Olympische Sommerspiele 2004/Teilnehmer (Japan)

Olympiamannschaft von Japan bei den Olympischen Sommerspielen 2004
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2017 um 15:40 Uhr durch SteEis (Diskussion | Beiträge) (Einleitung: linfkix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Japan nahm an den Olympischen Sommerspielen 2004 in der griechischen Hauptstadt Athen mit 306 Sportlern, 139 Frauen und 167 Männern, teil.

JPN
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
16 9 12

Seit 1912 war es die 19. Teilnahme Japans bei Olympischen Sommerspielen. Bis heute (Stand: nach den Olympischen Sommerspielen 2016) ist die Teilnahme Japans 2004 diejenige mit den meisten weiblichen Sportlern (167).

Flaggenträger

Die Ringerin Kyōko Hamaguchi trug die Flagge Japans während der Eröffnungsfeier im Olympiastadion.

Siehe auch → Liste der Flaggenträger der japanischen Mannschaften bei Olympischen Spielen

Medaillen

Mit 16 gewonnenen Gold-, neun Silber- und zwölf Bronzemedaillen belegte das japanische Team Platz fünf im Medaillenspiegel.

Medaillen nach Sportarten

Sportart       Gesamt
Baseball 0 0 01 01
Bogenschießen 0 01 0 01
Judo 08 02 0 10
Leichtathletik 02 0 0 02
Radsport 0 01 0 01
Ringen 02 01 03 06
Schwimmen 03 01 04 08
Segeln 0 0 01 01
Softball 0 0 01 01
Synchronschwimmen 0 02 0 02
Turnen 01 01 02 04
Gesamt 16 09 12 37

Medaillengewinner

Erfolgreichste Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren die Schwimmerinnen Kōsuke Kitajima (2 × Gold und 1 × Bronze) sowie der Turner Hiroyuki Tomita (1 × Gold und 1 × Silber).

  Gold
Name/n Sportart Wettkampf
Tadahiro Nomura Judo Herren bis 60 kg
Masato Uchishiba Judo Herren bis 66 kg
Keiji Suzuki Judo Herren über 100 kg
Ryōko Tani Judo Frauen bis 48 kg
Ayumi Tanimoto Judo Frauen bis 63 kg
Masae Ueno Judo Frauen bis 70 kg
Noriko Anno Judo Frauen bis 78 kg
Maki Tsukada Judo Frauen über 78 kg
Kōji Murofushi Leichtathletik Männer-Hammerwurf
Mizuki Noguchi Leichtathletik Frauen-Marathon
Saori Yoshida Ringen Frauen Freistil bis 55 kg
Kaori Ichō Ringen Frauen Freistil bis 72 kg
Kōsuke Kitajima Schwimmen Männer 100 m Brust
Kōsuke Kitajima Schwimmen Männer 200 m Brust
Ai Shibata Schwimmen Männer 800 m Freistil
Japanische Turnnationalmannschaft[1] Turnen Männer Mannschaftsmehrkampf
  Siber
Name/n Sportart Wettkampf
Hiroshi Izumi Judo Herren bis 90 kg
Yuki Yokosawa Judo Frauen bis 52 kg
Hiroshi Yamamoto Bogenschießen Männereinzel
Chiharu Ichō Ringen Frauen Freistil bis 48 kg
Takashi Yamamoto Schwimmen Männer 200 m Schmetterling
Japanische Synchronschwimmennationalmannschaft[2] Softball Frauen-Synchronschwimmen (Duett)
Japanische Synchronschwimmennationalmannschaft[3] Softball Frauen-Synchronschwimmen (Team)
Hiroyuki Tomita Turnen Frauen Barren
  Bronze
Name/n Sportart Wettkampf
Japanische Baseballnationalmannschaft[4] Baseball Baseball
Japanische Radsportnationalmannschaft[5] Radsport Olympischer Sprint
Chikara Tanabe Ringen Männer Freistil bis 55 kg
Kenji Inoue Ringen Männer Freistil bis 60 kg
Kyōko Hamaguchi Ringen Frauen Freistil bis 72 kg
Tomomi Morita Schwimmen Männer 100 m Rücken
Japanische Schwimmnationalmannschaft[6] Schwimmen Männer 4×100 m Lagen
Reiko Nakamura (ex aequo mit Deutschland  Antje Buschschulte) Schwimmen Frauen 200 m Rücken
Yūko Nakanishi Schwimmen Frauen 200 m Schmetterling
Japanische Segelnationalmannschaft[7] Segeln Männer 470er
Japanische Softballnationalmannschaft[8] Softball Softball
Takehiro Kashima Turnen Männer Pauschenpferd
Isao Yoneda Turnen Männer Reck

TeilnehmerInnen nach Sportarten

  Badminton

Name/n Wettbewerb Ergebnisse
Hidetaka Yamada   Einzel 1. Runde: 8:15/10:15-Niederlage gegen Taufik Hidayat aus Indonesien
Shōji Satō   Einzel 1. Runde: 6:15/5:15-Niederlage gegen Bao Chunlai aus der Volksrepublik China
Keita Masuda/Tadashi Ōtsuka   Doppel 1. Runde: 7:15/17:16/9:15-Niederlage gegen Cai Yun/Fu Haifeng aus Volksrepublik China
Kaori Mori   Einzel 1. Runde: 11:5/11:4-Sieg gegen Anu Weckström aus Finnland
2. Runde: 2:11/4:11-Niederlage gegen Zhou Mi aus Volksrepublik China
Miho Tanaka   Einzel 1. Runde: 11:7/5:11/11:8-Niederlage gegen Salakjit Ponsana aus Thailand
Kanako Yonekura   Einzel 1. Runde: 4:11/7:11-Niederlage gegen Camilla Martin aus Dänemark
Chikako Nakayama/Keiko Yoshitomi   Doppel 1. Runde: Freilos
Achtelfinale: 4:15/11:15-Niederlage gegen Saralee Thungthongkam/Sathinee Chankrachangwong aus Thailand
Shizuka Yamamoto/Seiko Yamada   Doppel 1. Runde: 7:15/9:15-Niederlage gegen Chin Eei Hui/Wong Pei Tty aus Malaysia

  Baseball

Legende: VR = Vorrundenspiel, HF = Halbfinale

Namen Wettbewerb Ergebnisse
Japanische Baseballnationalmannschaft: Ryōji Aikawa, Yūya Andō, Atsushi Fujimoto, Kōsuke Fukudome, Hirotoshi Ishii, Hisashi Iwakuma, Hitoki Iwase, Kenji Jōjima, Makoto Kaneko, Takuya Kimura, Masahide Kobayashi, Hiroki Kuroda, Daisuke Matsuzaka, Daisuke Miura, Shin’ya Miyamoto, Arihito Muramatsu, Norihiro Nakamuru, Michihiro Ogasawara, Naoyuki Shimizu, Yoshinobu Takahashi, Yoshitomo Tani, Kōji Uehara, Kazuhiro Wada und Tsuyoshi Wada   Herren-Turnier VR1: 12:0-Sieg gegen Italien
VR2: 3:8-Sieg gegen die Niederlande
VR3: 6:3-Sieg gegen Kuba
VR4: 9:4-Niederlage gegen Australien
VR5: 1:9-Sieg gegen Kanada
VR6: 3:4-Sieg gegen Chinese Taipei
VR7: 6:1-Sieg gegen Griechenland
HF: 1:0-Niederlage gegen Australien
Spiel um Platz drei: 11:2-Sieg gegen Kanada,   Platz 3

  Basketball

Legende: VRA = Vorrundenspiel in der Gruppe A, S9 = Spiel um Platz neun

Namen Wettbewerb Ergebnisse
Japanische Basketballnationalmannschaft der Damen   Frauen-Turnier VRA: 62:128-Niederlage gegen Brasilien
VRA: 73:79-Sieg gegen Nigeria
VRA: 78:97-Niederlage gegen Australien
VRA: 94:71-Niederlage gegen Russland
VRA: 93:91-Niederlage gegen Griechenland
VRA: 62:128-Niederlage gegen Brasilien
S9: 63:82-Niederlage gegen die Volksrepublik China, Platz 10

  Bogenschießen

Legende: VRA = Vorrundenspiel in der Gruppe A, S9 = Spiel um Platz neun

Namen Wettbewerb Ergebnisse
Takaharu Furukawa   Männer-Einzel 1. Runde: 146:143-Sieg gegen Yong Fujun aus der Volksrepublik China
2. Runde: 166:163-Niederlage gegen Jang Yong-ho aus der Republik Korea
Yuji Hamano   Männer-Einzel 1. Runde: 155:150-Niederlage gegen Satyadev Prasad aus Indien
Hiroshi Yamamoto   Männer-Einzel 1. Runde: 155:147-Sieg gegen Franck Fisseux aus Frankreich
2. Runde: 162:154-Sieg gegen Michele Frangilli aus Italien
Achtelfinale: 168:160-Sieg gegen Oleksandr Serdyuk aus der Ukraine
Viertelfinale: 111:110-Sieg gegen Im Dong-hyun aus der Republik Korea
Halbfinale: 11510:1159-Sieg gegen Tim Cuddihy aus Australien
Finale: 111:109-Niederlage gegen Marco Galiazzo aus der Italien,   Platz 2
Japanische Bogenschützennationalmannschaft (Hiroshi Yamamoto, Yuji Hamano, Takaharu Furukawa   Männer-Mannschaft 1. Runde: 254:241-Sieg gegen Frankreich
Viertelfinale: 242:236-Niederlage gegen die Ukraine, Platz 8

Einzelnachweise

  1. Das Team der japanischen Synchronschwimmennationalmannschaft bestand aus Takehiro Kashima, Hisashi Mizutori, Daisuke Nakano, Hiroyuki Tomita, Naoya Tsukahara und Isao Yoneda.
  2. Das Team der japanischen Synchronschwimmennationalmannschaft bestand aus Miya Tachibana und Miho Takeda.
  3. Das Team der japanischen Synchronschwimmennationalmannschaft bestand aus Michiyo Fujimaru, Saho Harada, Kanako Kitao, Emiko Suzuki, Miya Tachibana, Miho Takeda, Juri Tatsumi und Yōko Yoneda.
  4. Das Team der japanischen Baseballnationalmannschaft bestand aus Ryōji Aikawa, Yūya Andō, Atsushi Fujimoto, Kōsuke Fukudome, Hirotoshi Ishii, Hisashi Iwakuma, Hitoki Iwase, Kenji Jōjima, Makoto Kaneko, Takuya Kimura, Masahide Kobayashi, Hiroki Kuroda, Daisuke Matsuzaka, Daisuke Miura, Shin’ya Miyamoto, Arihito Muramatsu, Norihiro Nakamuru, Michihiro Ogasawara, Naoyuki Shimizu, Yoshinobu Takahashi, Yoshitomo Tani, Kōji Uehara, Kazuhiro Wada und Tsuyoshi Wada.
  5. Das Team der japanischen Radsportnationalmannschaft bestand aus Toshiaki Fushimi, Masaki Inoue und Tomohiro Nagatsuka.
  6. Das Team der japanischen Schwimmnationalmannschaft bestand aus Tomomi Morita, Kōsuke Kitajima, Takashi Yamamoto und Yoshihiro Okumura.
  7. Das Team der japanischen Segelnationalmannschaft bestand aus Kazuto Seki und Kenjiro Todoroki.
  8. Das Team der japanischen Softballnationalmannschaft bestand aus Emi Inui, Kazue Ito, Masumi Ishina, Emi Naito, Haruka Saito, Hiroko Sakai, Naoko Sakamoto, Rie Sato, Yuki Sato, Juri Takayama, Yukiko Ueno, Reika Utsugi, Eri Yamada und Noriko Yamaji.