Ich weiß,

dass du sehr stolz bist und dein Je ne regrette rien stark und bewundernswert ist. Aaaaber... Gruß --Schlesinger schreib! 10:56, 13. Jul. 2017 (CEST)   Beantworten

Welcome back

Ich freue mich Dich kennenzulernen. --Fiona (Diskussion) 19:20, 18. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, Fiona, ganz meinerseits. Und vielen Dank auch für deine Unterstützung. Sie war wirklich hilfreich. Gruß --MrsMyer (Diskussion) 19:23, 18. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
„Welcome Back“ auch von meiner Seite. Als Begrüßungssong leg’ ich einfach denda mal auf. --Richard Zietz 20:00, 18. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Ich freu' mich. Wirklich. Dachte gerade, ich hätte Halluzinationen. --Wibramuc 20:03, 18. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Na also. --Schlesinger schreib! 20:23, 18. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Auch ich freu mich! Eine wieder gute Zeit hier wünsch ich. Und bin gespannt auf die Artikel. --Andropov (Diskussion) 21:51, 18. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Danke an euch alle, auch für den musikalischen Beitrag.    Ich bin sehr überrascht und erfreut. Was ich jetzt inhaltlich machen werde, weiß ich noch nicht. Erst einmal werde ich alte Artikel durchgehen, die auf Unterseiten stehen. Meine Beobachtungsliste hatte ich 2009 geleert, jetzt muss ich erst einmal ein wenig zusammentragen. Bis zum nächsten Artikel wird es bestimmt dauern. Ich habe zwar einen viertelfertig herumliegen, aber die Fertigstellung anzugehen... das braucht noch. Grüße, --MrsMyer (Diskussion) 22:46, 18. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Wie sagt eine mir nahestehende Person doch immer: Man muss nur wollen. --Reiner Stoppok (Diskussion) 00:05, 19. Jul. 2017 (CEST) PS: "Neue Identität" habe ich hier geparkt.Beantworten
:)) -- Hans Koberger 06:28, 19. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo auch von mir. Du warst/bist (glaube ich) ziemlich stark im Bereich Osnabrücker Land aktiv. Ich möchte versuchen, das Portal:Osnabrücker Land wieder etwas zu beleben, das wird allerdings evtl eine Zeit dauern. Vielleicht hast du aber Lust, dich dort über kurz oder eher lang auch dort zu engagieren. Viele Grüße, --AnnaS. (Diskussion) 06:51, 19. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo Hans, schön dich zu sehen!    --MrsMyer (Diskussion) 07:53, 19. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo AnnaS, ja, das ist richtig, vor allem hat mich der südliche Landkreis beschäftigt. Allerdings habe ich mich in den vergangenen fünf Jahren, was Wikipedia betrifft, um das Gebiet überhaupt nicht gekümmert. Dort sind immer wenig Aktive gewesen, und der Tod von Roland 2011 war ein sehr schmerzhafter Verlust. Auch wenn sein Hauptgebiet die Chemie war, lag ihm die Region sehr am Herzen. Er hat mir zum Beispiel immer mal wieder NOZ-Berichte besorgt, an die ich sonst nicht so leicht herangekommen wäre. Wie auch immer: Ich muss mich erst wieder sehr einlesen und meine 2009 geleerte Beobachtungsliste füllen. Von meinem jüngsten Besuch im südlichen Landkreis habe ich immerhin eine sehr umfangreiche Ortschronik von Wallenhorst mitgebracht, aus der sich bestimmt Honig saugen lässt. Aber die habe ich erst zu einem kleinen Teil gelesen, es bestand ja keine Wiki-Notwendigkeit. Wenn du das Portal wiederbeleben willst: Nur zu, das finde ich sehr gut und mache gerne mit. Grüße --MrsMyer (Diskussion) 07:53, 19. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Danke für die ganzen Infos! Ich konnte jetzt lange Zeit nur per Tablet schreiben, deshalb war ich bis jetzt auch nicht sehr aktiv in dem Bereich (und schreibe Artikel sowieso langsamer als andere ;)). Der südliche Landkreis ist quasi bei mir um die Ecke; wenn du mal etwas von der NOZ brauchst, gib gerne Bescheid, vielleicht kann ich da auch weiterhelfen. Grüße zurück, --AnnaS. (Diskussion) 08:14, 19. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Danke, das ist prima! Dann scheint das NOZ-Archiv besser zu funktionieren als bei meiner Lokalzeitung. Dort hat man beim Digitalabo drei Monate lang Zugriff auf PDF ohne jede Suchfunktion. Wenn man nicht ganz genau weiß, an welchem Tag in welcher Ausgabe auf welcher Seite etwas erschienen ist, findet man nichts. Als ich jüngst bei der M&E-Geschäftsstelle in der Großen Straße war, um nach einem Artikel zu fragen (der nichts mit WP zu tun hatte), stieß ich jedoch auch nur auf eine widerstrebende Mitarbeiterin, die eigentlich für Anzeigen zuständig war. Später stellte sich heraus, dass der Bericht noch nicht erschienen war... ;) Grüße --MrsMyer (Diskussion) 08:37, 19. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Auch von mir ein ganz herzliches Willkommen zurück - obwohl du ja nie so richtig weg warst. Was ich aber doch mal im Vertrauen sagen muss: ich finde echte Socken einfach fürchterlich ... mir rutschen die immer an den Pfoten und wenn sie nass sind wirds unerträglich.

Und in der Wikipedia: da bin ich natürlich auch gegen Socken. Ich für meinen Teil leiste mir aber einen Ghostwriter. Aber das habe ich ja alles auf meiner Ben erklärt ...

Du hast mir übrigens vor vielen Jahren einmal sehr geholfen. Ich war Neuling (IP) und habe einen Artikel angelegt. Und dann das übliche: SLA - Artikel weg - Neuaanlage - SLA ... ich wusste nicht wie man mit der Löscherei umgeht und du hast dich für den Artikel eingesetzt (auch durch Ausbau). Und kurze Zeit später war er auf der Hauptseite. Danke nochmal! --SummerStreichelnNote 14:55, 19. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Summer, vielen Dank für die nette Rückmeldung. Es freut mich, wenn ich behilflich sein konnte. Dass dein Artikel auf der Hauptseite gelandet ist, spricht für eine gewisse Originalität des Themas. Das sollst du mir gar nicht nennen, denn deine IP von damals möchtest du wahrscheinlich lieber für dich behalten. Viele Grüße auch an deinen Ghostwriter... interessante Tätigkeit!    --MrsMyer (Diskussion) 21:50, 19. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Wie schön, dass du wieder da bist! Welcome back! Hier hast du meine Edits in der Einleitung revertiert - eventuell ein Irrtum? LG --Happolati (Diskussion) 16:47, 22. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Die Freude ist ganz meinerseits, Happolati. Es muss ein unangezeigter Bearbeitungskonflikt gewesen sein. Keine Absicht. Ehe ich einen Beitrag von dir bewusst revertiere, hat die Nordsee keinen Tidenhub mehr. Grüße --MrsMyer (Diskussion) 16:52, 22. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Das wollen wir der Nordsee wirklich nicht wünschen. ;-) Ja, wird wohl ein BK gewesen sein; manchmal werden die komischerweise nicht angezeigt. LG --Happolati (Diskussion) 17:18, 22. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Tja, es kann nur einen geben...

Moin moin. Wenn du meinst. Ich wuerde allerdings die Moeglichkeit "die Veroeffentlichung wessen - "eines der Artikel" nicht ausschliessen. Aber werde gluecklich damit. MfG -- Iwesb (Diskussion) 03:54, 23. Jul. 2017 (CEST) PS: Ich mache viele Edits. Der Revert eines davon faellt nicht sehr auf. nicht: der Revert einer davon.Beantworten