Manowar

US-amerikanische Metal-Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2004 um 12:03 Uhr durch Energiequant (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Manowar (engl. für Kriegsschiff, in Anlehnung an die Gestaltung des Bandlogos auch ManOwaR geschrieben; ) ist eine amerikanische Band, die als Begründer des True Metal gilt. Sie wurde 1980 von Joey DeMaio, dem Bass- und Pyrotechniker von Black Sabbath und Ross Friedmann, dem Gitarristen der Band Shakin Streets, der damaligen Vorband von Black Sabbath gegründet. Als Sänger verpflichteten sie Eric Adams, einen Schulfreund Joeys und als Schlagzeuger Donnie Hamzick. Seither gab es diverse Umbesetzungen, die Band wurde jedoch nie als "aufgelöst" erklärt.

Das Markenzeichen der Band sind die Texte, die oft von Ehre, Ruhm und vom glorreichen Kampf gegen sog. Poser und "falschen" Metal handeln. Viele Metaller glauben, dass diese Texte nicht ernst gemeint sind und schreiben ihnen gerade wegen ihrer angeblichen Lächerlichkeit einen grossen Unterhaltungswert zu. Kritiker halten die Texte jedoch für ernstgemeint und werfen Manowar Gewaltverherrlichung vor. Da Ihre Konzerte extrem laut sind, gilt die Band als lauteste der Welt.

Discographie:

  • 1982: Battle Hymns
  • 1983: Into Glory Ride
  • 1984: Hail To England
  • 1984: Sign Of The Hammer
  • 1987: Fighting The World
  • 1988: Kings Of Metal
  • 1992: Triumph Of Steel
  • 1996: Louder Than Hell
  • 1997: Hell On Wheels (live)
  • 1999: Hell On Stage (live)
  • 2002: Warriors Of The World

Videos/DVDs

  • 1993: Secrets of Steel
  • 2001: Hell on Earth Part I
  • 2002: Warriors of the World united
  • 2002: Fire & Blood (Blood in Brazil + Hell on Earth Part II)
  • 2003: Hell on Earth Part III