Psychodiagnostik

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2004 um 20:09 Uhr durch LaScriba (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Psychodiagnostik ist die Bezeichnung der Anwendung psychologischer Verfahren zur Beurteilung einer Person hinsichtlich Begabung, Eignung und Persönlichkeitsmerkmale.

Neben der Exploration (z. B. zur Anamnese) und Ausdrucksdeutung werden insbesondere Tests angewandt.


siehe Diagnose, Semiologie, Schicksalsanalyse, Psychodrama