Joko Winterscheidt

deutscher Fernsehmoderator und Schauspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2017 um 22:28 Uhr durch 88.3.125.4 (Diskussion) (Inhalt hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Joachim „Joko“ Winterscheidt (* 13. Januar 1979 in Mönchengladbach) ist ein deutscher Moderator und Schauspieler. Größere Bekanntheit erlangte er als Teil des Duos Joko und Klaas.

Joachim „Joko“ Winterscheidt beim Radio Regenbogen Award 2017 im Europapark in Rust

Leben und Karriere

Joachim Winterscheidt wuchs in Waldniel auf.[1] Er begann nach dem Abitur eine Ausbildung zum Werbekaufmann, die er abbrach. Nachdem er sich ohne Erfolg für eine Pilotenausbildung beworben hatte, begann er in Hamburg ein Praktikum bei der TV-Produktionsfirma Me, Myself & Eye Entertainment. Dort stieg er über ein Volontariat zum festangestellten Redakteur auf und arbeitete unter anderem für VOX, RTL, ARTE, ProSieben und MTV Germany. Ein Zusammentreffen mit Markus Kavka brachte ihn in ein MTV-Moderatorencasting, das erfolgreich verlief. Joko Winterscheidt war seit 2005 fester Bestandteil des MTV-Moderatorenteams. 2008, 2009 und 2010 moderierte er The Dome. Von Juni 2009 bis März 2011 moderierte er mit Klaas Heufer-Umlauf die Sendung MTV Home. Ebenfalls 2009 gründete er das Modelabel German Garment mit Schauspieler Matthias Schweighöfer, Designer Kilian Kerner und Musikproduzent Sebastian Radlmeier.

Seit Oktober 2010 stehen Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf bei dem Fernsehproduktionsunternehmen Endemol unter Vertrag.[2] Endemol produziert unter anderem auch Winterscheidts und Heufer-Umlaufs gemeinsame ProSieben-Show 17 Meter, die seit dem 11. Juni 2011 ausgestrahlt wurde.[3] Zuvor wurde ab November 2010 die Show Ahnungslos ausgestrahlt, in der Passanten in verschiedenen Situationen angesprochen, in Fragen verwickelt und mit versteckter Kamera gefilmt wurden.[4] Die Sendung wurde von der Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt.[5] Am 24. März 2011 moderierte Winterscheidt als Gastmoderator neben Ina Müller die Echoverleihung 2011 in Berlin. Ab Juli 2011 versuchte sich Winterscheidt erstmals als Radiomoderator. So war er im Sommerprogramm von 1Live an der Seite von Simon Beeck zu hören.[6]

Ab 6. Oktober 2011 moderierte er zusammen mit Klaas Heufer-Umlauf den inoffiziellen Nachfolger der Sendung MTV Home namens neoParadise bei ZDFneo.[7] Die Show Joko & Klaas: Die Rechnung geht auf uns! wurde nach einer Folge eingestellt.[8] Die Sparkassen ließen die beiden im Laufe des Jahres 2011 unter dem Titel Giro sucht Hero in mehreren Wettkämpfen gegeneinander antreten. Die Videos der Wettkämpfe wurden im Internet verfügbar gemacht und die Nutzer aufgefordert, auf dieser Basis das Werbegesicht der Sparkasse auszuwählen. Auch 2011 moderierte das Duo wieder die Sendung Ahnungslos. Des Weiteren warb Winterscheidt von 2011 bis 2012 für den Mobilfunkanbieter Netzclub.

Winterscheidt engagiert sich für das Lesen- und Schreibenlernen im Rahmen der Kampagne „iCHANCE“, die vom Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung durchgeführt wird.[9][10] Hierfür lieh er auch dem Hörspiel Mit einem blauen Auge! seine Stimme.[11]

Von April bis Dezember 2012 moderierte er gemeinsam mit dem Musiker Olli Schulz jeden zweiten Sonntag von 16 bis 18 Uhr die Sendung 16 und Zwei auf Radio Eins.

Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf bekamen im Sommer 2012 eine neue Prime-Time-Show auf ProSieben, die den Namen Joko gegen Klaas – Das Duell um die Welt trägt.

Vom 25. Februar 2013 bis 20. Juni 2017 moderierte Joko Winterscheidt zusammen mit Klaas Heufer-Umlauf auf ProSieben die Sendung Circus HalliGalli.

Am 27. März 2014 erhielt er gemeinsam mit Heufer-Umlauf den Echo für Circus HalliGalli. Im April 2014 wurde Winterscheidt und Heufer-Umlauf der Grimme-Preis für Circus Halligalli verliehen.[12]

Er hat zwei ältere Schwestern und ist seit 30. Juli 2010 Vater einer Tochter.[13]

Gemeinsam mit Peter Olof Olsson gründete er 2014 die Firma PeJay GmbH in München.[14]

Anders als jahrelang behauptet, ist der zweite Vorname von Joachim „Joko“ Winterscheidt nicht Cornelius. Dieser ist von Winterscheidt und seinem Partner Klaas Heufer-Umlauf frei erfunden und dann weiterverbreitet worden. In der WDR-Sendung Zimmer frei! vom 22. Mai 2016 stellte er klar, dass er gar keinen zweiten Vornamen besitze.[15]

Im Jahr 2017 beteiligte sich Joko Winterscheidt zusammen mit Tarifhaus an dem neuen Mobilfunkprovider Besser Mobile, dessen Markengesicht er verkörpert.[16]

Soziales Engagement

Am 26. August 2015 luden Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt auf dem zu ihrer Sendung Circus HalliGalli gehörenden YouTube-Kanal ein Video hoch, in dem sich beide Moderatoren mit klaren Worten gegen rechtes Gedankengut und Fremdenfeindlichkeit gegenüber Flüchtlingen stellten und alle, die sich an rassistischen Übergriffen beteiligen, unter anderem als „erbärmliche Trottel“ und „peinliche Minderheit“ bezeichneten. Das Video erreichte innerhalb weniger Tage über 4,5 Millionen Aufrufe.[17]

Filmografie

 
Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf beim Deutschen Fernsehpreis 2012
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[18]
U-Bahn Ficker (mit Eko Fresh und Klaas)
 AT5117.10.2014(1 Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Fernsehen

ProSieben hat für Herbst 2017 eine neue Show angekündigt, mit Winterscheidt als Moderator, Arbeitstitel Dabei sein ist teuer, wobei es sich um eine Auskopplung aus der Sendung Die beste Show der Welt handelt.[19]

Kino

Synchronrollen

Diskografie

Singles

Auszeichnungen

Commons: Joko Winterscheidt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sebastian Dalkowski: Viersen: „Bei jedem Sieg raste ich aus“. RP Online, 7. Februar 2012, abgerufen Format invalid.
  2. Endemol bindet Joko und Klaas exklusiv an sich, DWDL.de, abgerufen am 27. August 2010
  3. „Neue ProSieben-Show „17 Meter“ startet im Mai“, DWDL.de, abgerufen am 30. März 2011/
  4. Ahnungslos, ProSIEBEN.de, abgerufen am 25. Dezember 2010
  5. Ahnungslos, BpB Veranstaltungen, abgerufen am 25. Dezember 2010
  6. Schlegl und Winterscheidt moderieren bei 1Live, dwdl.de/
  7. «MTV Home»-Nachfolger startet im Oktober, Quotenmeter.de, abgerufen am 6. September 2011
  8. Joko & Klaas moderieren weitere ProSieben-Show, dwdl.de, abgerufen am 6. September 2011
  9. Promis. iCHANCE Profi Portal, abgerufen am 2. August 2011.
  10. YouTube: Joko und Klaas wecken auf. 5. September 2008, abgerufen am 2. August 2011.
  11. Hörspiel „Mit einem blauen Auge!“ iCHANCE Profi Portal, 5. September 2008, abgerufen am 2. August 2011.
  12. Grimme-Preis für Joko und Klaas, spiegel.de, abgerufen am 19. März 2014
  13. Joachim Winterscheidt ist Vater, OK-Magazin, abgerufen am 25. Dezember 2010
  14. https://www.handelsregister.de/rp_web/direct-download.do;jsessionid=E7995E12BFD7816FAB04555B398F41FE.tc04n03?id=0
  15. stern.de: Joko Winterscheidt narrte uns jahrelang mit falschem Vornamen Artikel vom 23. Mai 2016
  16. teltarif.de: Besser Mobile: Allnet-Flat-Tarife mit 10-Euro-Gutschein monatlich; abgerufen am 16. April 2017
  17. Das wird man wohl noch sagen dürfen #mundaufmachen. In: YouTube. 26. August 2015, abgerufen am 6. September 2015.
  18. Chartdiskografie Österreich
  19. DWDL.de GmbH: ProSieben: Mit Show & Reality gegen die Serienflaute. In: DWDL.de.
  20. „Joko und Klaas“ gewinnen beim „Echo 2014“: Auszeichnung als „Partner des Jahres“. Abgerufen am 11. Mai 2015.
  21. Preisträger. In: deutscher-fernsehpreis.de. Abgerufen am 3. Oktober 2014.
  22. Preisträger. In: einslive.de. Abgerufen am 6. Dezember 2014.
  23. Grimme-Preis für Joko und Klaas und Grenzgang. 19. März 2014, abgerufen am 22. März 2015.
  24. Brillenträger des Jahres 2015: Joko Winterscheidt. Abgerufen am 1. Mai 2015.
  25. Preisträger. In: deutscher-fernsehpreis.de. Abgerufen am 3. Oktober 2014.