Technisches Feuerwerk

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2006 um 14:29 Uhr durch 89.49.206.46 (Diskussion) (Beispiele). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Technisches Feuerwerk ist die Bezeichnung für pyrotechnische Gegenstände, die nicht für die Erzeugung von Showeffekten gedacht sind, sondern für primär technische Anwendungen, zum Beispiel im Modellbau, zur Verjagung von Vögeln oder als Signalgeber im Seenotfall.

Rechtliches (für Deutschland)

Produkte des technischen Feuerwerks dürfen in Deutschland ganzjährig verwendet werden. Es dürfen nur von der BAM zugelassene Produkte verwendet werden. Es gibt in Deutschland zwei Klasen: T1 und T2. Technisches Feuerwerk der Klasse T1 darf in Deutschland ohne Genehmigung verwendet werden, für technisches Feuerwerk der Klasse T2 ist ein spezieller Erlaubnisschein nötig. Produkte der Klasse T1 enthalten maximal 20 Gramm pyrotechnische Sunstanz, für Produkte der Klasse T2 gibt es keine Beschränkungen.

Beispiele