TV Oppum

traditionsreicher Handballverein aus dem Stadtteil Oppum der Stadt Krefeld
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2006 um 12:29 Uhr durch Dä Bock (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der TV Krefeld-Oppum ist ein traditionsreicher Handballverein aus dem Stadtteil Oppum der Stadt Krefeld. Er wurde im Jahre 1894 als Turnverein Oppum (kurz: TV Oppum) gegründet. Seit dem Jahr 1922 wird in diesem Verein Handball gespielt. Der Verein hat ca. 310 Mitglieder, die Vereinsfarben sind grün und weiß. Neben der Handballabteilung gibt es heute noch eine Abteilung für Turnen.

Erfolge

Im Jahre 1931 wurde der Verein Deutscher Meister im Feldhandball des Deutschen Turngaus. Die 1960iger Jahre waren die erfolgreichsten Jahre des Vereins. Der damals in der Grotenburg-Kampfbahn spielende Mannschaft wurden in der Spielzeit 1965/1966 sowie in der Spielzeit 1967/1968 Deutscher Meister im Feldhandball. In den Spielzeiten 1969/1970 und 1970/1971 spielte man noch in der Hallenhanballbundesliga-Gruppe Nord mit. Im Jahr 1971 wurde man Deutscher Jugendmeister im Feldhandball. Letzter westdeutscher Feldanbalmeister wurde der Verein im Jahr 1974. Im Jahr 1979 errang der Verein den Titel Deutscher Vizemeister der A-Jugend im Hallenhandball. Deutscher DHB-Oldie-Masters Gewinner wurde man im Jahr 1995. Im Jahr 2006 musste der Verein den Abstieg aus der Oberliga hinnehmen.

Siehe auch