Hafenbar 16:56, 5. Mär 2006 (CET)
- Ich habe den Redirectanleger nochmals angeschrieben, damit der sich nicht wundert (Benutzer_Diskussion:Schwarzwälder#5._Jahreszeit_.28Karneval.29) ... Grüße Hafenbar 16:42, 10. Mär 2006 (CET)
Evangelisten
Hi Ulz, danke für Deine überzeugende Bearbeitung des Manfred Bönig - ich habe den LA inzwischen zurückgezogen. Da ich Dich hiermit zum Experten für Wanderprediger und Evangelisten ernenne, gleich die Frage, ob Du mal einen Blick auf den Beitrag Andreas Hübner werfen willst, der heute früh rein kam. Da mangelts wohl zusätzlich an Veröffentlichungen, die eine Darstellung hier rechtfertigen könnten? Gruß --Berolina 06:58, 7. Mär 2006 (CET)
- Hallo Ulz, danke für Deine Hilfe. Mit freundlichen Grüssen --Hypokrites 17:34, 7. Mär 2006 (CET)
I.N.S.
Hallo, ich würde gerne wissen, warum um diesen Artikel so erbittert gestritten wird. Alles was ich finden konnte war die Tatsache, dass er mehrfach eingestellt und wieder gelöscht wurde, aber warum? --Link(s)schreiber 15:54, 7. Mär 2006 (CET)
?!
Ich kam halt durch meinen Beruf hierher und blieb kleben, und wer ein bisschen kombiniert, der hat mich sofort am Telefon. Privat bin ich telefonisch allerdings nicht auffindbar, da halte ich mich schon seit Jahren aus beruflichen Gründen zurück; ich hatte es ja immer für ein Gerücht gehalten, aus welch nichtigen Anlässen man bedroht werden kann, aber wenn man so jmd. dann am Telefon hat, wird einem doch etwas mulmig, auch wenn man es nicht ernst nimmt. - Wikipedia ist ein interessantes soziales Experiment, auch hinsichtlich der Außenwirkung, die man kaum unterschätzen kann. Das ist mein Motiv, dabei zu bleiben. - Den Jungen werde ich noch mal ansprechen, ob ich die Versionen löschen soll. Benutzerseiten sind in WP heilig, da sollte man ohne ausdrückliches ok nichts löschen. Gruß: --Gerbil 22:22, 14. Mär 2006 (CET)
Zweisitzer
Hi Ulz! Ich habe gerade den Artikel zu Zweisitzer, der von Dir einen LA erhalten hat erweitert. Im Bereich "Flugzeuge" ist dieser Begirff durchaus üblich und sollte als Lemma exisitieren. Ob auch Autos und Sitzmöbel darin vorkommen sollten muß ein anderer entscheiden. Ich wollte Dich nur fragen, ob Du als Antragsteller nach diesen Änderungen in Betracht ziehen würdest den LA für Zweisitzer zurücknehmen? Gruß --Triggerhappy 22:58, 14. Mär 2006 (CET)
verspielt
wir sind uns ja gerade über den weg gelaufen. meine frage: weisst du wie man technisch so ein vorlagen-bildchen zusammenbaut ? weisst du einen link oder kannst es mir erklären ? gruss michael
Hallo, ich hab grad bemerkt, dass ich bei meiner Bearbeitung aus Versehen deine Ergänzung wieder gelöscht habe. Tut mir leid, war keine Absicht, ich habs erst jetzt in der Versionsgeschichte bemerkt. Liebe Grüße, Sechmet Ω 21:00, 17. Mär 2006 (CET)
Ich habe deinen URV-Baustein wieder entfernt. Eine genauere Prüdung hätte dir gezeigt, dass zwar die Infos dieser Seite entstammen. Der Text jedoch wurde von mir mit diesen Informationen gestaltet. Es handelt sich um keine Kopie, nicht mal 50%. Alle Infos wurden von mir untergebracht, aber deshalb ist es noch keine URV! URV bedeutet ja, dass man fremdes Werk kopiert oder gestohlen hat. Beides liegt in diesem Fall nicht vor. Gruß Christian Bier 21:50, 28. Mär 2006 (CEST)
Hallo Ulz, hab dir auf meiner Disku geantwortet... Gruß, --Aristeides Ξ 00:28, 30. Mär 2006 (CEST)
Bei mir bringt der Abruf der von Dir beanstandeten URL keine Fehlermeldung (Firefox), ich habe extra nochmal Shift-Reload getestet. Die Seite sieht aber ziemlich übel zusammengefrickelt aus. Vielleicht liegts an Deinem Browser? --Rtc 08:36, 31. Mär 2006 (CEST)
Ich habe die beiden Artikel dort mal eingebaut. Falls dir weitere allgemeine Geografie-Artikel auffallen sollten, kannst du sie ja dazu setzen. Gruß, --Zahnstein 09:54, 4. Apr 2006 (CEST)
Hallo Ulz, könntest du den Artikel noch ausbauen. Du scheinst dich damit auszukennen. Der LA lautete ja nicht keine Relevanz sondern kaum Informationen. Wäre toll. Gruß, --Aegon 10:02, 12. Apr 2006 (CEST)
Guten Tag Herr Kollege, finde dein Vorgehen nicht ganz in Ordnung. Der Artikel wurde heute Nacht von einer IP begonnen - siehe bitte auch Löschdisku. vom 14.04.06 - der Inuse-Baustein ist somit wohl berechtigt. Bitte doch darum, künftig die Versionsgeschichte vom Datum her etwas genauer unter die Lupe nehmen. Danke.--SVL 13:03, 15. Apr 2006 (CEST)
- Hallo SVL, der Baustein war von heute Nacht 00:57, seitdem einige Änderungen von verschiedenen Benutzern, das muss zu Bearbeitungskonflikten führen, dann kann der Baustein auch raus. Aber bitte, Du hast ihn wieder reingesetzt, viel Erfolg. Gruß --Ulz Bescheid! 13:39, 15. Apr 2006 (CEST)
Ja, nur zur Klärung: Die beginnende IP ist identisch mit der weiterarbeitenden IP. Wenn er heute oder morgen weitermacht, wird vermutlich noch eine andere IP ins Spiel kommen - ist anscheined bei einem Provider, wo nach jeder An-/Abmeldung eine neue IP vergeben wird. Gruß.--SVL 13:42, 15. Apr 2006 (CEST)
Hallo Ulz (und die Anderen). Danke für die Rettung des Artikel. Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell so eine Schnelllöschung beantragt wird, als Gelegenheitsschreiber hab ich natürlich nicht eure Standards und kennen die ganzen Abkürzungen nicht. Da fühlt man sich manchmal wie in einem Überwachungsstaat, wo man nur ja keine falschen Angaben machen darf. Ich denke da geht viel Potential verlohren (obwohl ich natürlich auch die andere Seite, haufenweise Bullshitt, auch nicht gut fände) (nicht signierter Beitrag von 62.104.180.34 (Diskussion) Ulz Bescheid! 12:09, 21. Apr 2006 (CEST))
- So wie es Leute gibt, die ganz schnell SLAs (Sofortlöschanträge) stellen, gibt's eben auch Leute, die da drüber schauen. Ich denke am Ende passts scho. --Ulz Bescheid! 12:09, 21. Apr 2006 (CEST)
Hallo Ulz. Danke für die Erweiterung des Artikels. :-) Könntest du bitte noch die Jahreszahlen zu seinen Werken ergänzen (falls du sie ermitteln kannst)? Viele Grüße, --Thomas Goldammer (Disk./Bew.) 23:55, 20. Apr 2006 (CEST)
Typos
werden in Zitaten grundsätzlich nicht "verbessert", siehe Wikipedia:Zitate --Asthma 08:37, 11. Mai 2006 (CEST)
- sry, dann ist mir eins durchgerutscht. (Kann aber sein, dass ich ein Zitat korrigiert habe, das aus dem englischen übersetzt war, und da würde ich schon korrigieren. Welches war's denn?) Gruß --Ulz Bescheid! 08:43, 11. Mai 2006 (CEST)
- Mittlerweile habe ich gefunden, was Dir nicht gefiel (Type O Negative), und muss aus den Wikipedia:Zitate zitieren: "Achtung: Übersetzungen von Zitaten sind keine Zitate [...]!". Insofern waren meine Änderungen absolut ok. Gruß --Ulz Bescheid! 10:13, 11. Mai 2006 (CEST)
- Nein, zu 2/3 nicht. --Asthma 10:25, 11. Mai 2006 (CEST)
- Welche (außer Type O Negative, der ja ok war) stimmen denn nicht? Habe mir noch mal etliche angesehen... --Ulz Bescheid! 10:31, 11. Mai 2006 (CEST)
- Deine Änderung bei Type O Negative war zu 2/3 inkorrekt. --Asthma 10:47, 11. Mai 2006 (CEST)
- Ja, hab inzwischen rausgefunden, dass nur das erste Interview kein "Zitat" ist, die beiden anderen von deutschen Websites kopiert sind. Also hätte ich nur das erste ändern dürfen. Ich achte noch mehr darauf. Gruß --Ulz Bescheid! 20:41, 11. Mai 2006 (CEST)
- Mittlerweile habe ich gefunden, was Dir nicht gefiel (Type O Negative), und muss aus den Wikipedia:Zitate zitieren: "Achtung: Übersetzungen von Zitaten sind keine Zitate [...]!". Insofern waren meine Änderungen absolut ok. Gruß --Ulz Bescheid! 10:13, 11. Mai 2006 (CEST)
Schau mal in die Cluster (Physik) Diskussion
Hallo Ulz, ich habe gesehen, daß Du irgendwann mal was bei den Clustern verändert hast. Ich möchte dort gerne einen Abschnitt löschen, weil er zu unstrukturiert ist. Geh am besten mal in die dortige Diskussion. Bin im übrigen ein Clusterheini. Danke ! Grüße --Emergenz
- Hallo Ulz, vielen Dank für die Informationen !--Emergenz 22:04, 16. Mai 2006 (CEST)
Mal eine Frage
Hallo Ulz, kannst Du eigentlich bei gesperrten Artikel so etwas reinsetzen ?--Emergenz 05:05, 18. Mai 2006 (CEST)
- Kommt auf die Art der Sperrung an: Es gibt zwei verschiedene: Eine, die härtere, da kann nur noch ein Admin was machen, z. B. die Hauptseite oder Katastrophe von Tschernobyl; die andere Sperrung betrifft nur Leute, die als IP editieren oder relativ frisch angemeldet sind (was auch immer relativ frisch bedeutet), z. B. Graffiti. Diese Art der Sperrung soll Vandalismus verhindern, auch dann, wenn sich jemand mal eben schnell anmeldet. Ich weiß leider immer noch nicht, wie lange das dauert, mein Account würde auf jeden Fall reichen, Deiner schlimmstenfalls erst in ein paar Tagen. Welchen Artikel meinst Du denn konkret? Gruß --Ulz Bescheid! 08:27, 18. Mai 2006 (CEST)
- Hallo Ulz, nun, es ist der Islam Artikel. Dort möchte ich, wie viele andere auch (man schaue in die dortige Diskussion) einen neutraler geschriebenen Artikel sehen. Kritik wie sie nach Neutralitäts-Wikiregeln notwendig erscheint wird vollkommen abgeblockt. Grund: Der Artikel ist gesperrt. Man kann in der Diskussion seine Kritik loswerden, aber alles verpufft und es passiert nichts. Der Islam Artikel bleibt weiterhin rein einseitig geschrieben. Zum Vergleich (auch wegen der Neutralität) empfehle ich auch den Christentum Artikel. Dort wird Kritik in einem eigenen Abschnitt dargelegt. Meine Bitte ist nun, daß die Vorlage Vorlage:Neutralität oben im Artikel erscheint. Der Artikel ist bereits jetzt in den Artikeln, die mehr Neutralität benötigen enthalten. Es fehlt halt nur diese Anzeige oben am Artikel. Ich hatte dort folgende Kritik geübt: "Ich kann ja mal mit einem Punkt beginnen. Der Islam erlaubt dem Moslem das Töten eines Menschen, wenn "es denn Recht ist" (Koran: Sure 6:151 bzw. 17:33 bzw. 25:68). Grundsätzlich ist also Töten unter gewissen Voraussetzungen ohne Strafe erlaubt. Das ist ein Punkt der kritisiert werden sollte und muss. Grüße--Emergenz 03:29, 17. Mai 2006 (CEST)" Vielen Dank ! Grüße--Emergenz 16:03, 18. Mai 2006 (CEST)
- Ich habe nicht die Kapazität, mich in das Themengebiet Islam einzuarbeiten, daher nur das folgende:
- Jedwede Änderung an einem absolut gesperrten dem Artikel soll sich aus einem möglichst eindeutigen Meinugsbild aus der Diskussion ergeben. Wenn das da ist, findet sich auch ein Admin, der das dann reinschreibt. Wenn nicht, eben nicht.
- Hier gehen die Meinungen anscheinend auseinander: Als Antwort steht mittlerweile da: Das der Qur'an das Töten von Menschen unter gewissen Voraussetzungen erlaubt kann man schon in den Artikel reinnehmen. Diesen Grundsatz zu kritisieren ist allerdings wiederum POV, da er aus einer ideologischen heraus Position (z.B. Humanismus, Pazifismus) erfolgt.
- Mir scheint, genau dies ist der Grund für die Sperrung.
- Gruß --Ulz Bescheid! 16:36, 18. Mai 2006 (CEST)
- Hallo Ulz, ja Danke ! Nur die Sperrung war schon viel früher da. Bevor überhaupt das erste Mal von Kritik dort geschrieben steht. Trotzdem Danke. Grüße--Emergenz 02:34, 19. Mai 2006 (CEST)