Benutzer:Matthias.Gruber/Wunschliste für neue Artikel

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2004 um 20:30 Uhr durch Matthias.Gruber (Diskussion | Beiträge) (Instrumente). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heimat

Geschichte des Akkordeonbaus in Klingenthal -Hammerwerk - Gutsherr - Kreis Klingenthal -

Bildung

Hauptschulabschluss - Realschulabschluss - Studiengang - Fachhochschule Zwickau

Religion

Bekenntnis -

Musik - Musikgeschichte - Geschichte - Kunst - Architektur

Acciseinnehmer - Musikinstrumentenbau - Patrimonialgesetzgebung - Wirtschaftsaufschwung - Musikliteratur - Zwiebelkuppel - Grundsteinlegung - Schiefdach - Feldstein - Pedalkoppel - Stimmplatte - Exponat - Blasorchester - Akkordeonorchester - Mundharmonika Live - Schallloch - historische Streichinstrumente - C-Loch - Saitendruck - Bug (Musikinstrument) - Stock (Musikinstrument) - Broken Consort - Musica instrumentalis deutsch

Instrumente

Pianoakkordeon - Fiedel - Lyra da Gamba - Lyra de bracio - Bassanelli - Pandora (Musik)

Beruf

Innungsmeister - Holzkammfertigung - Akkordeonbau - Fördergeld - Gewerbekammer - Harmonikabauer - Kopierfräsmaschine - Bogenmacher - Saitenmacher - Metallblasinstrumentenmacher - Holzblasinstrumentenmacher

Naturwissenschaften

Sport

Internationale Kammlauf - Loipe - Skiloipe - nordischen Skisportes - Kunsteis - Sommerrodelbahn - Aschbergschanze

Orte

Carlsfeld - Voigtsberg - Gopplasgrün - Schönbach (Tschechien) - Kraslice - Sokolov - Bublava - Zwota - Erlbach (Vogtland) - Tannenbergsthal - Muldenberg - Kottenheide -

Computer

The Dig - Magic Carpet - King's Quest - Amiga Emulator - C64 Emulator - SNES Emulator - NES Emulator - Gameboy Emulator

Personen

Anton Günther - Hans Wild - Georg Christoph Boxberger - Caspar Hopff - Melchior Lorentz - Hans Georg Ludwig - Christoph Adam Richter - Georg Caspar Hopf - Georg Friedrich Hopf - Johann Carl Pfretzschner - König Friedrich August - König Johann - Gefallener - Gotthilf Bärmig - Johann Paul Trampeli - Otto Hermann Böhm - Nicola Amati - Henri Arnaut de Zwolle - Paulus Paulirinus - Arnold Schlick - Sebastian Virdung - Hans Gerle - Giovan Maria Lanfranco - Othmar Luscinius - Henricus Lariti Glareanus - Juan Bermudo - Philibert Jambe de Fer -Max Hoelz

Unterhaltung

Vogtlandradio -

Gewässer

Döbra - Zwota (Fluss) - Zwotau