Huchting (Bremen)

Stadtteil von Bremen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2006 um 15:23 Uhr durch 134.102.236.130 (Diskussion) (Sodenmatt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Stadtteil von Bremen
Huchting
Stadt Bremen, Stadtteil Huchting hervorgehoben
Basisdaten  Rang 
Fläche: 13,73 km² 11/23
Einwohner: 29.357 10/23
Bevölkerungsdichte: 2138 Einwohner/km² 13/23
Ausländeranteil: 13,73 % 9/23
Arbeitslosenquote: 15,7 % 10/23
Stand: Mitte 2003
Ortsteile: Mittelshuchting
Sodenmatt
Kirchhuchting
Grolland
Website: Website Ortsamt Huchting
E-Mail-Adresse: umartin@oahuchting.bremen.de

Huchting ist ein Stadtteil von Bremen und gehört zum Bremer Stadtbezirk Süd. (siehe auch: Bremer Ortsteile)

Geschichtlicher Abriss

Ortsteile

Mittelshuchting

Sodenmatt

Ist der größte See von Huchting.

Kirchhuchting

Grolland

Grolland liegt links der Weser zwischen der Neustadt und Huchting. Es wurde in den dreißiger Jahren als Gartenstadt-Projekt für Kinderreiche Familien gegründet. Die Ochtum fließt durch Grolland. Am Vorfeld ist die St. Lukaskirche, eine Stahlnetzkonstruktion geplant von dem Bremer Archiktekten Carsten Schröck und Frei Otto. Sie steht, obwohl erst 1963 gebaut, unter Denkmalschutz. Sie hat Ähnlichkeit mit der Kongresshalle in Berlin. Im Gegensatz zur Kongresshalle, bei der die Dachbügel aus Beton von konventionellen Wänden getragen werden, werden hier die Bügel aus Leimholzbindern nur von dem Stahlnetz getragen.