Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2006 um 15:56 Uhr durch 85.8.124.218 (Diskussion ) . Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
25. Januar : Friedrich Heinrich Jacobi , deutscher Philosoph und Schriftsteller († 1819 )
13. Februar : Joseph Banks , englischer Naturforscher († 1820 )
19. Februar : Luigi Boccherini , italienischer Komponist und Cellist († 1805 )
28. Februar : René-Just Haüy , französischer Mineraloge († 1822 )
4. März : Johann David Wyss , Schweizer Autor († 1904 )
13. April : Thomas Jefferson , Verfasser der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung und 3. US-Präsident († 1826 )
24. April : Edmond Cartwright , britischer Erfinder († 1823 )
24. Mai : Jean-Paul Marat , schweizer Arzt und Verleger († 1793 )
28. Mai : Johann David Wyss , Schweizer Autor († 1818 )
8. Juni : Alessandro Cagliostro , italienischer Alchemist und Hochstapler († 1795 )
6. Juli : Valentin Adamberger , deutscher Opernsänger († 1804 )
13. August : Marie Elisabeth , Äbtissin in Innsbruck († 1808 )
19. August : Madame Dubarry , Mätresse Ludwigs XV. von Frankreich († 1793 )
26. August : Antoine Laurent de Lavoisier , französischer Chemiker († 1794 )
11. September : Nicolai Abraham Abildgaard , dänischer Maler, Bildhauer und Architekt der Neoklassik († 1809 )
17. September : Marie-Jean-Antoine-Nicolas Caritat, Marquis de Condorcet , französischer Mathematiker, Philosoph und Politiker († 1794 )
29. September : Andrea Cagnoli , italienischer Astronom († 1816 )
3. Oktober : Johann Friedrich Mende , deutscher Maschinenbauer († 1798 )
1. Dezember : Martin Heinrich Klaproth , deutscher Chemiker († 1817 )
Christian Ehregott Weinlig