Österreichische Fußballmeisterschaft 2017/18
Die österreichische Fußballmeisterschaft wird 2017/18 zum 106. Mal ausgetragen. Die höchste Spielklasse ist die österreichische Bundesliga, die in dieser Saison zum 44. Mal durchgeführt und von zehn Mannschaften bestritten wurde. Diese ermitteln in vier Durchgängen den österreichischen Fußballmeister sowie die Vertreter Österreichs in den internationalen Bewerben der Saison 2017/18. Die zweithöchste Spielklasse ist die Erste Liga, die 2017/18 zum 43. Mal ausgetragen wird. In dieser Saison wird zum letzten Mal dieser Modus angewandt.
Österreichische Fußballmeisterschaft 2017/18 | |
![]() | |
← 2016/17 2018/19 →
|
Erste Leistungsstufe – Bundesliga
Vereine der Bundesliga 2017/18 |
Die Bundesliga ist die höchste Spielklasse im österreichischen Fußball. Diese wird in der Saison 2017/18 zum 44. Mal ausgetragen und ermittelt den 106. österreichischen Fußballmeister. Als Hauptsponsor tritt, wie in den Vorjahren, der Sportwetten-Anbieter Tipico auf, weshalb die offizielle Liga-Bezeichnung Tipico-Bundesliga lautet.
Niederösterreich und Wien stellen je zwei Vereine, das Burgenland, Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, die Steiermark und Vorarlberg je einen. Tirol ist als einziges Bundesland mit keiner Mannschaft in Österreichs höchster Spielklasse vertreten. In der Saison 2015/16 stieg der SV Grödig in die Erste Liga ab, verzichtete aber auf ein Antreten in der zweitklassigen Ersten Liga. 2016/17 konnte der LASK Linz nach sechs Jahren Abstinenz wieder in die Bundesliga aufsteigen, während die SV Ried nach zwölf Jahren wieder in die Erste Liga abstieg.
Der TV-Anbieter sky Deutschland AG hat die Rechte alle Bundesligaspiele in voller Länge zu zeigen, die auf dem Kanal sky sport austria im Pay-TV ausgestrahlt wurden. Der Sender zeigt alle Spiele in Konferenzschaltung und als Einzelspiele. Daneben hat der ORF die Rechte jeweils das „Topspiel der Runde“ als Einzelspiel – meist sonntags, bei Runden und der Woche mittwochs – zu übertragen. Diese Regelung gilt nicht in den letzten zwei Runden, in denen alle Spiele zeitgleich ausgetragen werden müssen. Darüber hinaus darf der ORF eine 45-minütige Zusammenfassung von den restlichen vier Partien pro Runde zeigen.
Modus
In der Saison 2017/18 treten, wie in vergangenen Jahren, zehn Klubs in insgesamt 36 Runden gegeneinander an. Jede Mannschaft spielt somit jeweils zweimal zu Hause und auswärts gegen jede andere Mannschaft. Dieser Modus wird in jener Saison zum letzten Mal angewandt.
Aufgrund der Europacup-Ergebnisse der österreichischen Mannschaften in der Saison 2016/17 belegt Österreich zum Ende der Saison den 15. Platz der UEFA-Fünfjahreswertung. Somit werden über die Bundesliga und den ÖFB-Cup in der Saison 2017/18 zwei Startplätze für die Champions League und drei Startplätze für die Europa League ausgespielt. Der Meister und der Vize-Meister der Bundesliga sind an der Qualifikation zur UEFA Champions League teilnahmeberechtigt; der Cupsieger, der Dritte und der Vierte der Bundesliga spielen in der Qualifikation zur UEFA Europa League.[1]
Der Letztplatzierte der höchsten Spielklasse, der Bundesliga, muss in der Relegation gegen den Drittplatzierten der Ersten Liga spielen.
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SK Sturm Graz | 4 | 4 | 0 | 0 | 11:7 | +4 | 12 |
2. | FC Red Bull Salzburg (M, C) | 4 | 3 | 1 | 0 | 9:2 | +7 | 10 |
3. | LASK Linz (N) | 4 | 2 | 1 | 1 | 6:3 | +3 | 7 |
4. | FC Admira Wacker Mödling | 4 | 2 | 0 | 2 | 8:10 | −2 | 6 |
5. | SK Rapid Wien | 4 | 1 | 2 | 1 | 9:8 | +1 | 5 |
6. | SV Mattersburg | 4 | 1 | 2 | 1 | 5:5 | ±0 | 5 |
7. | FK Austria Wien | 4 | 1 | 1 | 2 | 6:8 | −2 | 4 |
8. | SCR Altach | 4 | 1 | 0 | 3 | 4:6 | −2 | 3 |
9. | Wolfsberger AC | 4 | 1 | 0 | 3 | 2:5 | −3 | 3 |
10. | SKN St. Pölten | 4 | 0 | 1 | 3 | 3:9 | −6 | 1 |
Stand: 4. Runde (13. August 2017) |
(M) | Österreichischer Meister 2016/17 |
(C) | ÖFB-Cup-Sieger 2016/17 |
(N) | Aufsteiger aus der Erste Liga 2016/17 |
Tabellenverlauf
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
RBS | 3 | 4 | 2 | 2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
9 | 10 | 9 | 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
4 | 1 | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
1 | 6 | 6 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
5 | 2 | 4 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
9 | 6 | 8 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
5 | 5 | 5 | 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Wolfsberger AC | 8 | 8 | 7 | 9 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
7 | 9 | 10 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
LASK Linz | 1 | 3 | 3 | 3 |
Tabellenführer/-letzter


Farblegende |
---|
Spiele im Detail
Hinrunde
Datum | Heim | Gäste | Ergebnis | Tore | Schiedsrichter | Karten | Zuschauer[2] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Runde 1 | |||||||
22. Juli 2017 | Rapid | Mattersburg | 2:2 (1:0) | Auer (25.), Wöber (57.); Prevljak (74.), Maierhofer (79.) | Hameter | -Rapid: Joelinton (24.), : Sonnleitner (87.) -Mattersburg: Rath (39.), Höller (81.) |
17.800 |
22. Juli 2017 | WAC | Salzburg | 0:2 (0:1) | Yabo (29.), Minamino (90.) | Schörgenhofer | -WAC: Rnić (62.), Wernitznig (81.) -Salzburg: Lainer (81.), Samassékou (88.) |
4.300 |
22. Juli 2017 | LASK | Admira | 3:0 (2:0) | Bruno (10.), Ullmann (31.), Michorl (64.) | Lechner | -LASK: Erdoğan (5.) -Admira: Toth (63.) |
5.277 |
23. Juli 2017 | Altach | Austria | 3:0 (2:0) | Aigner (1.), Dobras (9.), Grbić (68.) | Schüttengruber | -Altach: Schreiner (55.) -Austria: Westermann (15.), Friesenbichler (72.), Filipovic (81.), Martschinko (90+2.) |
5.273 |
23. Juli 2017 | Sturm | St. Pölten | 3:2 (1:2) | Zulechner (16.), Hierländer (60.), Žulj (90+2., S); Thürauer (3.), Thürauer (12.) | Jäger | -Sturm: Hierländer (38.) -St. Pölten: Stec (34.), Diallo (71.) |
7.281 |
Runde 2 | |||||||
29. Juli 2017 | Salzburg | LASK | 1:1 (1:0) | Hwang (42.); Ramsebner (56.) | Weinberger | -Salzburg: Pongračić (89.), Ćaleta-Car (90+2.) | 10.127 |
29. Juli 2017 | St. Pölten | Rapid | 1:4 (0:2) | Schütz (69.); Murg (37.), Kuen (42.), Petrović (81., ET), Keleş (90+1.) | Drachta | -St. Pölten: Parker (15.) -Rapid: Murg (56.) |
6.139 |
29. Juli 2017 | Mattersburg | WAC | 1:0 (1:0) | Maierhofer (33.) | Grobelnik | -Mattersburg: Novak (39.), Jano (46.), Ortiz (76.) -WAC: Zündel (18.), Ouédraogo (76.), Flecker (79.), Palla (84.), : Ouédraogo (88.) |
3.100 |
30. Juli 2017 | Austria | Sturm | 2:3 (0:1) | Žulj (82., ET), Holzhauser (88., S); Huspek (33.), Žulj (56.), Schmid (86.) | Hameter | -Austria: Filipovic (45+1.), Salamon (71.), Westermann (83.), Grünwald (84.) -Sturm: Koch (42.), Alar (66.), Žulj (81.), Hierländer (90+1.) |
6.184 |
30. Juli 2017 | Admira | Altach | 4:1 (3:0) | Grozurek (19.), Sax (22.), Toth (45+1.), Toth (90+3.); Aigner (78., S) | Harkam | -Admira: Wostry (71.), Strauss (79.) -Altach: Netzer (45.), Salomon (61.) |
1.500 |
Runde 3 | |||||||
5. August 2017 | LASK | St. Pölten | 2:0 (1:0) | Gartler (10.), Rep (89.) | Schörgenhofer | -LASK: Ullmann (57.), Pogatetz (87.) -St. Pölten: Diallo (45.), Stec (54.), Schütz (68.), Petrović (83.) |
5.271 |
5. August 2017 | Salzburg | Admira | 5:1 (2:0) | Dabbur (9.), Wolf (29.), Ćaleta-Car (51.), Gulbrandsen (59.), Hwang (76.); Schmidt (90+2.) | Heiß | -Salzburg: Wolf (52.) -Admira: Lackner (59.), Ebner (59.), Toth (63.), Zwierschitz (70.), Strauss (80.) |
5.032 |
6. August 2017 | Rapid | Austria | 2:2 (1:0) | Schaub (39.), Schaub (55.); Prokop (73.), Holzhauser (85., S) | Harkam | -Rapid: Schrammel (18.), Auer (25.), Sonnleitner (30.), : Schrammel (84.), : Kuen (90+6.) -Austria: Holzhauser (29.), Filipovic (30.), Stryger Larsen (62.) |
26.000 |
6. August 2017 | WAC | Altach | 1:0 (0:0) | Gschweidl (61.) | Muckenhammer | -WAC: Topčagić (1.), Flecker (29.), Leitgeb (59.), : Zündel (63.) -Altach: Galvão (29.), Moumi Ngamaleu (83.) |
3.030 |
6. August 2017 | Mattersburg | Sturm | 2:3 (1:1) | Pink (10.), Maierhofer (90+1., S); Lykogiannis (17.), Huspek (52.), Röcher (69.) | Lechner | -Mattersburg: Erhardt (13.), Maierhofer (21.), Jano (23.), Prevljak (90+1.) -Sturm: Hierländer (35.), Lovrić (58.), Röcher (59.) |
3.900 |
Runde 4 | |||||||
12. August 2017 | Altach | Salzburg | 0:1 (0:0) | Wolf (90+3.) | Grobelnik | -Altach: Galvão (60.) -Salzburg: Ćaleta-Car (65.) |
5.013 |
12. August 2017 | Austria | LASK | 2:0 (0:0) | Friesenbichler (60.), Pires (90+4.) | Jäger | -Austria: Stryger Larsen (56.) -LASK: Michorl (56.), Ramsebner (64.), Riemann (80.) |
6.512 |
12. August 2017 | St. Pölten | Mattersburg | 0:0 | Eisner | -St. Pölten: Rasner (34.), Parker (40.), Mehmedovic (45+2.), Diallo (80.) -Mattersburg: Sittsam (78.), Maierhofer (87.) |
2.886 | |
12. August 2017 | Sturm | WAC | 2:1 (1:0) | Alar (30.), Hierländer (57.); Gschweidl (81.) | Gishamer | -WAC: Palla (4.), Orgill (90+3.) | 9.478 |
13. August 2017 | Admira | Rapid | 3:1 (1:0) | Jakoliš (1.), Starkl (73.), Starkl (75.); Joelinton (78.) | Schörgenhofer | -Admira: Toth (51.), Grozurek (89.) -Rapid: Auer (56.), Sonnleitner (71.), Joelinton (78.), Kwilitaia (78.), : Murg (90+2.), : Keleş (90+3.) |
4.700 |
Legende: (S) = Strafstoß = Elfmeter; (ET) = Eigentor
Torschützenliste
Vorlagenliste
Pl. | Name | Team | Vorlagen |
---|---|---|---|
1. | Philipp Huspek | SK Sturm Graz | 2 |
Peter Žulj | SK Sturm Graz | ||
Munas Dabbur | FC Red Bull Salzburg | ||
Andreas Ulmer | FC Red Bull Salzburg | ||
Thomas Schrammel | SK Rapid Wien | ||
Maximilian Sax | FC Admira Wacker Mödling | ||
Stand: 4. Runde (13. August 2017)[4] |
Erhaltene Karten
Pl. | Name | Team | Ges. | |||
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Stefan Hierländer | SK Sturm Graz | 3 | 0 | 0 | 3 |
Petar Filipovic | FK Austria Wien | 3 | 0 | 0 | 3 | |
Mario Sonnleitner | SK Rapid Wien | 3 | 0 | 0 | 3 | |
Daniel Toth | FC Admira Wacker Mödling | 3 | 0 | 0 | 3 | |
Babacar Diallo | SKN St. Pölten | 3 | 0 | 0 | 3 | |
6. | Thomas Zündel | Wolfsberger AC | 1 | 0 | 1 | 2 |
Joelinton | SK Rapid Wien | 1 | 0 | 1 | 2 | |
Thomas Murg | SK Rapid Wien | 1 | 0 | 1 | 2 | |
Stand: 4. Runde (13. August 2017)[5] |
Spiele ohne Gegentor
Pl. | Name | Team | Spiele gespielt |
davon ohne Gegentor | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Pavao Pervan | LASK Linz | 4 | 2 | ||
Markus Kuster | SV Mattersburg | 4 | 2 | |||
3. | Martin Kobras | SCR Altach | 4 | 1 | ||
Alexander Kofler | Wolfsberger AC | 4 | 1 | |||
Alexander Walke | FC Red Bull Salzburg | 3 | 1 | |||
Cican Stankovic | FC Red Bull Salzburg | 1 | 1 | |||
Christoph Riegler | SKN St. Pölten | 4 | 1 | |||
Osman Hadžikić | FK Austria Wien | 4 | 1 | |||
Stand: 4. Runde (13. August 2017)[6] |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der mittleren Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe. Die Ergebnisse sind immer aus Sicht der Heimmannschaft angegeben.
Hinrunde (Runden 1–18) | 2017/18 Stand: 4. Runde |
Rückrunde (Runden 19–36) | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
RBS | Wolfsberger AC | LASK Linz | Verein | RBS | Wolfsberger AC | LASK Linz | ||||||||||||||
B | : | : | : | : | 5:1 | : | : | : | 1:1 | FC Red Bull Salzburg | B | : | : | : | : | : | : | : | : | : |
: | U | 2:3 | : | : | : | : | : | : | 2:0 | FK Austria Wien | : | U | : | : | : | : | : | : | : | : |
: | : | N | : | : | : | : | 2:1 | 3:2 | : | SK Sturm Graz | : | : | N | : | : | : | : | : | : | : |
0:1 | 3:0 | : | D | : | : | : | : | : | : | SCR Altach | : | : | : | D | : | : | : | : | : | : |
: | 2:2 | : | : | E | 2:2 | : | : | : | : | SK Rapid Wien | : | : | : | : | E | : | : | : | : | : |
: | : | : | 4:1 | 3:1 | S | : | : | : | : | FC Admira Wacker Mödling | : | : | : | : | : | S | : | : | : | : |
: | : | 2:3 | : | : | : | L | 1:0 | : | : | SV Mattersburg | : | : | : | : | : | : | L | : | : | : |
0:2 | : | : | 1:0 | : | : | : | I | : | : | Wolfsberger AC | : | : | : | : | : | : | : | I | : | : |
: | : | : | : | 1:4 | : | 0:0 | : | G | : | SKN St. Pölten | : | : | : | : | : | : | : | : | G | : |
: | : | : | : | : | 3:0 | : | : | 2:0 | A | LASK Linz | : | : | : | : | : | : | : | : | : | A |
Spielstätten
Die Spielstätten sind nach Kapazität der Stadien geordnet. Die Wiener Austria trägt ihre Heimspiele im Ernst-Happel-Stadion aus, da die Generali Arena bis 2018 modernisiert wird.[7]
Verein | Stadion | Stadt/Ort | Eröffnung | Kapazität[8] |
---|---|---|---|---|
FK Austria Wien | Ernst-Happel-Stadion | Wien | 1931 | 50.000 |
FC Red Bull Salzburg | Red Bull Arena | Wals-Siezenheim | 2003 | 30.188 |
SK Rapid Wien | Allianz Stadion | Wien | 2016 | 28.345 |
SK Sturm Graz | Merkur Arena | Graz | 1997 | 15.323 |
SV Mattersburg | Pappelstadion | Mattersburg | 1952 | 15.100 |
FC Admira Wacker Mödling | BSFZ-Arena | Maria Enzersdorf | 1967 | 10.800 |
SCR Altach | Cashpoint-Arena | Altach | 1990 | 8.500 |
SKN St. Pölten | NV Arena | St. Pölten | 2012 | 8.012 |
Wolfsberger AC | Lavanttal-Arena | Wolfsberg | 1984 | 7.300 |
LASK Linz | TGW Arena | Pasching | 1990 | 7.152 |
Zweite Leistungsstufe – Erste Liga
Vereine der Ersten Liga 2017/18 |
Die Erste Liga ist die zweithöchste Spielklasse im österreichischen Profifußball und wird in der Saison 2017/18 zum 43. Mal ausgetragen.
Steiermark, Oberösterreich und Tirol stellen je zwei Mannschaften. Salzburg, Niederösterreich, Vorarlberg und Wien sind mit je einer Mannschaft vertreten. Das Burgenland und Kärnten stellen keine Mannschaft in der Ersten Liga 2017/18. Wie in der Bundesliga gehören die TV-Rechte dem Sender sky Deutschland AG, der jedes Spiel in voller Länge zeigen darf. Die Ausstrahlung erfolgt über den Pay-TV-Kanal sky sport austria und im Rahmen einer Konferenzschaltung von vier Partien mit Spielbeginn um 18:30 Uhr. Ausnahme: die letzten beiden Runden, in denen alle Spiele zeitgleich ausgetragen werden müssen. Auch darf sich sky zusätzlich eine Partie aussuchen, die als „Topspiel der Runde“ als Einzelpartie am Freitag um 20:30 Uhr übertragen wird. Der ORF hat ebenfalls das Recht, das Topspiel der Runde live und in voller Länge zu übertragen. Dies erfolgt über den Sender ORF SPORT +.
Modus
In der Saison 2016/17 treten wie in den letzten Jahren zehn Klubs in insgesamt 36 Runden gegeneinander an. Jede Mannschaft spielt jeweils zweimal zu Hause und zweimal auswärts gegen jede andere Mannschaft. Dieser Modus wird in dieser Saison zum letzten Mal angewandt.
Der Meister und der Zweitplatzierte der Liga steigen in die Bundesliga auf, der Drittplatzierte spielt gegen den Letzten der Bundesliga zwei Relegationspartien. Der Letztplatzierte muss gegen einen von den Landesverbänden genannten Regionalligisten ebenfalls in die Relegation.
Tabelle
Der FC Liefering kann zwar Meister werden, ist aber nicht berechtigt, in die Bundesliga aufzusteigen.
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Wiener Neustadt | 7 | 6 | 1 | 0 | 14:3 | +11 | 19 |
2. | FC Liefering | 7 | 4 | 1 | 2 | 14:8 | +6 | 13 |
3. | SV Ried (A) | 7 | 3 | 2 | 2 | 12:11 | +1 | 11 |
4. | FC Wacker Innsbruck | 6 | 3 | 2 | 1 | 9:8 | +1 | 11 |
5. | TSV Hartberg (N) | 6 | 2 | 3 | 1 | 9:7 | +2 | 9 |
6. | Kapfenberger SV | 7 | 2 | 2 | 3 | 7:7 | ±0 | 8 |
7. | SC Austria Lustenau | 7 | 2 | 1 | 4 | 13:13 | ±0 | 7 |
8. | FC Blau-Weiß Linz | 7 | 1 | 4 | 2 | 7:11 | −4 | 7 |
9. | WSG Wattens | 7 | 2 | 0 | 5 | 7:10 | −3 | 6 |
10. | Floridsdorfer AC | 7 | 1 | 0 | 6 | 6:20 | −14 | 3 |
Stand: 7. Runde (18. August 2017) |
(A) | Absteiger aus der Bundesliga 2016/17 |
(N) | Aufsteiger aus der Regionalliga 2016/17 |
Tabellenverlauf
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
8 | 4 | 3 | 5 | 5 | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||
2 | 5 | 5 | 2 | 2 | 2 | 2 | ||||||||||||||||||||||||||||||
1 | 3 | 6 | 8 | 9 | 6 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
5 | 7 | 7 | 6 | 3 | 5 | 4 | ||||||||||||||||||||||||||||||
8 | 6 | 4 | 4 | 6 | 7 | 9 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Kapfenberger SV | 7 | 8 | 8 | 10 | 8 | 9 | 6 | |||||||||||||||||||||||||||||
5 | 9 | 9 | 7 | 7 | 8 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
3 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||
10 | 10 | 10 | 9 | 10 | 10 | 10 | ||||||||||||||||||||||||||||||
3 | 2 | 2 | 3 | 4 | 4 | 5 |
Tabellenführer/-letzter


Farblegende |
---|
Spiele im Detail
Hinrunde
Datum | Heim | Gäste | Ergebnis | Tore | Schiedsrichter | Karten | Zuschauer[2] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Runde 1 | |||||||
21. Juli 2017 | Kapfenberg | Liefering | 1:2 (1:1) | Haas (45+1.); Schmidt (39.), Honsak (50.) | Altmann | -Kapfenberg: Bratić (61.) -Liefering: Honsak (54.), Lugonja (90+1.) |
830 |
21. Juli 2017 | BW Linz | Innsbruck | 1:1 (0:1) | Kreuzer (56.); Jamnig (34.) | Kijas | -BW Linz: Gabriel (88.) | 1.709 |
21. Juli 2017 | FAC | Lustenau | 1:5 (1:1) | Hinterberger (3.); Sobkova (20.), Paulo Victor (47.), Paulo Victor (65.), Dossou (77.), Dossou (89.) | Eisner | -FAC: Kröpfl (8.), Bergmeister (25.) -Lustenau: Kobleder (10.), Krainz (60.) |
600 |
21. Juli 2017 | Wattens | Hartberg | 0:1 (0:1) | Tadić (3.) | Muckenhammer | -Wattens: Pranter (59.), : Pranter (63.), : Kovačec (64.), Gugganig (90+1.) -Hartberg: Heil (39.), Mišlov (66.), Gölles (86.) |
1.300 |
21. Juli 2017 | Ried | Wr. Neustadt | 0:1 (0:1) | Hager (32.) | Weinberger | -Ried: Surdanović (90+1.) -Wr. Neustadt: Harrer (55.), Zivotic (88.) |
3.320 |
Runde 2 | |||||||
28. Juli 2017 | Innsbruck | Kapfenberg | 0:0 | Ebner | -Innsbruck: Gabriele (69.) -Kapfenberg: Bratić (15.), Fuček (61.), Jorge Pesca (90+2.) |
2.805 | |
28. Juli 2017 | Wr. Neustadt | BW Linz | 4:0 (3:0) | Ljubic (26.), Salihi (33.), Rusek (44.), Hager (68.) | Eisner | -Wr. Neustadt: Ebenhofer (30.) -BW Linz: Maier (79.) |
930 |
28. Juli 2017 | Hartberg | FAC | 3:1 (1:0) | Fischer (10.), Meusburger (85.), Tadić (89.); Markoutz (49.) | Gishamer | -FAC: Raischl (33.), Gashi (87.) | 1.450 |
28. Juli 2017 | Liefering | Wattens | 0:1 (0:0) | Jurdík (74.) | Ouschan | -Liefering: Mwepu (22.), Hautzinger (87.), Mensah (89.) -Wattens: Kekez (34.), Katnik (38.), Oswald (87.), Gugganig (88.) |
342 |
28. Juli 2017 | Lustenau | Ried | 0:2 (0:1) | Durmuş (19.), Fröschl (81.) | Heiß | -Lustenau: Grasegger (36.), Güclü (69.) -Ried: Stanković (1.) |
3.600 |
Runde 3 | |||||||
4. August 2017 | Wattens | Kapfenberg | 3:1 (1:0) | Kekez (19.), Pranter (59.), Katnik (65.); Rosenbichler (72.) | Jäger | -Wattens: Buchacher (75.) -Kapfenberg: Haas (24.), Potroško (82.) |
1.190 |
4. August 2017 | Ried | FAC | 3:2 (1:2) | Stanković (4.), Grabher (46.), Durmuş (73.); Kröpfl (14.), Lubega (32.) | Altmann | -FAC: Raischl (41.), Gashi (51.), Bergmeister (62.) | 3.100 |
4. August 2017 | BW Linz | Liefering | 2:3 (1:0) | Hinum (44., S), Pellegrini (89.); Mwepu (51.), Mwepu (54.), Szoboszlai | Grobelnik | -BW Linz: Templ (36.), Kerschbaumer (57.) | 1.114 |
4. August 2017 | Lustenau | Wr. Neustadt | 2:3 (1:2) | Barbosa (6., S), Ronivaldo (78.); Salihi (11.), Salihi (25., S), Hager (65.) | Ciochirca | -Lustenau: Barbosa (87.) -Wr. Neustadt: Ljubicic (14.), Gründler (85.), Kobald (87.), Rusek (90+2.), Ljubic (90+3.) |
2.200 |
21. August 2017[9] | Hartberg | Innsbruck | Hameter | ||||
Runde 4 | |||||||
7. August 2017 | Liefering | Ried | 4:0 (1:0) | Honsak (40.), Schmidt (46.), Rodrigo (78.), Honsak (81.) | Ciochirca | -Liefering: Gorzel (13.), Mensah (61.) -Ried: Grabher (6.), Haring (42.) |
835 |
8. August 2017 | FAC | Wattens | 1:0 (0:0) | Gashi (53.) | Kijas | -FAC: Kröpfl (63.), Bergmeister (66.), Raischl (90+5.) -Wattens: Pellizzari (44.), Pranter (90+5.) |
552 |
8. August 2017 | Innsbruck | Lustenau | 3:2 (1:2) | Gabriele (45+1.), Kerschbaum (75.), Maak (86.); Dossou (12.), Barbosa (36.) | Gishamer | -Innsbruck: Freitag (30.), Maak (56.), Schimpelsberger (62.), Vallci (81.) -Lustenau: Kobleder (20.), : Rodrigues (51.), Dossou (77.) |
2.479 |
8. August 2017 | Wr. Neustadt | Hartberg | 1:0 (0:0) | Miesenböck (56.) | Ebner | -Hartberg: Swete (90+5.) | 1.460 |
8. August 2017 | Kapfenberg | BW Linz | 0:1 (0:1) | Blutsch (32.) | Spurny | -Kapfenberg: Bratić (20.), Rosenberger (28.), Rosenbichler (68.) -BW Linz: Templ (64.), Anić (68.) |
700 |
Runde 5 | |||||||
11. August 2017 | Lustenau | Kapfenberg | 1:2 (1:1) | Barbosa (7.); Bratić (43.), Geissler (54.) | Kijas | -Lustenau: Dossou (63.) -Kapfenberg: Rosenbichler (12.), Jorge Pesca (18.), Sencar (80.), Geissler (89.) |
2.000 |
11. August 2017 | BW Linz | Ried | 1:1 (0:1) | Pellegrini (83.); Durmuş (23.) | Hameter | -BW Linz: Kerschbaumer (56.), Huspek (59.), : Huspek (77.) -Ried: Wießmeier (76.), Reifeltshammer (81.) |
2.812 |
11. August 2017 | Hartberg | Liefering | 2:2 (0:1) | Holzer (77.), Meusburger (82.); Daka (6.), Daka (61.) | Weinberger | -Hartberg: Ilić (31.), Heil (57.), Mišlov (81.) -Liefering: Mensah (44.), : Mensah (86.), : Meisl (88.), Mwepu (90+1.) |
1.500 |
11. August 2017 | FAC | Wr. Neustadt | 0:3 (0:1) | Salihi (45., S), Miesenböck (74.), Stefel (78.) | Heiß | -FAC: Umjenovic (19.), Bergmeister (43.) -Wr. Neustadt: Ebenhofer (17.), Ljubicic (82.) |
400 |
11. August 2017 | Wattens | Innsbruck | 1:3 (1:2) | Jurdík (21.); Baumgartner (29.), Gabriele (36.), Dedič (81.) | Ciochirca | -Wattens: Mader (33.), Kekez (43.) -Innsbruck: Maak (19.), Vallci (21.), Kerschbaum (50.), Freitag (78.), Schimpelsberger (89.) |
3.450 |
Runde 6 | |||||||
14. August 2017 | Ried | Innsbruck | 4:1 (2:0) | Fröschl (15.), Fröschl (33.), Fröschl (53.), Chabbi (66.); Freitag (48.) | Harkam | -Innsbruck: Freitag (35.), Gabriele (57.), Schimpelsberger (88.), Baumgartner (90.) | 2.964 |
15. August 2017 | Kapfenberg | Wr. Neustadt | 0:0 | Ouschan | -Kapfenberg: Geissler (65.), Lucas Rangel (85.) -Wr. Neustadt: Gründler (85.), Harrer (88.) |
850 | |
15. August 2017 | Liefering | FAC | 3:1 (3:1) | Rodrigo (28.), Honsak (41.), Lugonja (45+1.); Kröpfl (10.) | Muckenhammer | -Liefering: Dembélé (31.), Meisl (60.) -FAC: Raischl (45+5.) |
423 |
15. August 2017 | Wattens | Lustenau | 1:2 (0:1) | Mader (85., S); Drazan (7.), Kobleder (70.) | Schüttengruber | -Wattens: Kovačec (56.), Zangerl (72.), : Zangerl (81.) -Lustenau: Rodrigues (17.), Joppich (27.) |
1.250 |
15. August 2017 | BW Linz | Hartberg | 1:1 (0:0) | Pellegrini (53.); Tadić (90+2.) | Altmann | -Hartberg: Siegl (82.) | 1.065 |
Runde 7 | |||||||
18. August 2017 | Hartberg | Ried | Jäger | ||||
18. August 2017 | Wr. Neustadt | Wattens | Gishamer | ||||
18. August 2017 | FAC | Kapfenberg | Hameter | ||||
18. August 2017 | Lustenau | BW Linz | Harkam | ||||
18. August 2017 | Innsbruck | Liefering | Spurny |
Legende: (S) = Strafstoß = Elfmeter; (ET) = Eigentor
Torschützenliste
Pl. | Name | Team | Tore |
---|---|---|---|
1. | Hamdi Salihi | SC Wiener Neustadt | 4 |
Mathias Honsak | FC Liefering | ||
Thomas Fröschl | SV Ried | ||
4. | Stefan Hager | SC Wiener Neustadt | 3 |
Jodel Dossou | SC Austria Lustenau | ||
İlkay Durmuş | SV Ried | ||
Lucas Barbosa | SC Austria Lustenau | ||
Dario Tadić | TSV Hartberg | ||
Tobias Pellegrini | FC Blau-Weiß Linz | ||
Stand: 6. Runde (15. August 2017)[10] |
Vorlagenliste
Pl. | Name | Team | Vorlagen |
---|---|---|---|
1. | Mario Ebenhofer | SC Wiener Neustadt | 4 |
Thomas Mayer | SV Ried | ||
3. | Christopher Drazan | SC Austria Lustenau | 3 |
Enock Mwepu | FC Liefering | ||
5. | Benjamin Pranter | WSG Wattens | 2 |
Flavio | Floridsdorfer AC | ||
David Harrer | SC Wiener Neustadt | ||
Daniel Gremsl | TSV Hartberg | ||
Daniele Gabriele | FC Wacker Innsbruck | ||
İlkay Durmuş | SV Ried | ||
Stand: 6. Runde (15. August 2017)[11] |
Erhaltene Karten
Pl. | Name | Team | Ges. | |||
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Stefan Bergmeister | Floridsdorfer AC | 4 | 0 | 0 | 4 |
Daniel Raischl | Floridsdorfer AC | 4 | 0 | 0 | 4 | |
3. | Gideon Mensah | FC Liefering | 2 | 1 | 0 | 3 |
4. | Davor Bratić | Kapfenberger SV | 3 | 0 | 0 | 3 |
Michael Schimpelsberger | FC Wacker Innsbruck | 3 | 0 | 0 | 3 | |
Christoph Freitag | FC Wacker Innsbruck | 3 | 0 | 0 | 3 | |
7. | Christoph Kobleder | SC Austria Lustenau | 1 | 0 | 1 | 2 |
Dominik Baumgartner | FC Wacker Innsbruck | 1 | 0 | 1 | 2 | |
9. | Benjamin Pranter | WSG Wattens | 1 | 1 | 0 | 2 |
Stand: 6. Runde (15. August 2017)[12] |
Spiele ohne Gegentor
Pl. | Name | Team | Spiele gespielt |
davon ohne Gegentor | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Domenik Schierl | SC Wiener Neustadt | 6 | 5 | ||
2. | Paul Gartler | Kapfenberger SV | 6 | 2 | ||
3. | Thomas Gebauer | SV Ried | 6 | 1 | ||
René Swete | TSV Hartberg | 5 | 1 | |||
Christopher Knett | FC Wacker Innsbruck | 4 | 1 | |||
Ferdinand Oswald | WSG Wattens | 6 | 1 | |||
Carlos Miguel Coronel | FC Liefering | 6 | 1 | |||
Hidajet Hankic | FC Blau-Weiß Linz | 6 | 1 | |||
Martin Fraisl | Floridsdorfer AC | 6 | 1 | |||
Stand: 6. Runde (15. August 2017)[13] |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der mittleren Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe. Die Ergebnisse sind immer aus Sicht der Heimmannschaft angegeben.
Hinrunde (Runden 1–18) | 2017/18 Stand: 7. Runde |
Rückrunde (Runden 19–36) | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kapfenberger SV | Verein | Kapfenberger SV | ||||||||||||||||||
E | : | : | 4:1 | : | : | : | 0:1 | 3:2 | : | SV Ried | E | : | : | : | : | : | : | : | : | : |
4:0 | R | : | : | 0:1 | : | : | : | 3:1 | : | FC Liefering | : | R | : | : | : | : | : | : | : | : |
0:2 | : | S | : | : | 1:2 | 1:1 | 2:3 | : | : | SC Austria Lustenau | : | : | S | : | : | : | : | : | : | : |
: | 1:0 | 3:2 | T | : | 0:0 | : | : | : | : | FC Wacker Innsbruck | : | : | : | T | : | : | : | : | : | : |
: | : | 1:2 | 1:3 | E | 3:1 | : | : | : | 0:1 | WSG Wattens | : | : | : | : | E | : | : | : | : | : |
: | 1:2 | : | : | : | • | 0:1 | 0:0 | : | : | Kapfenberger SV | : | : | : | : | : | • | : | : | : | : |
1:1 | 2:3 | : | 1:1 | : | : | L | : | : | 1:1 | FC Blau-Weiß Linz | : | : | : | : | : | : | L | : | : | : |
: | : | : | : | 2:1 | : | 4:0 | I | : | 1:0 | SC Wiener Neustadt | : | : | : | : | : | : | : | I | : | : |
: | : | 1:5 | : | 1:0 | 0:3 | : | 0:3 | G | : | Floridsdorfer AC | : | : | : | : | : | : | : | : | G | : |
2:2 | 2:2 | : | : | : | : | : | : | 3:1 | A | TSV Hartberg | : | : | : | : | : | : | : | : | : | A |
Spielstätten
Die Spielstätten sind nach Kapazität der Stadien geordnet.
Verein | Stadion | Stadt/Ort | Eröffnung | Kapazität[8] |
---|---|---|---|---|
FC Blau-Weiß Linz | Linzer Stadion | Linz | 1952 | 18.000 |
FC Wacker Innsbruck | Tivoli Stadion Tirol | Innsbruck | 2000 | 16.008 |
Kapfenberger SV | Franz-Fekete-Stadion | Kapfenberg | 1950 | 9.640 |
SC Austria Lustenau | Reichshofstadion | Lustenau | 1953 | 8.800 |
SV Ried | Keine Sorgen Arena | Ried im Innkreis | 2003 | 7.334 |
SC Wiener Neustadt | Wiener Neustädter Stadion | Wiener Neustadt | 1955 | 6.835 |
WSG Wattens | Gernot Langes Stadion | Wattens | 1959 | 5.500 |
TSV Hartberg | Stadion Hartberg | Hartberg | ? | 4.500 |
FC Liefering | DAS.GOLDBERG Stadion | Grödig | 1989 | 4.036 |
Floridsdorfer AC | FAC-Platz | Wien | 1933 | 3.000 |
Dritte Leistungsstufe – Regionalliga
Modus
Vereine der Regionalliga Ost 2017/18 (Wien) Die SV Schwechat gilt als Wiener Verein |
Vereine der Regionalliga Ost 2017/18 (Niederösterreich) Der ASK-BSC Bruck/Leitha ist zwar ein niederösterreichischer Verein, trägt seine Spiele aber in Bruckneudorf im Burgenland aus |
Vereine der Regionalliga Ost 2017/18 (Burgenland) |
Vereine der Regionalliga Mitte 2017/18 (Oberösterreich) |
Vereine der Regionalliga Mitte 2017/18 (Steiermark) |
Vereine der Regionalliga Mitte 2017/18 (Kärnten) |
Vereine der Regionalliga West 2017/18 (Salzburg) |
Vereine der Regionalliga West 2017/18 (Tirol) |
Vereine der Regionalliga West 2017/18 (Vorarlberg) |
Die Regionalligen Ost, West und Mitte bilden im österreichischen Fußball die dritte Leistungsstufe. Die Regionalliga Ost wird von den Vereinen des Wiener, Niederösterreichischen und Burgenländischen Fußballverbands gebildet. Die Regionalliga Mitte setzt sich aus Vereinen des Oberösterreichischen, Kärntner und Steirischen Fußballverbands zusammen. Die Regionalliga West bilden Vereine des Salzburger, Tiroler und Vorarlberger Fußballverbands.
In der Saison 2017/18 steigen acht Regionalligisten fix auf, ein Neunter spielt gegen den Tabellenletzten der zweithöchsten Liga Relegation.
Aufgrund der Ligareform zur Saison 2018/19 ist die Anzahl der Aufsteiger und Absteiger noch nicht klar geregelt.
Regionalliga Ost
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SV Horn (A) | 3 | 2 | 1 | 0 | 5:1 | +4 | 7 | ||||||
2. | FCM Traiskirchen | 3 | 2 | 1 | 0 | 3:1 | +2 | 7 | ||||||
3. | ASK Ebreichsdorf | 2 | 2 | 0 | 0 | 6:0 | +6 | 6 | ||||||
4. | FC Karabakh Wien (N) | 3 | 2 | 0 | 1 | 10:8 | +2 | 6 | ||||||
5. | SKN St. Pölten Juniors (R) | 3 | 2 | 0 | 1 | 6:5 | +1 | 6 | ||||||
6. | SKU Amstetten | 3 | 1 | 2 | 0 | 7:4 | +3 | 5 | ||||||
7. | FC Marchfeld Mannsdorf | 3 | 1 | 2 | 0 | 7:5 | +2 | 5 | ||||||
8. | FC Admira Wacker Mödling II | 3 | 1 | 1 | 1 | 6:5 | +1 | 4 | ||||||
9. | FK Austria Wien II | 3 | 1 | 1 | 1 | 5:5 | ±0 | 4 | ||||||
10. | SC-ESV Parndorf 1919 | 3 | 1 | 1 | 1 | 5:6 | −1 | 4 | ||||||
11. | ASK-BSC Bruck/Leitha (N) | 3 | 1 | 0 | 2 | 8:7 | +1 | 3 | ||||||
12. | FC Stadlau | 3 | 1 | 0 | 2 | 3:5 | −2 | 3 | ||||||
13. | Wiener Sport-Club | 2 | 1 | 0 | 1 | 2:4 | −2 | 3 | ||||||
14. | SC Neusiedl am See | 3 | 1 | 0 | 2 | 4:8 | −4 | 3 | ||||||
15. | SK Rapid Wien II | 3 | 0 | 1 | 2 | 6:10 | −4 | 1 | ||||||
16. | First Vienna FC | 2 | 0 | 0 | 2 | 2:5 | −3 | 0 | ||||||
15. | SV Schwechat | 3 | 0 | 0 | 3 | 1:7 | −6 | 0 | ||||||
Stand: 3. Runde (15. August 2017)[14] |
(A) | Absteiger aus der Erste Liga 2016/17 |
(N) | Aufsteiger aus den Landesligen der Saison 2016/17 |
(R) | Gewinner der Relegation der Saison 2016/17 |
Regionalliga Mitte
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SV Lafnitz | 5 | 4 | 0 | 1 | 14:1 | +13 | 12 | ||||||
2. | FC Gleisdorf 09 | 5 | 4 | 0 | 1 | 13:6 | +7 | 12 | ||||||
3. | LASK Juniors OÖ | 5 | 4 | 0 | 1 | 15:9 | +6 | 12 | ||||||
4. | SK Sturm Graz II | 5 | 4 | 0 | 1 | 5:3 | +2 | 12 | ||||||
5. | ATSV Stadl-Paura | 5 | 3 | 1 | 1 | 9:7 | +2 | 10 | ||||||
6. | Wolfsberger AC II (N) | 5 | 2 | 2 | 1 | 8:8 | ±0 | 8 | ||||||
7. | SC Kalsdorf | 5 | 2 | 1 | 2 | 7:6 | +1 | 7 | ||||||
8. | SK Vorwärts Steyr | 5 | 2 | 0 | 3 | 7:10 | −3 | 6 | ||||||
9. | USV Allerheiligen | 5 | 2 | 0 | 3 | 6:10 | −4 | 6 | ||||||
10. | Union Vöcklamarkt (N) | 5 | 1 | 2 | 2 | 9:8 | +1 | 5 | ||||||
11. | SC Weiz | 5 | 1 | 2 | 2 | 6:9 | −3 | 5 | ||||||
12. | SK Austria Klagenfurt | 5 | 1 | 2 | 2 | 5:12 | −7 | 5 | ||||||
13. | Union Gurten | 5 | 1 | 1 | 3 | 6:8 | −2 | 4 | ||||||
14. | Deutschlandsberger SC | 5 | 1 | 1 | 3 | 6:9 | −3 | 4 | ||||||
15. | TuS Bad Gleichenberg (N) | 5 | 1 | 0 | 4 | 10:14 | −4 | 3 | ||||||
16. | Union St. Florian | 5 | 1 | 0 | 4 | 3:9 | −6 | 3 | ||||||
Stand: 5. Runde (13. August 2017)[15] |
(N) | Aufsteiger aus den Landesligen der Saison 2016/17 |
Regionalliga West
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SV Grödig | 5 | 4 | 1 | 0 | 14:1 | +13 | 13 | ||||||
2. | SCR Altach II | 5 | 4 | 0 | 1 | 13:5 | +8 | 12 | ||||||
3. | USK Anif | 5 | 3 | 1 | 1 | 7:2 | +5 | 10 | ||||||
4. | FC Dornbirn 1913 | 5 | 2 | 3 | 0 | 10:4 | +6 | 9 | ||||||
5. | SV Wals-Grünau (N) | 5 | 3 | 0 | 2 | 7:5 | +2 | 9 | ||||||
6. | FC Wacker Innsbruck II | 5 | 2 | 2 | 1 | 7:4 | +3 | 8 | ||||||
7. | TSV St. Johann | 5 | 2 | 1 | 2 | 13:9 | +4 | 7 | ||||||
8. | FC Kitzbühel (N) | 5 | 2 | 1 | 2 | 9:7 | +2 | 7 | ||||||
9. | SC Schwaz | 5 | 2 | 1 | 2 | 5:6 | −1 | 7 | ||||||
10. | FC Hard | 5 | 1 | 3 | 1 | 6:7 | −1 | 6 | ||||||
11. | VfB Hohenems | 5 | 2 | 0 | 3 | 7:9 | −2 | 6 | ||||||
12. | SV Seekirchen 1945 | 5 | 1 | 2 | 2 | 8:14 | −6 | 5 | ||||||
13. | SV Wörgl | 5 | 1 | 2 | 2 | 5:13 | −8 | 5 | ||||||
14. | FC Kufstein | 5 | 1 | 1 | 3 | 5:5 | ±0 | 4 | ||||||
15. | FC Alberschwende (N) RLW1 | 5 | 0 | 2 | 3 | 3:13 | −10 | 2 | ||||||
16. | FC Pinzgau Saalfelden | 5 | 0 | 0 | 5 | 2:17 | −15 | 0 | ||||||
Stand: 5. Runde (15. August 2017)[16] |
(N) | Aufsteiger aus den Landesligen der Saison 2016/17 |
Relegation
Aufgrund der Ligareform zur Saison 2018/19 finden in der Saison 2017/18 Relegationsspiele zwischen dem Letzten der Bundesliga und dem Dritten der Ersten Liga sowie zwischen dem Letzten der Ersten Liga und einem Regionalligisten statt.
Weblinks
- Österreichische Bundesliga: Offizieller Internetauftritt (abgerufen am 20. Mai 2017)
- Österreichischer Fußball-Bund: Fußball online (abgerufen am 20. Mai 2017)
Einzelnachweise
- ↑ Fünfter Europacaup-Startplatz für Österreich spox.com, am 17. März 2017, abgerufen am 22. Mai 2017
- ↑ a b Laut fussballoesterreich.at
- ↑ Torschützenliste Bundesliga bundesliga.at, abgerufen am 30. Juli 2017
- ↑ Vorlagenliste Bundesliga bundesliga.at, abgerufen am 30. Juli 2017
- ↑ Kartenliste Bundesliga bundesliga.at, abgerufen am 30. Juli 2017
- ↑ Ohne Gegentor Bundesliga transfermarkt.at, abgerufen am 7. August 2017
- ↑ stadionwelt.de: Generali-Arena: Umbau im Zeitplan Artikel vom 3. Februar 2016
- ↑ a b Daten von bundesliga.at (Stand 31. Mai 2015). Es handelt sich dabei um die offizielle Zahl von Besuchern, die für ein Bundesliga-Spiel pro Stadion zugelassen sind. Bei einigen Stadien finden sich mehr Plätze, die zurzeit allerdings nicht freigegeben sind.
- ↑ am 4. August beim Stand von 2:0 nach 45 Minuten wetterbedingt abgebrochen, die Rote Karte von Dominik Baumgartner blieb aber trotz des Spielabbruchs bestehen
- ↑ Torschützenliste Erste Liga bundesliga.at, abgerufen am 30. Juli 2017
- ↑ Vorlagenliste Erste Liga bundesliga.at, abgerufen am 30. Juli 2017
- ↑ Kartenliste Erste Liga bundesliga.at, abgerufen am 30. Juli 2017
- ↑ Ohne Gegentor Erste Liga transfermarkt.at, abgerufen am 6. August 2017
- ↑ Regionalliga Ost fussballoesterreich.at, abgerufen am 6. August 2017
- ↑ Regionalliga Mitte fussballoesterreich.at, abgerufen am 23. Juli 2017
- ↑ Regionalliga West fussballoesterreich.at, abgerufen am 23. Juli 2017
- ↑ FC Langenegg kürt sich zum Meister neue.at, am 4. Juni 2017, abgerufen am 4. Juni 2017