Gaçka (albanisch auch Gaçkë bzw. Guacka/Guackë, serbisch Гатња Gatnja) ist eine Ortschaft in der kosovarischen Gemeinde Ferizaj.
Gaçka/Gaçkë 1 Gatnja/Гатња 2 | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Bezirk: | [[Bezirk Verwaltungsbezirk Ferizaj|Verwaltungsbezirk Ferizaj]] | |||
Gemeinde: | Ferizaj/Uroševac | |||
Koordinaten: | 42° 18′ N, 21° 9′ O | |||
Höhe: | 601 m ü. A. | |||
Fläche: | 11,38 km² | |||
Einwohner: | 2.368 (2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 208 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | +383 (0) 29 | |||
Kfz-Kennzeichen: | 05 | |||
3 Die Unabhängigkeit des Kosovo ist umstritten. Serbien betrachtet das Land weiterhin als serbische Provinz. |
Geographie
Das Dorf liegt etwa acht Kilometer südwestlich der Stadt Ferizaj und wird eingeteilt in Obere Gaçka (albanisch Gaçka e Epërme, {{serbisch Gornja Gatnja) und Untere Gaçka (albanisch Gaçka e Poshtme, serbisch Donja Gatnja). Es liegt westlich der Autostrada R 6.
Bevölkerung
Ethnien
Jahr | Einwohner |
---|---|
1948 | 959 |
1953 | 1 020 |
1961 | 1 018 |
1971 | 1 268 |
1981 | 1 723 |
1991 | 2 048 |
2011 | 2 368 |
Die Volkszählung 2011 ermittelte für Gaçka 2368 Einwohner, darunter 2356 (99,49 %) Albaner und ein Bosniake. Von elf Personen sind keine Daten zur Ethnie vorhanden.[1]
Religion
2011 bekannten sich von den 2368 Einwohnern 2357 zum Islam und elf Personen gaben keine Antwort bezüglich ihres Glaubens.[2]
Geschichte
Gaçka soll zu den ältesten Dörfern in der Umgebung Ferizajs gehören. Es ist im Vilâyet Vılk vom Jahr 1455 erwähnt. Im Kataster vom Sandschak von Vushtrria im Jahr 1566/1574 stehen Obere Gaçka und Untere Gaçka. Die Gemeinde wurde in den türkischen Vilâyets des Kosovo in den Jahren 1893, 1896 und 1900 registriert.
Einzelnachweise
- ↑ Popullsia e komunës së Ferizajt sipas vendbanimit, gjinisë dhe etnicitetit 2011. In: rks-gov.net. Statistikagentur des Kosovo, abgerufen am 20. Juni 2017 (albanisch).
- ↑ Tim Bespyatov: Religious composition of Kosovo 2011.