Mann unter Feuer
Erscheinungsbild
| Film | |
| Titel | Mann unter Feuer |
|---|---|
| Originaltitel | Man on Fire |
| Produktionsland | USA |
| Originalsprache | Englisch, Spanisch |
| Erscheinungsjahre | 2004 |
| Länge | 142 Minuten |
| Stab | |
| Regie | Tony Scott |
| Drehbuch | A. J. Quinnell, Brian Helgeland |
| Produktion | Arnon Milchan, Tony Scott, Lucas Foster |
| Musik | Harry Gregson-Williams |
| Kamera | Paul Cameron |
| Schnitt | Christian A. Wagner |
| Besetzung | |
| |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Mann unter Feuer ist ein Action-Drama von Regisseur Tony Scott.
Inhalt
Nach seinem Dienst in der US-Marine ist John W. Creasy (Denzel Washington) alkoholkrank und suizidgefährdet. Auf Rat eines Freundes übernimmt er den Posten eines Bodyguards in Mexiko-Stadt. Allerdings kann er die Entführung seines Schützlings, der zehnjährigen Pita (Dakota Fanning), nicht verhindern, und so versucht er, die Täter um jeden Preis zu finden.
Kritik
Der Film wird als wahre Geschichte vermarktet, auch die Einblendungen am Schluss erwecken diesen Anschein, obwohl das dem Film zugrunde liegende Buch von A. J. Quinnell pure Fiktion ist und von einer Entführung durch die Mafia in Italien handelt.