Dismember

schwedische Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2006 um 20:42 Uhr durch Gripweed (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dismember ist eine schwedische Death-Metal-Band aus Stockholm, welche 1988 gegründet wurde. Sie ging hervor aus der Band Carnage und gilt zusammen mit der Band Entombed als eine der stilbildenden Bands des schwedischen Death Metals.

Nach mehreren Demos konnten sie 1991 ihr erstes Album Like an Ever Flowing Stream veröffentlichen. es erschien auf Nuclear Blast Sie wurden Teil der New Wave of Swedish Death Metal und konnten ihre Anhängerschaft mit dem Album Pieces noch vergrößern. Das Album Indcent & Obscene geriet wegen des brutalen Frontcovers in die Kritik der Jugendschützer. Auf dem Cover befindet sich der geöffnete Oberkörper des Schlagzeugers Fred Estby. Darin eingebettet liegt das Dismember-Logo. 1991 hatte schon das Backcover des ersten Albums Kontroversen ausgelöst. Auf ihm befinden sich die Bandmitglieder mit nacktem Oberkörper, umgedrehten, aber auch normalen Kreuzen und blutbeschmiert.

Zwischen 2000 und 2004 hatte die Band eine Pause, Gerüchten nach hatten sie sich aufgelöst. 2004 schließlich erschien schließlich ein neues Album. Seit dieser Zeit ist die Band wieder aktiv.

2004 erschien die DVD Live Blasphemies. Neben einem Livekonzert, enthält sie auch eine etwa zweistündige Biographie in Form von Interviews.

Während viele andere Skandinavische Death-Metal-Bands, Mitte der 90er, in ihrem Stil etwas an Härte zurückfuhren, blieben Dismember mit ihren Veröffentlichungen immer sehr nah an ihren Wurzeln.

Diskografie

  • Dismembered (Demo, 1988)
  • Last Blasphemies (Demo, 1989)
  • Rehearsal (Demo, 1989)
  • Reborn In Blasphemy (Demo, 1990)
  • Skin Her Alive (Single, 1991)
  • Like an everflowing Stream (1991)
  • Pieces (EP, 1992)
  • Indecent & Obscene (1993)
  • Casket Garden (EP, 1995)
  • Massive Killing Capacity (1995)
  • Misanthropic (EP, 1997)
  • Death Metal (1998)
  • Hate Campaign (2000)
  • Where Ironcrosses Grow (2004)
  • Live Blasphemies (DVD, 2004)
  • Deathmetal (2005)
  • The God That Never Was (2006)

Mitglieder

Derzeitige Mitglieder

  • Fred Estby (Schlagzeug)
  • Matti Karki (Gesang)
  • David Blomqvist (E-Gitarre)
  • Martin Persson (E-Gitarre)
  • Tobias Christianson (E-Bass)

Ehemalige Mitglieder

  • Sharlee D'Angelo (E-Bass)
  • Richard Cabeza (E-Bass)
  • Magnus Sahlgren (E-Gitarre)
  • Robert Sennebäck (Gesang, E-Bass, E-Gitarre)
  • Johan Bergebäck (E-Bass)