Altersklassenwald

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2006 um 12:16 Uhr durch Feba (Diskussion | Beiträge) (+ MNehrfacheintrag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Mehrfacheintrag

Vergleich der Stammzahlverteilungen im Alterklassen- und Plenterwald.

Der Altersklassenwald ist ein Wald, der durch eine forstwirtschaftliche Betriebsform erreicht wird, die jeweils größere Flächen aufforstet (oder Naturverjüngung einsetzt) und später durch Kahlschlag aberntet.

Mit dem Altersklassenwald lässt sich relativ leicht eine Übernutzung des Waldes durch zu starken Einschlag verhindern. Seine Struktur ist jedoch naturferner als die des Plenterwaldes.

siehe auch: Waldbau