Diskussion:Messina

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2006 um 11:02 Uhr durch 134.93.198.27 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Clemensfranz in Abschnitt Listen von Künstler

Es gibt auch eine Stadt namens Messina in Südafrika. Sie liegt an der Grenze zu Simbabwe.

Guten Tag "Trifi" ! Erst mal super dass meine Begeisterung für diese kunsthistorisch so bedeutsame Stadt Messina auf andere überspringen konnte. Danke für das Interesse. Danke auch für Verbesserung etc.. wie gesagt ich bin in Webformalia ein blutiger Anfänger... daher bitte ich um Entschuldigung und Geduld. Ich hoffe, daß ich dies mit einer für alle interessante Dokumentation über Arte e historia der Stadt entschädigen kann.

bzgl. 10:50, 16. Mai 2006 Trifi (Bild scheint nicht zu existieren. Bitte keine Kommentare auf der Artikelseite. Dafür gibt es die Diskussionsseiten!!) Doch.. wenn Sie nachsehen möchten http://it.wikipedia.org/wiki/Italia dort unter Commons http://commons.wikimedia.org/wiki/Pagina_principale dort Messina eingeben http://commons.wikimedia.org/wiki/Messina dort auf EARTHQUAKE das rechte bild von Wilhelm Gloeden gehen http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Gloeden%2C_Wilhelm_von_%281856-1931%29_-_Sopravvissuti_al_terremoto_di_Messina%2C_1908.jpg dort in der unteren Beschreibung des Bildes gibt es Gloeden,_Wilhelm_von_(1856-1931)_-_Sopravvissuti_al_terremoto_di_Messina,_1908.jpg (53KB, MIME type: image/jpeg)

Wilhelm von Gloeden (1856-1931), Sopravvissuti al grande terremoto di Messina del 1908, sotto una tenda di fortuna. Wilhelm von Gloeden (1856-1931), Homeless survivors to the big earthquake of Messina, in 1908, under a tent.

und bei :Wilhelm von Gloeden (1856-1931), Sopravvissuti al grande terremoto di Messina del 1908, sotto una tenda di fortuna. und dort auf den Link grande terremoto gehen, dann sehen Sie das wunderbare Bild der Palazzata.

Es erscheint dort auf der Seite:http://it.wikipedia.org/wiki/Terremoto_del_1908

und dort sehen Sie das Bild dieses so bedeutsamen Gebäudes... Ich wäre Ihnen für Ihre Hilfe sehr dankbar und es wäre für die Allgemeinheit sicherlich von größtem Interesse.. Danke


Heiligenverehrung

Ich kenne Sizilien ein wenig und habe in Messina einen sehr starken Heiligenkult erlebt, weiss aber nicht mehr genau, ob es am 12. oder 14. August war. Dabei wurde eine Madonna auf einem Schlitten (ja, wirklich Schlitten mit Kufen!) durch die glutheisse Stadt gezerrt. Der Schlitten war ca. 15m hoch, auf ihm thronten einige Personen und Kinder und natürlich die Madonna selbst.

Diejenigen, die den Schlitten zogen, waren barfuß und sie schlugen sich, die Madonna ziehen zu dürfen-es waren hunderte. Vorneweg fuhren Spritzwägen, die den Asphalt abkühlten-was dringend vonnöten war. Eine Einheimische berichtete mir, dass so Sünden und Verfehlungen vergeben werden und dass somit das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und die Einheit gefördert würde.

Die Madonna wurde quer durch die Stadt bis ans Meer, genauer an den Hafen gezogen. Zusätzlich wurden vor der Madonna zwei Reiterfiguren gezogen, deren Bedeutung mir aber niemand so richtig sagen konnte; eine ältere Italienerin meinte, es handele sich um die sagenhafte Erhebung eines afrikanischen Gottes aus dem Meer, um sich mit einer sizilienischen Schönheit zu verbinden und die Stadt Messina zu gründen. Vielleicht kann der Autor des Artikels diese Traditionen noch genauer recherchieren und korrekt miteinbinden?

Listen von Künstler

Es mach keine Sinn eine Liste von Leuten in den Artikel einzufügen, wenn nicht erkennbar ist, in welchem Zusammenhang diese stehen. Künstler dürfen und sollen genannt werden im Zusammenhang und im Text. Ich entferne erstmal wieder die Liste. --ClemensFranz 17:50, 11. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Shalom und Buon giorno ! Erstmal ein großes Maseltov zu ihrer Sizilianischen Portal und die dortigen Artikel. Maseltov. Schön .Gut. Wichtig. Der Zusammenhang ergibt sich aus dem Museo Regionale di Messina. Im Museo Regionale di Messina sind Werke sämtlicher Künstler enthalten und werden dort tagtäglich von Besuchern bewundert. Alle diese Künstler haben in Messina gearbeitet und meist nur Messina,weil dort die finanzkräftigsten Kunden waren. Wichtigste Statuen von Calamech (Skulpteur aus Carrara), wichtigste Gemälde von den kostspieligsten Künstlern sind dort, genau von dieser Liste der Künstler, die eleminiert worden ist. Damit geht viel Wissen verloren.