Bugwelle
Welle, die ein bewegtes Objekt auf dem Wasser vor sich her schiebt und neben sich ausbreitet
Die Bugwelle ist die Welle, die ein Objekt, das schwimmt, vor sich im Wasser herschiebt. Die Welle entsteht durch die kontinuierliche Verdrängung von Wasser durch das sich vorwärtsbewegende Objekt und scheint bei kontinuierlicher Geschwindigkeit des Objekts in einem festen Abstand zu dem Objekt vor ihm herzuschwimmen. Nur grössere Objekte, vor allem Schiffe, lassen eine sichtbare Bugwelle entstehen. Vom Bug, dem Vorderteil des Schiffs, kommt schliesslich ihr Name.