Benutzer Diskussion:Steschke/Archiv9
Archive: (2006-03 - 2006-04) - (2006-01 - 2006-02) - (2005-10 - 2005-12) - (2005-07 - 2005-09) - (2005-04 - 2005-06) - (2005-01 - 2005-03) - (2004-10 - 2004-12) - (2004-04 - 2004-09)
Als ich den Artikel eingestellt habe, war ich neu bei Wikipedia und habe etwas forsch formuliert. Nachdem das Lemma praktisch gelöscht war, habe ich den Artikel heute neutralisiert, allerdings inhaltlich nicht geändert. Da tobt jetzt der Bär. Es gibt Leute - bei seiner Tochter habe ich dafür auch ein gewisses Verständnis -, die meinen, sein heute noch gängiges nationalsozialistisch grundiertes Buch von 1941 sollte nicht hinzugezogen werden. Hast du Lust, dir die Sache mal anzuschauen? --Eisbaer44 19:19, 2. Mai 2006 (CEST)
Hi, ich würde gerne wissen, weshalb du bei dem artikel keine weiterführenden links haben willst? wenn man sich dafür interessiert, helfen die von mir eingefügten links meiner meinung nach dabei, sich ein weitergehendes bild über den sender zu machen. wenn man konsequent ist, müsste man doch auch den verweis auf den economist-artikel entfernen, oder? lg, Derhuti 20:22, 4. Mai 2006 (CEST)
- Ich habe mich zurückgenommen. --ST ○ 22:22, 4. Mai 2006 (CEST)
Ebenfalls:
Du hast als Lizenz GFDL angegeben, aber als Tag das weitaus freizügigere Bild-by. --Rtc 05:39, 5. Mai 2006 (CEST)
- Danke - ich habe jetzt für alle drei eine CC-Lizenz eingetragen. --ST ○ 00:14, 6. Mai 2006 (CEST)
Hallo Steschke,
Ich haben gesehen, daß Du den Abschnitt Berge im Artikel Schwäbische Alb als URV markiert hast. Irgendwie kommt mir das spanisch vor. Kann es sein, dass Du ältere Nicht-URV-Sachen mit herausgenommen hast? Was bedeutet die Farbcodierung in dem von Dir angegebenen Link?
Gruß Kookaburra 14:26, 9. Mai 2006 (CEST)
- Das war der Edit direkt vor mir mit der URV. Den von mir mitgelöschten Abschnitt habe ich dank deines Hinweises gefunden und wieder eingestellt. Die Farbmarkierungen kennzeichnen wohl zusammengehörende Textteile, die innerhalb der URV neu zusammengewürfelt wurden. Siehe auch copyscape. Gruß --ST ○ 14:54, 9. Mai 2006 (CEST)
Hallo Steschke, bei der angeblichen URV-Quelle handelt es sich doch um einen Wikipedia-Klon, bei dem ich allerdings den von Dir gelöschten Abschnitt nicht entdecken konnte. Ich bin deshalb etwas verwirrt und wäre Dir für eine Aufklärung dankbar. Gruß --Schubbay 16:16, 9. Mai 2006 (CEST)
- Hat sich geklärt, mein Fehler. Ich habe den Artikel wieder zurückgesetzt. --ST ○ 16:33, 9. Mai 2006 (CEST)
- Genau das ist der Punkt, der mir seltsam vorkam. Ich war mir nämlich sicher, dass ich die eine oder andere Zeile eigenhändig getippt hatte... :-) --Kookaburra 22:44, 9. Mai 2006 (CEST)
Anonymer Proxy?
Hallo, woran hätte ich denn erkennen können, dass es sich um anonyme Proxies handelt? Oder genügt es da, zu wissen, dass es irgendwelche Rechner in fremden Ländern sind, die der Benutzer nicht so schnell alle bereist haben kann? ;-) --Gunther 18:36, 9. Mai 2006 (CEST)
- Ich blockiere alles, was RIPE nicht kennt ;-) Außerdem war der ständige Wechsel zwischen verschiedenen IANA-BLK höchst verdächtig. --ST ○ 18:38, 9. Mai 2006 (CEST)
- Danke.--Gunther 18:54, 9. Mai 2006 (CEST)
Danke + Bitte
Danke, dass du die Infobox Sprache dokumentiert hast. Ich hätte nur noch eine kleine Bitte: Wärst du so nett und sperrst die Vorlagen !, !- und !-!? Da in nächster Zeit viele Vorlagen von ihnen abhängen werden, könnte Vandalismus in den Vorlagen einen erheblichen Teil des Vorlagensystems durcheinanderbringen. Vielen Dank. (Die Diskussionsseiten der Vorlagen sollten natürlich nicht von der Sperre betroffen sein.) --CyRoXX (?) 10:11, 10. Mai 2006 (CEST)
- erledigt. --ST ○ 10:13, 10. Mai 2006 (CEST)
Danke für die Reverts
Hi Steschke,
danke für die Reverts auf meiner Diskussionsseite. Mal wieder eine dieser hartnäckigen Nervensägen, die nicht wirklich mitarbeiten, aber Arbeit machen... :o) --Kam Solusar 15:39, 10. Mai 2006 (CEST)
- Wenn es nur Reverts gewesen wären. Schau dir mal die gelöschten Versionen an! Gerne und Gruß --ST ○ 15:41, 10. Mai 2006 (CEST)
- Oh, die hatte ich noch gar nicht gesehen. --Kam Solusar 15:59, 11. Mai 2006 (CEST)
Wieso hast Du den Link aus dem Artikel rausgemacht? Was meinst Du mit "keine links auf BSKn"? Grüße, --Oli arborum 16:13, 10. Mai 2006 (CEST)
- Begriffsklärungsseiten (BKS) dienen der Unterscheidung mehrerer gleichartiger Begriffe. BKS sind keine Artikel. Daher sollen auf diesen Seiten keine Weblinks stehen. Gruß --ST ○ 16:51, 10. Mai 2006 (CEST)
Frage zum Verständnis
Hallo, ich habe gestern und heute ein paar Löschdiskussionen beobachtet und auch bei zwei davon meinen Kommentar geschrieben, jetzt habe ich noch eine Verständnisfrage, die kam mir bei der Diskussion um die Benutzerseiten von der sonjab. Können nicht eigentlich auch die ganzen Experimente von den Aussteigern gelöscht werden. Eine andere IP hatte da von einem Eintrag mit Wikipedia-Aussteigern geschrieben, ich war neugierig und habe nachgesehen. Die sind tatsächlich alle gegangen. Und einer ist dabei mit Unterseiten mit blösinnigen Tabellen, angefangenen Artikeln (so ein alter Raumschiffcomputer, ist der überhaupt echt?) und wilden Theorien. Kann das dann nicht auch alles gelöscht werden? Ich hatte eben bei der Löschdiskussion von sonja gefragt, aber das ist wohl untergegangen. --195.254.156.98 19:35, 10. Mai 2006 (CEST)
- Wenn die Unterseiten im Benutzernamensraum liegen, stören sie doch keinen. Speicherplatz wird durch eine Löschung auch nicht frei; die „gelöschten“ Artikel sind nämlich tatsächlich nur als gelöscht markiert und noch immer vorhanden. Du kannst ja mal eine von den Seiten zur Löschung vorschlagen uns sehen, was passiert. Den Kopf wird dir schon keiner dafür abreißen ;-) --ST ○ 19:50, 10. Mai 2006 (CEST)
- Ich würde dann Benutzer:Grabert/AGC nehmen. Soll ich wirklich? --195.254.156.98 19:58, 10. Mai 2006 (CEST)
- Grabert arbeitet gelegentlich noch als IP an seinen alten Artikeln. AGC wurde am 12. März zum letzten Mal bearbeitet. Da besteht noch Hoffnung. --ST ○ 20:18, 10. Mai 2006 (CEST)
- Also, ich habe es probiert, aber mit Benutzer:Grabert/Gimbal Lock, das klingt noch verrückter als der Computer, echt eine witzige Idee mit dem Kreiselkompass, ich glaube es einfach nicht. Aber keiner will die Ruine löschen. Bei sonja wolltet ihr doch löschen, ich verstehe das alles nicht. Und ihr sagt alle, er schreibt noch, ich finde aber nichts. In einem Blog steht dann auch noch, er ist wirklich weg. Selbst an den Trümmerhaufen Benutzer:Grabert/Nordsee traut sich keiner. Was verstehe ich hier nicht? --195.254.156.98 01:00, 11. Mai 2006 (CEST)
- Grabert arbeitet gelegentlich noch als IP an seinen alten Artikeln. AGC wurde am 12. März zum letzten Mal bearbeitet. Da besteht noch Hoffnung. --ST ○ 20:18, 10. Mai 2006 (CEST)
- Ich würde dann Benutzer:Grabert/AGC nehmen. Soll ich wirklich? --195.254.156.98 19:58, 10. Mai 2006 (CEST)
hallo steschke, kuckma auf die Wikipedia:Vandalensperrung -- was sagst du dazu? -- ∂ 22:16, 10. Mai 2006 (CEST)
vermeintl. SPAM Löschung bzgl. "Konstantin Meyl" und "Skalwellen"
Ich entscheide auf meiner Benutzerseite selber darüber, was ich löschen will, was ich als SPAM ansehe, usw. Gerade zum Thema dieser Nachricht will ich einfach alles zu sehen bekommen, weil ichs auf eine Weise auswerte, ggf. auch lokal sammle und dokumentiere, wie und was kein Außenstehender wissen kann. Das ist allerdings jetzt wohl eher ein zufälliges Zusammentreffen. Ich werde auf meiner Diskussionsseite einen entsprechenden Hinweis anbringen. Ist ja blöd wenn sich erst Einer die Mühe gibt, und der Andere sie dann wieder rückgängig macht. Danke anyways, war sicher gut gemeint gewesen! -- Purodha Blissenbach 05:19, 11. Mai 2006 (CEST)
- Danke für den Hinweis. Bei Spam werde ich jedoch auch in Zukunft ohne Rücksicht auf ablehnende Hinweise auf der Disk reverten. Kommt ja normalerweise auch nicht zu oft vor. --ST ○ 08:41, 11. Mai 2006 (CEST)
- Also bei SPAM vom Typ "0ffline_CasinO/Sekß/V1agro" hab ich da keine Bedenken. Dieser Beitrag erfüllt einfach meine SPAM-Kriterien nicht, auch wenn ich ihn vielleicht unfreundlich, massenhaft, formal schlecht gemacht, ohne "unterschrift", zu lang, … finde, so ist er doch ein Beitrag zu einem für mich relevanten Thema, und als solchen will ich ihn wenigstens zur Kenntnis nehmen (und selber entscheiden) können. -- Purodha Blissenbach 14:23, 11. Mai 2006 (CEST)
- Wie gesagt... --ST ○ 14:25, 11. Mai 2006 (CEST)
- Also bei SPAM vom Typ "0ffline_CasinO/Sekß/V1agro" hab ich da keine Bedenken. Dieser Beitrag erfüllt einfach meine SPAM-Kriterien nicht, auch wenn ich ihn vielleicht unfreundlich, massenhaft, formal schlecht gemacht, ohne "unterschrift", zu lang, … finde, so ist er doch ein Beitrag zu einem für mich relevanten Thema, und als solchen will ich ihn wenigstens zur Kenntnis nehmen (und selber entscheiden) können. -- Purodha Blissenbach 14:23, 11. Mai 2006 (CEST)
Moin Steschke, Du hast bei diesem Artikel eine Version wiederhergestellt, die zuvor auch beständig von einer etwas renitenten IP immer wieder eingefügt wurde. Leider ist diese Version m.E. mit unserem Anspruch an einen ernsthaften Artikel nicht vereinbar. Als Beispiel seien nur die Sätze Ebenfalls bekannt ist Bouffier für seinen kreativen Haarschnitt, der an ein Toupé erinnert. oder Neben seiner beruflichen Tätigkeit betätigt er sich aktiv innerhalb des Kneipensportvereins Schlammbeisser e.V., wo er in der Fachsparte Dart schon mehrere Erfolge feiern konnte. genannt. Die im Link angegebene "Kritische Seite" [2] verstößt hingegen allzu deutlich gegen einen NPOV. Auch sollte wohl der Link auf seine persönliche Website nicht gelöscht werden. Ich habe Deine Änderung daher wieder rückgängig gemacht. Gruß --TMFS 08:08, 11. Mai 2006 (CEST)
- Ups :-) Tja, ich habe gestern mit Sicherheit mehr als 1000 edits überprüft und davon viele reverted. Passieren darf das aber trotzdem nicht. --ST ○ 08:43, 11. Mai 2006 (CEST)
- PS: Soll ich den Artikel halbsperren? --ST ○ 08:47, 11. Mai 2006 (CEST)
- Das darf zwar nicht passieren, aber es kann ja mal passieren :-) Angesichts der Tatsache, dass die IP schon seit ein paar Tagen ständig nervt, wäre ich Dir für eine vorübergehende Halbsperre in der Tat dankbar. Gruß --TMFS 12:43, 11. Mai 2006 (CEST)
- erledigt. --ST ○ 12:54, 11. Mai 2006 (CEST)
- Das darf zwar nicht passieren, aber es kann ja mal passieren :-) Angesichts der Tatsache, dass die IP schon seit ein paar Tagen ständig nervt, wäre ich Dir für eine vorübergehende Halbsperre in der Tat dankbar. Gruß --TMFS 12:43, 11. Mai 2006 (CEST)
Transkription georgischer Namen
Hallo, könntest Du bitte Deine Meinung zur Transkription georgischer Namen sagen? Ich habe unter Diskussion:Namenskonventionen/Georgisch vorgeschlagen, grundsätzlich nach der in Deutschland gebräuchlichsten Schreibweise zu gehen und die georgische Schreibweise in Klammern dazuzusetzen. -- ChrisM 10:04, 11. Mai 2006 (CEST)
Warum ist der Artikel gesperrt? Einen heftigen Editwar konnte ich nicht feststellen. Auf jeden Fall gehört die Liste der Geschichtswerkstätten überarbeitet oder ganz raus (je nach Umfang). SO wird der Eindruck der Vollständigkeit erweckt, der aber definitiv nicht erfüllt wird (keine einzige Hamburger GW ist gelistet) --Bahnmoeller 15:38, 11. Mai 2006 (CEST)
- Ist wieder frei. M. E. gehören diese Links nicht in den Artikel. --ST ○ 16:11, 11. Mai 2006 (CEST)
Sperrantrag für Diskussion:Gemeinschaft Sant'Egidio-Troll
Hallo Steschke, anknüpfend an deine Antwort in Wikipedia:Vandalensperrung#Diskussion:Gemeinschaft_Sant'Egidio wollte ich die Diskussion dazu jetzt mal hier fortsetzen, falls das o.k. ist.
Da das wohl nicht der erste Fall dieser Art gewesen sein wird, was ist denn in solchen Fällen üblich? Garnichts unternehmen oder Wikipedia in Wiki-Blog umbenennen, ist doch wohl nicht die Lösung, oder? Gruß --Túrelio 20:54, 12. Mai 2006 (CEST)
- Ignorieren. Lass ihn einfach Monologe führen, irgendwann wird es langweilig. Diskussionsseiten sollten grundsätzlich nicht gesperrt werden. Und lege dir ein besseres Nervenkostüm zu. Zum Ärgern gehören immer zwei. Wenn du dich ärgerst, zeigt das nur, dass du verletzt bist, weil du einen Anderen oder dessen Meinung wichtig nimmst. Denke immer daran: Der wichtigste Mensch für dich auf der Erde bist du. Weniger wichtige Menschen können dich daher nicht beleidigen oder ärgern. Da aber alle anderen unwichtiger sind, kann das nicht gehen. Wer also sollte in der Lage sein, dich zu verletzen oder zu ärgern. Eine IP? Ich bitte dich. --ST ○ 21:05, 12. Mai 2006 (CEST)
"Wappen" Zorbau
Hallo Steschke. Ich hätte wohl gleich einen SLA stellen sollen. Das Z-Bild wäre wohl von 90 % der Admins ohne Geschrei sofort gelöscht worden. Wie hier ersichtlich, habe ich alle verfügbaren Wappen auch dieses Bundeslandes zusammengetragen. Es handelt sich also nicht um irgendeine Trollerei. Wenn ich Deiner Argumentation folge, könnte jeder einen bunten Buchstaben malen, ihn als Wappen hochladen und in einem Ortsartikel einstellen. Für Deine "Rüge" sollte ich Dich eigentlich nicht mal mehr ignorieren. Mit deutlich angefressenen Grüßen. Rauenstein 17:37, 13. Mai 2006 (CEST)
- LOL - danke für die Antwort. Endlich mal was Aufmunterndes :-) Mit stets freundlichen Grüßen --ST ○ 17:48, 13. Mai 2006 (CEST)
Rechenbuch-Finger
Hallo Steschke, hatte Dir auf meiner Disku geantwortet; ich glaube, es ist doch besser, man macht diese Finger weg. Sehen so unprofessionell aus, wie von ebay... Viele Grüße --Felistoria 20:02, 13. Mai 2006 (CEST)
- Dankschön, Steschke! Viele Grüße --Felistoria 10:23, 14. Mai 2006 (CEST)
Hallo Steschke, gehört es nun zu den Gepflogenheiten, dass jede Ergänzung durch IP ohne Quellennennung gelöscht wird [3]? Im Zweifelsfalle kann man den Baustein {{Quelle}} verwenden oder eine Frage auf der Diskussionsseite hinterlassen. -- Simplicius 20:19, 13. Mai 2006 (CEST)
- Mir schienen die Edits, die ich einzeln durchgegangen bin, nicht besonders hilfreich. Da sie nun mal auch nicht belegt waren, habe ich einige mit dem Hinweis auf die fehlende Quelle entfernt. Wer Text einbringt, sollte ihn auch belegen können. --ST ○ 20:21, 13. Mai 2006 (CEST)
Ich war mal so frech und frei, dich dort mit einzutragen ;-) Es ist zwar unwahrscheinlich, daß Fragen auftreten, wäre dir aber dankbar, wenn du dort deine Bereitschaft signalisierst. Gruß Ralf 00:25, 14. Mai 2006 (CEST)
- Geht in Ordnung. --ST ○ 07:06, 14. Mai 2006 (CEST)
Wappen von jpg in svg umwandeln
Hallo ST, unter commons:Category:Verbandsgemeinde Alzey-Land, Germany habe ich noch mehr Wappen hochgeladen. Wenn Du also Lust hast, darfst Du all diese in eine SVG Version umwandeln. Am nötigsten hätte es aber die neue Wappenversion von Bechtolsheim. Vielen Dank schon jetzt dafür. --kandschwar 12:34, 14. Mai 2006 (CEST)
- Uff. Das dauert Stunden. Einfache Formen ok, aber alle... --ST ○ 13:28, 14. Mai 2006 (CEST)
- Wie schon geschrieben, nur wenn Du Lust hast! Es eilt ja nicht. Die jpegs sind ja soweit ganz gut, nur das neue Wappen von Bechtolsheim ist extrem schlecht dargestellt. Danke für die Arbeit, Mühe und Zeit. --kandschwar 13:39, 14. Mai 2006 (CEST)
- Bild:Wappen-Bechtolsheim.svg erledigt. --ST ○ 16:10, 14. Mai 2006 (CEST)
- SUPER. Vielen Dank. --kandschwar 19:13, 14. Mai 2006 (CEST)
- Bild:Wappen-Bechtolsheim.svg erledigt. --ST ○ 16:10, 14. Mai 2006 (CEST)
- Wie schon geschrieben, nur wenn Du Lust hast! Es eilt ja nicht. Die jpegs sind ja soweit ganz gut, nur das neue Wappen von Bechtolsheim ist extrem schlecht dargestellt. Danke für die Arbeit, Mühe und Zeit. --kandschwar 13:39, 14. Mai 2006 (CEST)
Vorlage:lang
Hallo Steschke, den gewünschten Effekt erreichts Du, wenn Du in Deine Benutzer:Steschke/monobook.css die Zeile span[lang] { font-style:italic; } einfügst... --ttog 22:38, 15. Mai 2006 (CEST)
Änderung in Vorlage:Lang
Hi, ist deine Änderung in Vorlage Diskussion:Lang wirklich so sinnig, also empfehleswert? Wenn ich z.B. asiatische Zeichen kursiv darstelle, dann habe ich evtl. mehr Probleme diese zu lesen, wenn diese Schriften dann überhaupt kursiv Darstellung unterstützen (龖 vs. 龖) --chrislb 问题 12:42, 16. Mai 2006 (CEST)
- Als Kyrilliker vermisse ich die Kursivschreibung. Damit auch andere das finden, halte ich die Änderung für sinnvoll. Du kannst das ja noch entsprechend kommentieren, damit andere Nutzer vorgewarnt sind ;-) Danke jedenfalls für den Hinweis. --ST ○ 12:47, 16. Mai 2006 (CEST)
- PS: Die Tabelle in der Vorlagendisk kann ich kursiv komplett sehen. --ST ○ 12:49, 16. Mai 2006 (CEST)
- Zum Ergänzen grad zu faul, nehme ich das mal so hin :). Bei uns Chinesen haben wir die Romanisierungen kursiv und die Zeichen normal. Grüße --chrislb 问题 12:58, 16. Mai 2006 (CEST)
Jänner
Hi, nur mal interessehalber: Hast du dir mal die Links auf diese Seiten angeschaut? Das sind geschätzte 200 Edits, kann das ein Bot machen oder wäre es nicht sinnvoller die Redirs zu behalten da das AFAIK in Österreich der korrekte Name ist?
Gruß, --NoCultureIcons 14:30, 16. Mai 2006 (CEST)
- Ich hatte bei den ersten zwei geschaut und keinen Link gefunden. Auf redirects sollen ohnehin keine Verweise gehen. Den Linkfixes werde ich dann mal nachgehen (humanbot) ;-). --ST ○ 14:38, 16. Mai 2006 (CEST)
- Beim Umbiegen bin ich dabei, hoff mal dass das kein Dialektfanatiker mitkriegt ;) --NoCultureIcons 14:43, 16. Mai 2006 (CEST)
- OK, ich habe bei 1. Jan. angefangen. Gehe du bitte von hinten vor. Prima. --ST ○ 14:44, 16. Mai 2006 (CEST)
- Beim Umbiegen bin ich dabei, hoff mal dass das kein Dialektfanatiker mitkriegt ;) --NoCultureIcons 14:43, 16. Mai 2006 (CEST)
Hallo, Ihr zwei beiden: Ist Euch die Großdiskussion zum Jänner auf Wikipedia:Meinungsbilder/Monatsnamen bekannt? Das ist ein hochpolitisches Thema - die Österreicher möchten sprachlich nicht von den Reichsdeutschen majorisiert werden! Ich würde das alles so lassen, wie es ist. Gruß --Idler ∀ 15:04, 16. Mai 2006 (CEST)
- Das Jänner bleibt doch - ich setze nur direkt [[1. Januar|1. Jänner]]. Das ist sicher besser, als ein Link auf einen Redirect. --ST ○ 15:06, 16. Mai 2006 (CEST)
- Hm, hab jetzt erstmal sowieso keine Zeit mehr und warte dann auch mal besser ab. Bin auch gerade über das Meinungsbild gestolpert, und die LA-Diskussion wird wohl auch interessant. --NoCultureIcons 15:10, 16. Mai 2006 (CEST)
- Na, dann ist ja gut! Die ganzen Redirects sollten aber unbedingt erhalten bleiben, "Jänner" ist österreichische Amtssprache und wird sicherlich von Österreichern als Suchbegriff eingegeben. NB - die Ösis werden fuxtoiflswild, wenn man ihre Variante des Hochdeutschen als "Dialekt" diskreditiert. Vooorsicht ist geboten! :-) --Idler ∀ 15:12, 16. Mai 2006 (CEST)
- Das Umbiegen der redirects ist ja ok, aber die SLA's bzw. Löschungen hättet ihr euch sparen können. Aussagen ala das kein Dialektfanatiker mitkriegt sind wohl wenig hilfreich und ignorieren, dass in Österreich überall (Zeitung, Geschäftsbriefe, Alltagskultur) Jänner steht. Wenn man die Diskussionen nicht kennt, sollte man zumindest einen offiziellen LA stellen. --Geiserich77 15:31, 16. Mai 2006 (CEST)
- Na bitte - hab ich's nicht gesagt? :-) --Idler ∀ 15:49, 16. Mai 2006 (CEST) --
- Das Umbiegen der redirects ist ja ok, aber die SLA's bzw. Löschungen hättet ihr euch sparen können. Aussagen ala das kein Dialektfanatiker mitkriegt sind wohl wenig hilfreich und ignorieren, dass in Österreich überall (Zeitung, Geschäftsbriefe, Alltagskultur) Jänner steht. Wenn man die Diskussionen nicht kennt, sollte man zumindest einen offiziellen LA stellen. --Geiserich77 15:31, 16. Mai 2006 (CEST)
Danke für's Sperren - ich habe mich gerade umgeschaut, wo da ein Admin ist, der das übernehmen könnte (da ich mich am Artikel beteiligt habe, wollte ich nicht selbst ....) Irmgard 17:53, 16. Mai 2006 (CEST)
- Gerne geschehen :-) --ST ○ 17:53, 16. Mai 2006 (CEST)
Nachdem jetzt der Edit-Krieger Benutzer:Werner Stein gesperrt ist, sehe ich keinen Grund mehr für eine Sperrung. Alle andern Mitschreiber lassen mit sich reden. Irmgard 10:03, 17. Mai 2006 (CEST)
- erledigt. --ST ○ 10:05, 17. Mai 2006 (CEST)
Letzte Sperrungen
- Hast Du dir wirklich die Edits auch angeschaut, bei letzter Sperrung (immerhin 3 Tage) kann ich kein Fehlverhalten feststellen?--Zaphiro 21:56, 16. Mai 2006 (CEST)
- Guck mal in Wikipedia:Löschkandidaten/16._Mai_2006. Zitat: "Dickbauch hat [...] wie üblich keinen Plan". Richardigel 23:02, 16. Mai 2006 (CEST)
- glaubst du dass er so sensibel ist, meinst du das wirklich??? also bitte *kopfschüttel* (keine Beleidigung erkennbar)--Zaphiro 23:06, 16. Mai 2006 (CEST)
- Andere unterstellen Dickbauch genau im Gegenteil, er verfolge mit seinen LAs irgendeinen teuflischen Plan gegen bestimmte Themen - jetzt soll auf einmal die unschuldige "Planlosigkeit" beleidigend sein? *nixversteh* --Idler ∀ 09:19, 17. Mai 2006 (CEST)
- Zaphiro wird nicht antworten - er ist gesperrt. --ST ○ 09:21, 17. Mai 2006 (CEST)
- Andere unterstellen Dickbauch genau im Gegenteil, er verfolge mit seinen LAs irgendeinen teuflischen Plan gegen bestimmte Themen - jetzt soll auf einmal die unschuldige "Planlosigkeit" beleidigend sein? *nixversteh* --Idler ∀ 09:19, 17. Mai 2006 (CEST)
- glaubst du dass er so sensibel ist, meinst du das wirklich??? also bitte *kopfschüttel* (keine Beleidigung erkennbar)--Zaphiro 23:06, 16. Mai 2006 (CEST)
Ich habe vorhin in der VS noch was dazu geschrieben, aber das wirst du wohl nicht lesen. Du hast gestern nicht nur OliverH gesperrt, sondern auch einen anderen Benutzer (sd4), der "eigenmächtig einen LA aus einem Artikel entfernt hat". Ist dir eigentlich aufgefallen, dass sd4 gemäß der Regeln der Wikipedia den LA rausgenommen hat - und dass er das auch nur einmal getan hat? Dickbauch hatte einen LA für einen Artikel gestellt, den wir 12 Tage vorher bereits diskutiert hatten und der von einem Admin abgelehnt worden ist. Diesen LA wieder rauszunehmen ist zunächst ein ganz selbstverständlicher Akt. Dass Dickbauch eine eigene Lex für von ihm für richtige befundene LAs einführen will, ist eine Sache. Dass man aber jetzt User dafür sperrt, dass sie zunächst die selbstverständlichen Regeln durchsetzen, liegt irgendwo zwischen Willkür und Idiotie. Sorry, aber dafür habe ich kein Verständnis. --Scherben 13:15, 17. Mai 2006 (CEST)
- Ich werde damit leben müssen. --ST ○ 13:18, 17. Mai 2006 (CEST)
- Sorry, so war das nicht gemeint. Ich wollte von dir wissen, ob du das wirklich für verhältnismäßig hältst. Das Herausnehmen eines LAs bei offensichtlichen Wiedergängern ist für mich ein ganz normaler Akt in den Löschdiskussionen. --Scherben 13:35, 17. Mai 2006 (CEST)
- Wie ich in WP:VS bereits angedeutet habe: Ich hielt und halte die Sperre von 2 Std. für angemessen. Es waren genügend andere Admins anwesend, die eine mögliche Willkürentscheidung meinerseits hätten aufheben können. Das ist jedoch nicht erfolgt. --ST ○ 14:37, 17. Mai 2006 (CEST)
- Sorry, so war das nicht gemeint. Ich wollte von dir wissen, ob du das wirklich für verhältnismäßig hältst. Das Herausnehmen eines LAs bei offensichtlichen Wiedergängern ist für mich ein ganz normaler Akt in den Löschdiskussionen. --Scherben 13:35, 17. Mai 2006 (CEST)
Seitensperrung Herta Heuwer
Hallo Steschke, zunächst einmal heruzlichen Dank für die Seitensperrung; leider ist die Seite in der falschen Version gesperrt (ja, ich weiß, ist sie immer. Diesmal wirklich). Bitte beachte dazu auch die Diskussionsseite zum Artikel, wo sich einhellig und begründet von vielerlei Seite gegen genau diese Fassung eines Trolls Einspruch erhoben worden war. Freundlicher Gruß, --80.171.178.38 14:47, 17. Mai 2006 (CEST)
- Ich habe es befürchtet ;-) Als sperrender Admin ist es nicht opportun, vorab einen Revert durchzuführen. Für die Entsperrung wendet euch bitte an WP:ES. --ST ○ 15:01, 17. Mai 2006 (CEST)