[[pl:14 pa%BCdziernika]] Der 14. Oktober ist der 287. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 288. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1066 - Schlacht bei Hastings, Wilhelm der Eroberer erobert England
- 1933 - Joseph Goebbels erklärt den Austritt des Deutschen Reichs aus dem Völkerbund
- 2000 - der Quellcode von StarOffice wird freigegeben, nun beginnt die Entwicklung von OpenOffice
Geboren
- 1630 - Sophie von der Pfalz, Kurfürstin von Hannover
- 1644 - William Penn, britischer Philosoph
- 1797 - Ida Pfeiffer, österreichische Reiseschriftstellerin
- 1840 - Friedrich Kohlrausch, deutscher Physiker
- 1882 - Eamon de Valera, irischer Poltiker
- 1888 - Katherine Mansfield, englische Erzählerin
- 1890 - Dwight D. Eisenhower, Präsident der USA
- 1894 - E. E. Cummings, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1894 - Heinrich Lübke, zweiter deutscher Bundespräsident
- 1896 - Lilian Gish, US-amerikanische Schauspielerin
- 1906 - Hannah Arendt, deutsch-US-amerikanische Politologin
- 1916 - Jack Arnold, amerikanischer Regisseur
- 1927 - Roger Moore, britischer Schauspieler
- 1940 - Cliff Richard, britischer Popsänger
Gestorben
- 1977 - Bing Crosby, amerikanischer Sänger und Schauspieler
- 1990 - Leonard Bernstein, US-amerikanischer Dirigent und Komponist
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: