Saint-Hilaire-la-Palud

französische Gemeinde
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2017 um 17:03 Uhr durch Zugriff (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Saint-Hilaire-la-Palud ist eine französische Gemeinde mit 1.510 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört administrativ zum Arrondissement Niort und zum Kanton Mignon-et-Boutonne (bis 2015: Kanton Mauzé-sur-le-Mignon).

Saint-Hilaire-la-Palud
Saint-Hilaire-la-Palud (Frankreich)
Saint-Hilaire-la-Palud (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Deux-Sèvres (79)
Arrondissement Niort
Kanton Mignon-et-Boutonne
Gemeindeverband Communauté d’agglomération du Niortais
Koordinaten 46° 16′ N, 0° 43′ WKoordinaten: 46° 16′ N, 0° 43′ W
Höhe 1–30 m
Fläche 34,12 km²
Einwohner 1.510 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 44 Einw./km²
Postleitzahl 79210
INSEE-Code
Website http://www.st-hilaire-la-palud.fr/

Geographie

Saint-Hilaire-la-Palud ist die westlichste Gemeinde des Départements Deux-Sèvres. Sie liegt etwa 35 Kilometer ostnordöstlich von La Rochelle und etwa 20 Kilometer westsüdwestlich von Niort. Zahlreiche Kanäle durchziehen die Gemeinde (u.a. der Canal de Forge und der Grande Rigol) als Teil des Marais poitevin. Umgeben wird Saint-Hilaire-la-Palud von den Nachbargemeinden Damvix im Norden, Arçais im Nordosten, Saint-Georges-de-Rex im Osten, Le Bourdet im Südosten, Prin-Deyrançon im Süden und Südosten, Cramchaban im Süden, La Grève-sur-Mignon im Westen sowie La Ronde im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
Einwohner 1.549 1.543 1.487 1.422 1.387 1.344 1.527 1.584
Quelle: Cassini und INSEE
Commons: Saint-Hilaire-la-Palud – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien