Small Computer System Interface
System aus Protokoll und Stecker zur Datenübertragung; später Weiternutzung des Protokolls über die Medien Fibre Channel oder Ethernet
Der Begriff SCSI ist die Abkürzung von Small Computer System Interface und bezeichnet eine Schnittstelle zum Anschluß von Peripheriegeräten.
Es ist ein Bus-Protokoll und wird bevorzugt zum Anschluß von Festplatten und Bandlaufwerken (hauptsächlich bei Servern) aber auch von Scannern verwendet.
Daten:
- SCSI-1: bis 7 Geräte, Kabellänge bis 5 m, Übertragungsgeschwindigkeit 5 MByte/sec
- SCSI-2/Wide-SCSI: bis 15 Geräte, Kabellänge bis 1,5 m; Übertragungsgeschwindigkeit um 10 MByte/sec
- Differential-SCSI: bis 15 Geräte, Kabellänge ca 1 m; Übertragungsgeschwindigkeit bis 80 MByte
- LowVoltage Differential-SCSI: bis 15 Geräte, Kabellänge (bei Glasfaser) bis 12 km (!); Übertragungsgeschwindigkeit bis 160 MByte