Nachfolgende Auflistung von Grammophonherstellern in den Vereinigten Staaten beschreiben das Wirken dieser bezüglich der Sprechmaschine Grammophon. Des Weiteren werden die Zusammenhänge bezüglich der Marktstruktur und den Verknüpfungen der Unternehmen untereinander dargelegt, wirken diese noch bis in die heutige Zeit nach.
Bemerkungen:
- Hinsichtlich der aufgelisteten Hersteller kann es zu Überschneidungen mit den Herstellern von Phonographen und Graphophonen kommen, da in der Übergangsperiode von Walzen- zu Plattenspieler viele dieser Unternehmen parallel beide Versionen von Sprechmaschinen produzierten und zum Kauf anboten. Vergleiche hierzu die Liste von Phonographenherstellern in den Vereinigten Staaten.
- Diese Liste kann nur einen groben Überblick über das damalige Geschehen geben und einzig die seinerzeit für das Fortkommen der Sprechmaschinenindustrie wesentlichen Unternehmungen benennen.
Grammophonhersteller
Grammophonhersteller | Gründungsjahr | Kurzbeschreibung des Herstellers |
---|---|---|
American Gramophone Co. | 1891 | Die American Gramophone Co. (American Gramophone Company), gegründet im April 1891 in Washington D.C., aufgegangen im April 1893 in der United States Gramophone Co. (United States Gramophone Company). war die erste Unternehmung des Entwicklers des Grammophons Emil Berliner, ohne jegliche Wirksamkeit bezüglich der Herstellung und des Verkaufs dieser Geräte. |
Anmerkungen
Literatur
- Herbert Jüttemann: Phonographen und Grammophone, 4. Auflage, Funk-Verlag Hein, Dessau 2007, ISBN 978-3-939-19717-1.
- Hoffmann, Frank W. & Ferstler, Howard: Encyclopedia of Recorded Sound, Routledge, London 2005, ISBN 978-0-415-93835-8.
- Peter Tschmuck: Creativity and Innovation in the Music Industry, 2. Auflage, Springer, Heidelberg, New York, Dordrecht, London 2012, ISBN 978-3-642-28429-8.