Credit- und Volksbank

ehemalige Genossenschaftsbank mit Sitz in Wuppertal
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2017 um 17:31 Uhr durch Didionline (Diskussion | Beiträge) (Infobox an Artikel angepasst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Credit- und Volksbank eG war eine deutsche Genossenschaftsbank mit Hauptsitz in Wuppertal. Das Geschäftsgebiet erstreckt sich von Wuppertal über Schwelm, Mettmann, Wülfrath und Velbert. 2017 fusionierte sie mit der Volksbank Remscheid-Solingen zur Volksbank im Bergischen Land eG.[2]

Logo der Genossenschaftsbanken  Credit- und Volksbank eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Wuppertal
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 330 600 98[1]
BIC GENO DED1 CVW[1]
Gründung 1869
Auflösung 2017
Verband Rheinisch-Westfälischer Genossenschaftsverband e.V.
Website www.credvoba.de
Leitung
Vorstand Heinz-Günter Wahle (Vors.)
Hardy Burdach
Aufsichtsrat Holger Hahn (Vors.)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Geschichte

Die Credit- und Volksbank eG ist aus der Volksbank Wuppertal e.G.m.b.H hervorgegangen. Als Gründungsjahr gilt 1869. Damit gehört die Bank zu den ältesten Genossenschaftsbanken Deutschlands.[3]

Organisationsstruktur

Im Verbundgeschäft arbeitet die Credit- und Volksbank eG mit der DZ Bank, R+V Versicherung, TeamBank, Bausparkasse Schwäbisch Hall, WL-Bank, VR Leasing und Union Investment zusammen.

Commons: Credit- und Volksbank – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Pressemitteilung zur Fusion
  3. Credit- und Volksbank, 1869–1969, Geschichte der Volksbank Wuppertal e.G.m.b.H und ihrer Rechtsvorgänger 1862–1966. Kunstverlag J. Bühn, München.

Koordinaten: 51° 16′ 11,5″ N, 7° 11′ 42,7″ O